Polycom 2010 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Polycom 2010 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Polycom 2010, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Polycom 2010 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Polycom 2010. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Polycom 2010 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Polycom 2010
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Polycom 2010
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Polycom 2010
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Polycom 2010 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Polycom 2010 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Polycom finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Polycom 2010 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Polycom 2010, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Polycom 2010 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Polycom K IRK 2010 User Guide[...]

  • Seite 2

    4 DEAR CUSTOMER W e woul d like to than k you fo r pur ch asi ng th e tele pho ne. We hope you will enjoy it. Please read the following thoroughly and observe the operating instructions and infor - mation provided. Copyrigh t © . Al l right s r eserved . Al l form s o f copyin g o r r ep r oductio n o f th e p r oduc t o r its associat ed user gui[...]

  • Seite 3

    5 IN THIS GUIDE ■ ■ ■ ■ HaNdsET COmpONENTs .............................. 6 Handset Units . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 INsT allINg THE Ba TTErIEs ........................... 8 lCd dIspla ys aNd symBOls ......................... 9 HOw TO Na vIga TE THE mENU ........................ 1 0 EvEr yda y Us[...]

  • Seite 4

    6 HANDSET COMPONENTS ■ ■ ■ ■ Handse t 1 Ear piece/Rece iver 2 LCD Screen 3 Headset jack (op tional ) 4 Function key s 5 Battery compar tment 6 Mouth piece/ Micro phone 7 Handset char ge contacts Char ger Unit 8 Po wer supply unit 9 Charger contacts 10 P ower indica tor T ransmits communica tions and audio signals Displa ys the current statu[...]

  • Seite 5

    Button 7 Handset Unit Bef or e going thr ough the keyp ad fu nct ions, rev iew the mul tip le modes that are ass ign ed to each bu tto n. In Standby mode Pres s thi s butt on to answe r an inco ming call or to mak e a call Pres s thi s b ut ton briefl y t o tur n on the hands et Pres s an d hol d thi s b u tton t o turn off th e hand set Pres s the[...]

  • Seite 6

    8 INST ALLING THE BA TTERIES ■ ■ ■ ■ Follow these steps to install the batteries: 1. On the charger unit, plug in the power supply unit to the mains suppl y . Important! T o obtain the best battery performance, charge the handset for at least 12 hours after installing the batteries. Replacing the batteries Depending on your usage, it is rec[...]

  • Seite 7

    9 LCD DISPLA YS AND SYMBOLS ■ ■ ■ ■ Description T he anten na sym bol indic ate s a good conne ction to th e base Note : If th e hand set is out of ran ge , the dis play will displ ay NO NETWO RK. Indi cates whe n k eypad lo ck is ac tiv ated Indi cates whe n the phone line is in use Indi cates tha t the hands et spe ake rphone mo de is ac [...]

  • Seite 8

    1 0 HOW TO NA VIGA TE THE MENU ■ ■ ■ ■ T o access press during idle state and navigate by using and . Press to select menu item. Pressing tak es you back one level. To leave the menu or cancel long press . ON OFF ON OFF ON OFF AC CODE: _ _ _ _ CANCEL HS CONFIRM? KEY TONE EXT. MELODY INT. MELODY RING VOLUME SILENT CHG. NEW ENTRY RANGE WARN E[...]

  • Seite 9

    1 1 EVER YDA Y USE ■ ■ ■ ■ MAKING A TELEPHONE CALL Post dialling Press off hook -key and wait for the dialling tone. Then, dial the desired telephone number with the numeric keys. T o end a call push the hook -key . Pre-dialling When the telephone is on-hook, enter the telephone number and press off hook. The number will now be dialled. Spe[...]

  • Seite 10

    TELEPHONE BOOK ■ ■ ■ ■ The telephone book lets you store up to 40 entries. ENTERING TEXT The numeric keys can also be used for enteri ng letters. This is useful for storing contacts in the telephone book. In the text editor press once for the letter A, press twice for the letter N etc. T o delete a character press and long press to exit men[...]

  • Seite 11

    1 3 2. Via the menu Press to enter the menu and find the item . Choose and enter the telephone number . See point (1) for further instructions. 3. From the Call lists Y ou can also stor e a number shown in the calls lists (Rece ived, Diall ed and Missed calls). Pr ess whe n th e telephon e numbe r i s shown . VIEW TELEPHONE BOOK Th e te leph on e b[...]

  • Seite 12

    1 4 CHANGE RING P A TTERN Enter the menu and choose the item . Navigate melodies with and . Each melody will be played as they are highlighted. T o choose a melody press . ADJUST VOLUME Up/down T o adjust the volume enter the menu and choose RING VOLUME. Change volume with and . Press to save. Mute T o mute the microphone during call press . Repeat[...]

  • Seite 13

    1 5 KEYP AD LOCK T o lock the keypad press followed by * . Repeat to unlock. The icon and KEYS LOCKED! displays on the screen. RANGE INDICA TOR 4 bars indicates the signal level. Good coverage OK coverage Limited coverage Poor coverage[...]

  • Seite 14

    1 6 BA TTER Y See battery level in display . – T alk time 1 0 hours. – Standby time 1 0 0 hours. – The battery icon will be flashing when the battery is low . This will be accompanied by a beep. 2 5[...]

  • Seite 15

    1 7 GUIDE TO BASIC FUNCTIONS ■ ■ ■ ■ HOW TO WHA T TO DO Enter the menu When telephone is in idle state (on-hook) press Make a telephone call Press off hook Answer a telephone call When telephone rings press off hook press off hook Redial Press to view redial list T o store press or off hook Dial received calls Enter the Menu then Call list [...]

  • Seite 16

    1 8 TECHNICAL SPECIFICA TIONS ■ ■ ■ ■ TROUBLESHOOTING ■ ■ ■ ■ MY TELEPHONE DOES NOT WORK ■ Make su r e that you have inserted batteries into the battery compartment, and that they are inserted with correct polarity . ■ Push the hook switch once and wait for dialling tone again. ■ If the person at the other end of the conversat[...]

  • Seite 17

    INTERNATION AL REGULATORY & PRODUCT INFORMATION This KIRK 2010 Handset has been marked with the CE mark. This mark in di cat e s compl i ance with EEC Directives 89/ 3 36 /E EC , 73 /2 3/ EE C 19 99 /5 /E C. A full copy of the Declaration of conformity can be obtained from Polycom Ltd, 270 Bath Road, Slough, Berkshire, SL1 4DX, UK. The WEEE Mar[...]

  • Seite 18

    2 0 INTRINSIC SAFETY Do not use the handset in conditions where there is a danger of electrically ignited explosions. Exposure to sunlight, heat and moisture Do not expose the wireless phone to direct sunlight for long periods. Keep the wireless phone away from excessive heat and moisture. Spare parts and accessories Use only approved spare parts a[...]

  • Seite 19

    NOTICES Be for e installing this equipment, users should ensure that it is p erm i ss ible t o be c onne ct ed to th e f a cil i ties of t he l oca l te l ecomm uni cat ion s com pan y. T he e quipment must also be installe d us in g an a cc ep t able met hod o f c onne ct ion. The c u stomer should be aware that compl i anc e w i th t he a b ov e [...]

  • Seite 20

    2 2 IC Note : Opera tion is subject to the following tw o c ondi tion s: ( 1) T hi s de vice may n o t ca us e inte rferenc e, and (2) this de vic e must accept an y i nte rfer ence, i ncl udin g i n terferenc e th at ma y cause un d es i red operation of the devic e. The Term “I C “: b efore th e cert ification /re g istration num be r only si[...]