Polycom RSS 2000 V1.0 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Polycom RSS 2000 V1.0 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Polycom RSS 2000 V1.0, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Polycom RSS 2000 V1.0 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Polycom RSS 2000 V1.0. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Polycom RSS 2000 V1.0 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Polycom RSS 2000 V1.0
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Polycom RSS 2000 V1.0
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Polycom RSS 2000 V1.0
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Polycom RSS 2000 V1.0 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Polycom RSS 2000 V1.0 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Polycom finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Polycom RSS 2000 V1.0 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Polycom RSS 2000 V1.0, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Polycom RSS 2000 V1.0 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 1 Polycom ™ RSS 2000 V1.0 Getting Started guide General Safety Precautions Follow these rules to ensure general safety: • Keep the area around the Polycom RSS 2000 unit clean, free of clutter and well ventilated. • Decide on a suitable location for the equipment[...]

  • Seite 2

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 2 Unpacking and Installing the RSS 2000 1 Place the RSS 2000 unit on a stable flat surface in the sel ecte d location. 2 To connect to the power source, inse rt the power cable into the Power connector on the re ar panel of the MGC+ unit and insert the Power cable int[...]

  • Seite 3

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 3 Initial RSS 2000 IP Configuration The system is shipped wit h a default IP address: IP Address:192.168.1.254 Subnet Mask: 255.255.255. 0 Gateway: 192.168.1.1 There are two ways to change the initial IP address of the sytem: 1. Via a cross over lan ca ble 2. Via a RS[...]

  • Seite 4

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 4 3. Open internet explorer and bro wse to: http://192.168.1.254 4. Login to the system. User name: Administrator Password: poly com 5. Go to system configuration->IP setting and modify the IP address. Click the save button and than reset the system.[...]

  • Seite 5

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 5 2.Changing the initial IP address via an RS232 Console or Tel net Another option to modify the IP address of the RSS 2000 is using the RS23 2 console. 1.Connect to the RS232 port – and activate the console (960 0, 8bits) Login: polycom (or any administrator passwo[...]

  • Seite 6

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 6 RSS 2000 Maximum Capacity Scenario Description Maximum Capacity Conference Recording How many conferences ca n be recorded simultaneously 2 conference or 2 EPs dialing in the same time1 H239 recorded link at a time Point to Point recording How many point to point ca[...]

  • Seite 7

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 7 RSS2000 Policies and Limitations Subject Description H.323 Alias length The maximum length of the system H.323 alias nam e is 16 characters IVR message The format for IVR message files is: WAV files, PCM 16bits Console Service RS232 configuration: Baud rate 9600, Da[...]

  • Seite 8

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 8 Corrections and enhancements Description Jira Bug# / Comments Content from a recorded stream is not passed when VSX is in a MP call RSS-71 H.264 HD support 1.H.264 maximum rate is set to 1920K to allow HD connectio n 2.Creation of WMV archive for HD recording is don[...]

  • Seite 9

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 9 9 Creation of WMV archive for HD recording is don e offline in ba ckground (in a ratio of 1 to 6 (for each minute recording the archiv e will be ready to view in 6 minutes ) process a fter record ing is stopp ed 9 Live streaming is not available for HD calls[...]

  • Seite 10

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 10 Installed Windo ws Security Updates List – RSS V1.0.1.002 Name Description KB883939 Security Update for Windows XP (KB883939 ) KB885836 Windows XP Hotfix - KB885836 KB886185 Windows XP Hotfix - KB886185 KB890046 Security Update for Windows XP (KB890046 ) KB893756[...]

  • Seite 11

    DOC2153A RSS 2000 Getting Started guide + Corrections- V1.0.1.002.do c.1.002 Page 11 KB911280 Update for Windows XP (K B91128 0) KB911562 Security Update for Windows XP (KB911562 ) KB911927 Security Update for Windows XP (KB911927 ) KB912919 Security Update for Windows XP (KB912919 ) KB913446 Security Update for Windows XP (KB913446 ) KB913580 Secu[...]