Raypak 302BD-2342BD Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Raypak 302BD-2342BD an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Raypak 302BD-2342BD, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Raypak 302BD-2342BD die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Raypak 302BD-2342BD. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Raypak 302BD-2342BD sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Raypak 302BD-2342BD
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Raypak 302BD-2342BD
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Raypak 302BD-2342BD
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Raypak 302BD-2342BD zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Raypak 302BD-2342BD und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Raypak finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Raypak 302BD-2342BD zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Raypak 302BD-2342BD, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Raypak 302BD-2342BD widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    SUPPLEMENT AL INST ALLA TION AND OPERA TING INSTR UCTIONS Catalog No. 1000.58B Effective: 06-24-08 Replaces: 02-22-07 P/N 241295 Rev . 3 Patent No. 6,904,873; Other patent pending FOR Y OUR SAFETY : Do not store or use gasoline or other flammable vapors and liquids or other combustible materials in the vicinity of this or any other appliance. T o d[...]

  • Seite 2

    2 Rev . 3 reflects the following: Changes to: step 4 of the FlexGas System Start-up section on page 7; the Wiring Diagram was moved from page 5 to page 9; the addition of: a note to the Attach Manometers to Measure Pressures section on page 7 .[...]

  • Seite 3

    Raypak strongly recommends that this manual be reviewed thoroughly before installing your Hi Delta heater equipped with FlexGas. Raypak also recom- mends that the appropriate Hi Delta Installation and Operating Instruction manual (1000.501 for 302B- 902B or 1000.51 1 for 992B – 2342B) be thoroughly read before attempting to install these heaters.[...]

  • Seite 4

    4 All Raypak heaters are National Board Approved, and design-certified and tested by the Canadian Stan- dards Association (CSA) for the U.S. and Canada. Each heater is constructed in accordance with Section IV of the American Society of Mechanical Engineers (ASME) Pressure V essel Code, and bears either the ASME “H” stamp for boilers or “HL W[...]

  • Seite 5

    5 Gas Supply Pr essure A minimum of 5.0 in. WC and a maximum of 10.5 in. WC upstream gas pressure is required under load and no-load conditions for natural gas. A minimum of 8.0 in. WC and a maximum of 13.0 in. WC is required for propane gas. The gas pressure regulator(s) supplied on the heater is for low-pressure service. If upstream gas pressures[...]

  • Seite 6

    6 Star t-up F or Y our Safety This appliance has a hot surface igniter(s). It is equipped with an ignition device(s) which automatical- ly lights the burners. Do not try to light the burners by hand. BEFORE OPERA TING, smell all around the appli- ance area for gas. Be sure to smell near the floor because some gas is heavier than air and will settle[...]

  • Seite 7

    7 Prepar ation Check P ow er Suppl y With multi-meter at incoming power in Hi Delta heater , check voltage between: Hot - Common (≈120 V AC) Hot - Ground (≈120 V AC) Common - Ground (< 1 V AC) Attach Manometers to Measure Pr essures 1. T urn off main gas valves. 2. Attach 24” scale manometer to the first main gas shut-off valve pressure ta[...]

  • Seite 8

    F r om PR O to NA T: 1. T urn the boiler off (power switch on front control panel). 2. T urn FlexGas key to “OFF”. 3. Close PRO manual valve. 4. Open NA T manual valve. 5. T urn FlexGas key to “NA T”. 6. T urn the boiler on. Safety Inspection 1. Check all thermostats and high limit settings. 2. During the following safety checks leave ma- n[...]

  • Seite 9

    9 4. Remove all manometers and replace caps and screws. 5. Replace all gas pressure caps. 6. Check for gas leaks one more time. 7. Restart unit. Fig. 5: FlexGas Control Panel Fig. 6 Wiring Diagram * *Optional on 302BD–902BD W iring Dia g ram[...]

  • Seite 10

    10[...]

  • Seite 11

    11 CALL OUT DESCRIPTION 302BD-652BD 752BD-902BD 992BD-1262BD 1532BD-2342BD F 3 4 9 1 1 0 F 3 4 9 1 1 0 F 3 4 9 1 1 0 F 3 4 9 1 1 0 Y S S A H C T I W S Y E K C - 1 F 6 2 1 2 1 0 F 6 2 1 2 1 0 F 6 2 1 2 1 0 F 6 2 1 2 1 0 C A V 0 2 1 T D P S - Y A L E R C - 2 3-C CONNECTOR-WIRE BONDING 007155F 007155F 007155F 007155F 1-G GAS SOLENOID V AL VE (NA T) 01[...]

  • Seite 12

    Raypak, Inc., 2151 Eastman Avenue, Oxnard, CA 93030 (805) 278-5300 Fax (805) 278-5468 Litho in U.S.A. www .raypak.com[...]