Polycom 500 2G4 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Polycom 500 2G4 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Polycom 500 2G4, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Polycom 500 2G4 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Polycom 500 2G4. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Polycom 500 2G4 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Polycom 500 2G4
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Polycom 500 2G4
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Polycom 500 2G4
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Polycom 500 2G4 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Polycom 500 2G4 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Polycom finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Polycom 500 2G4 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Polycom 500 2G4, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Polycom 500 2G4 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    KIRK System 500 2G4 T echnical Guide 14090000 V ersion 2[...]

  • Seite 2

    KIRK System 5 00 2G4 - T echnical Guide - 140900 00 V ersio n 2 ii Copyright © Polycom, Inc. All Rights Reserved Catalog No. 14090000 Version 2 Proprietary and Confidential The information contained herein is the sole intellec tual property of Polycom, Inc. No distribution, reproduction or unauthorized use of these materials is permit ted withou t[...]

  • Seite 3

    Contents 11 Contents How to Register a Master Handset Registering Additional Handsets via Mast er Handset . . . . . . . . . . . . 1–2 How to Delete a Registered Handset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–3 How to Register a Repeater How to Register a Repeater to the Syste m . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–1 [...]

  • Seite 4

    1–1 1 How to Register a Master Handset When turning on the KIRK System 500 2G4, it will automatically go into registration mode for a period of 15 min. In this period you can register the MASTER handset. (it’s onl y possible to login 1 MASTER on each system. The first handset is automatically the MASTER handset). It is now possible to register [...]

  • Seite 5

    KIRK System 500 2G4 - T echnical Guide, 14090000 V e rsion 2 1–2 • Press the ”menu ” key . • Press the > key once . • The menu must now show ”EXT. Service” • Press the ✓ key. The menu will now show ”Clip Stack ” • Press the < key twice ”Read/Write userdata” appears in the display . • Then press the ✓ key. The[...]

  • Seite 6

    How to Register a Master Handset 1–3 Right after this has been done, the ha ndset will ask for an extension number. Simply enter the extension number. Then press the ✓ key (can be t he ”old” extension number used on the corded phone. Or alternat ively any number available in the PABX). The MASTER handset has now ” allowed ” the system t[...]

  • Seite 7

    KIRK System 500 2G4 - T echnical Guide, 14090000 V e rsion 2 1–4[...]

  • Seite 8

    2–1 2 How to Register a Repeater If you want to expand the coverage area of the system, this is done by adding repeaters to the system. As indicated by the name, it adds a larger area to the already existi ng coverage area. In general terms, KIRK System 500 2G 4 contains 6 availa ble speech channels in the coverage area of the base station. There[...]

  • Seite 9

    Kirk System 500 2G4 - T echnical Guide - 14090000 V er sion 2 2–2 How to Establish Repeater Ju mps (Repeaters in a Chain) The repeater furthest from the base st ation cannot ”see” th e system – it is therefore necessary to establish a conne ction to the basestation through the repeater which is closest. When registering the repeater (Number[...]

  • Seite 10

    3–1 3 Regulatory Information Important Safety Instructio ns and Pr oduct Information Before using your te lephone equipmen t, you should always follow basic safety instruction to reduce the risk of fire, electrical shock and injury to persons, and damage to property. 1 Read and understand all instructions 2 Follow all warnings and instructi ons i[...]

  • Seite 11

    KIRK System 500 2G4 - T echnical Guide, 14090000 V e rsion 2 3–2 a AQ If liquid has been spilled into the product b BQ If the product has been expose d to rain or water c CQ If the product does not operate normally when following the operating instructions i n the manual . Adjust only those controls that are covered by the operation instru ctions[...]

  • Seite 12

    Regulatory Information 3–3 NOTICE S NOTICE: Before installi ng this equipment, users s hould ensure that it is permissible to be connected to the faci lities of the local telecommunications company. The equipment must also be installed using an acceptable method of connection. The customer should be aware that compliance with the above conditions[...]

  • Seite 13

    KIRK System 500 2G4 - T echnical Guide, 14090000 V e rsion 2 3–4 d Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. Power Outage : In the event of a power outage, your cordless telephone will not operate. The cordless telephone requ ire s electricity for operation. You should have a telephone which does not re quire electricit y[...]

  • Seite 14

    Regulatory Information 3–5 THIS LIMITED WARRANTY IS IN LIEU OF ALL OTHER WARRANTIES EXPRESSOR IMPLIED. ANY IMPLI ED WARRANTIES INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE IMPLIED WA RRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, SHALL BE LIMITED TO THE DURATION OF THIS WRI TTEN LIMITED WARRANTY. WE DISCLAIM ANY LIABILITY FOR DAMAGES FOR L[...]