Polycom SoundPoint IP 600 SIP Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Polycom SoundPoint IP 600 SIP an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Polycom SoundPoint IP 600 SIP, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Polycom SoundPoint IP 600 SIP die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Polycom SoundPoint IP 600 SIP. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Polycom SoundPoint IP 600 SIP sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Polycom SoundPoint IP 600 SIP
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Polycom SoundPoint IP 600 SIP
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Polycom SoundPoint IP 600 SIP
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Polycom SoundPoint IP 600 SIP zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Polycom SoundPoint IP 600 SIP und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Polycom finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Polycom SoundPoint IP 600 SIP zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Polycom SoundPoint IP 600 SIP, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Polycom SoundPoint IP 600 SIP widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    User G uid e Pag e  of   Quick Ref erence Guide Wr it te n b y : C us t om e r Tra i ni n g a n d D oc u me n t a t io n ( CT D) ht t p: // cu s to m e r t r a i ni n g.ve r i zo n bu s i n es s .c o m I n t r o d u c t i o n ........................................ 2 I n s t a l l a t i o n ......................................... 2 Conn[...]

  • Seite 2

    Pag e  of   User G uid e Introduc tion Th e Po l yco m S ou nd Poi nt IP 6 0 0 i s a f u ll -d up le x, h an ds -fre e S e ss i on I ni ti ati o n Pro toc ol (SI P) p ho ne. It p rov id e s tel e ph ony fe atu re s, s uc h a s S ha re d C al l A pp e ar an ce, Ca ll Ho ld, Ca ll T ra ns fe r , an d D o N ot D is tu rb. Insta llatio n Th e [...]

  • Seite 3

    Pag e  of   User G uid e Co n ne c t H a n ds e t / H ea d se t  . Con ne c t th e s ho r t, s tr ai gh t e nd o f th e p ho ne co rd to t he ha nd se t, an d t he c o rr es po n di ng l o ng er str ai gh t en d of th e co rd to th e HA N DS E T j ac k o n th e ba c k of t he p h on e. . Co nn e ct t he he ad se t (op tio na l a cc e[...]

  • Seite 4

    Pag e  of   User G uid e Featu res[...]

  • Seite 5

    Pag e  of   User G uid e Directories Services Conference T ransfer Redial Do Not Disturb Messages Menu Hold 2077 2078 2079 Tone Directories Services Conference T ransfer Redial Do Not Disturb Messages Menu Hold 2077 2078 2079 Tone Key Descriptions Al lo ws f or h a nd s-f re e co m mu ni ca ti on d ur i ng c a ll s Mu te s au di o t ra ns [...]

  • Seite 6

    Pag e 6 of   User G uid e Using the SoundPoint IP 600 SIP Phone Place a Call Us e r s c a n a l te r n a te b et w e e n ha n d s et , h e a d se t, o r ha n d s -f re e by p r e s si n g th e or ke ys , o r p i c k i ng u p th e h an ds et. Using the Handset  . Pic k up th e ha n ds et to o bt ai n a d ia l to ne. . Di al th e nu mb e [...]

  • Seite 7

    Pag e 7 of   User G uid e Ca l l H ol d a n d R es u m e  . Pres s or the Ho l d s of tke y . T he ca ll is p l ac ed on h o ld a nd is in di ca ted on the di sp la y . . Pre s s th e R es u m e so f tkey or th e li ne bu t ton to ret ri eve the ca l l. Multi ple Cal ls on Hold Y ou c an us e th e a r row key s to s wi tch bet w ee n c [...]

  • Seite 8

    Pag e  of   User G uid e T ra n s fe r a Ca l l  . Pres s d ur in g a ca ll or the T r an s f er sof tkey. Th e ac ti ve a ll is pl ac ed on ho ld. . Pre s s th e B l in d s of t key i f yo u wa nt to pe r f or m a bl in d tr an sf er ( wi th ou t i nfo rm in g t he p a r t y to w ho m yo u a re tra ns fe r ri ng). . Di al th e nu[...]

  • Seite 9

    Pag e  of   User G uid e Shared C all Ap peara nce Multi ple Lin es Th e S ou nd Po int IP 6 0 0 S IP ph on e s up po r t s up to si x l in e s th at c a n b e c onf i gu re d fo r p ri va te or sh a red us e. T ypi c al ly, the to p- mo st li ne key i s re se r ved for th e pr i nc ip le di re cto r y n um b er of th e p ho ne. De p en di[...]

  • Seite 10

    Pag e 0 of   User G uid e Mu l t i pl e Ke ys Pe r Li n e Ea ch li ne o n t he ph on e c an be co nf ig ur ed to ha ve m ore th an on e li n e key a s so ci ate d w it h i t. In thi s c as e, t he di sp la y wo ul d lo o k li ke t he f ol low i ng: Mu l t i pl e C a ll A p pe a r an c e Ea ch li ne o n t he ph on e c an be co nf ig ur ed t[...]

  • Seite 11

    Pag e   of   User G uid e © 0 0 6 Ver i zo n. A ll Ri gh ts R e se r ve d. UG00 0/06 Th e Ve ri zo n a nd Ve r izo n B us i ne s s na m es a n d lo g os a n d a ll o th er na me s, lo go s, an d s lo ga n s id e nt if y i ng Ve r izo n’s pro du c ts a nd se r v ic e s a re t ra de ma r ks a n d se r v i ce m a rk s o r[...]