Polycom PENNNET 650 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Polycom PENNNET 650 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Polycom PENNNET 650, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Polycom PENNNET 650 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Polycom PENNNET 650. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Polycom PENNNET 650 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Polycom PENNNET 650
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Polycom PENNNET 650
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Polycom PENNNET 650
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Polycom PENNNET 650 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Polycom PENNNET 650 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Polycom finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Polycom PENNNET 650 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Polycom PENNNET 650, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Polycom PENNNET 650 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Polyc om S ou nd P oint 6 50 Qu i c k G uid e I S C N e two rk i n g & T ele c o m m un i c a t ion s Uni v e r si ty o f P en ns y l van i a Octo be r 2009 , v .2[...]

  • Seite 2

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Q u i ck Guid e 2 Contents Icons a nd In di cator L i g hts Te le p ho n e I c o ns …………………………… 4 Envel o p e / Mes sa g e Wai ting I co n …. 4 So f t key s ……………………………………… 4 In d i cat o r Li gh ts …………………………. . 4 Phone Basics Ma kin [...]

  • Seite 3

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Qui c k Gui d e 3 Bu tt on De scrip t io n Dis play s creen Vi ew s t a n dar d p hone in f or m a tion s u c h a s t i m e, d a t e, t o t a l nu m be r o f m i ss e d ca l ls , a nd se l ec t v ar i ous s o ft k ey s. Ca l l/Me ss age Indic a t or Shows t hi n r ed li gh t w he n y o u hav e a m e ssa g e [...]

  • Seite 4

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Qui c k Gui d e 4 Icons and Indi cato r L i gh t s T e l e pho n e Ico n The te l e pho ne i c on app e ar s to th e righ t of t he l i n e k e y and to t h e l eft of th e ph o n e numb e r on th e disp l ay. W h e n y ou hav e n e w v o i ce ma il messag e s , the t e lep h on e icon i s re p l ac e d by a[...]

  • Seite 5

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Qui c k Gui d e 5 Hang U p - End a Ca l l  Pl a c e Ha n ds e t bac k on th e hoo ks w i tc h or  Pre s s the End Cal l sof tk e y Rejecti ng /Sil encing a Ringi ng Ca ll You ca n i gn or e an i nco mi n g ca l l an d sto p i t f rom ri n gi n g. Pre s s the Re j e ct softk e y to sil e nc e the r ing [...]

  • Seite 6

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Qui c k Gui d e 6 Accessing t h e Ca ll L i sts You ca n v i e w a nd trac k c al l s y o u mi s sed, rece i v e d, or p l ac ed. I f th e c al l was f rom a no t h e r Pe n nN e t Ph on e subscr i b e r , th e pe r s on’ s nam e and th e l ast 5 di g i ts of th ei r pho n e nu mb e r are di s p l ay e d .[...]

  • Seite 7

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Qui c k Gui d e 7 Adding Co ntact s from a Ca l l L i st To add a ne w e n try: 1. Pre s s the D i r e ct orie s k e y 2. Se l e c t Ca l l Lists 3. Se l e c t Mi sse d Ca l ls, Rec e iv e d Ca l l s, or Plac e d Ca l l s 4. U s e the na vi ga ti on a rr ows a n d sc rol l through th e l i st to f i n d the [...]

  • Seite 8

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Qui c k Gui d e 8 T r ans fer r ing a Call wi thou t Co ns ult ati o n Al s o kno w n as a Bli nd T ra nsf e r ; yo u c an tra ns f e r a call w i tho ut sp e ak i ng to th e p e rson wh o is to r e c eiv e th e tra n s f e rr e d cal l . 1. Ask th e c al l e r to s ta y on th e l i ne w h i l e yo u tra ns [...]

  • Seite 9

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Qui c k Gui d e 9 3. T o return to bot h par ties , s e l e c t th e Mor e softkey , t h e n the Jo i n sof tk e y 4. T o di scon ne c t fr om bot h par t i e s, pr e ss th e En d Ca l l key . D i sco nn ect o n e pa r t y o n co nf e r ence 1. T o di scon ne c t f r om on e l e g of th e c o nf e re nc e ca[...]

  • Seite 10

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Qui c k Gui d e 10 Usi ng the Sp e e d D i al In f o List To ca l l a contac t a ss i g ned to a Spe e d D i al Ind e x nu mb e r , yo u must f i r s t ac ce s s the S pee d Dial In f o L ist: 1. From the i d l e d i s p l ay , pre s s th e U p a rr ow to acc e ss the Sp e ed Di a l Info Lis t 2. T o pl ac e[...]

  • Seite 11

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Qui c k Gui d e 11 6. Pre s s the Sa ve so f tk e y to u p dat e the c o ntac t in f ormat i on . W h e n re c e ivi ng a c al l f rom th e c on tac t, yo u wil l he ar th e di s t i nct i v e r i n g 7. T o return to th e di sp l ay, p r e s s th e Exit softkey . L i steni ng t o R i ng Types 1. Pre s s the[...]

  • Seite 12

    Pe n nN e t Ph on e : Po l y c o m 6 5 0 Qui c k Gui d e 12 Pho ne S e rvice F e ature s PPS We b T ool PP S i s a we b tool tha t al lows P e nn N e t Pho n e sub s c ri b e rs and th e i r prox ie s to manag e te l e p hon e and vo i c e mai l f e atur e s. U se P PS to turn on or se le c t the P e n nN e t Ph on e fe a ture s, se e comp l e t e [...]