Planar PT1814NUV Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Planar PT1814NUV an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Planar PT1814NUV, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Planar PT1814NUV die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Planar PT1814NUV. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Planar PT1814NUV sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Planar PT1814NUV
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Planar PT1814NUV
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Planar PT1814NUV
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Planar PT1814NUV zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Planar PT1814NUV und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Planar finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Planar PT1814NUV zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Planar PT1814NUV, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Planar PT1814NUV widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    PLANAR LCD MONITOR PT1814NUV MANUAL www.planar.com[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    Preface i P REFACE FCC Complianc e Statement Note: This equipment has been tested an d found to comp ly with the limits for a Class B di gital device, purs uant to Part 15 of the FCC R ules. These limits are designed to prov ide reasonable pr otecti on against harmful in terfer ence when the equipm ent is operate d in a residential insta llation. T[...]

  • Seite 4

    User’s Manual ii Importa nt Safety I nstructions Please read the following ins tructions carefully. This manual shoul d be retained for future use. 1. To clean the LCD Monitor screen, first, make sure the Monitor is in the power off mode. Unplug the Monitor from its power source before cleaning it. Do not spray liquid cleaners directly onto the u[...]

  • Seite 5

    Table of Contents iii T ABLE OF C ONTENTS PREFACE ........... ......... .......... ........ ............ .......... ........ ............ ......... ........... ......... ............ ......... ........... .......... ........... ......... ... I TABLE OF CONTENTS .. ........... .......... ......... ........... ......... .......... ............. .....[...]

  • Seite 6

    [...]

  • Seite 7

    1 C HAPTER 1 The LCD Monitor Your new LCD Monitor! Your LCD Monit or has been des igned to be versati le, ergonomic an d user-fr iendly. The LC D Monitor is capable of displaying most standards, from 640 x 480 VGA to 1280 x 1024 SXGA. The di gital controls locate d on the front panel allow the user to easily adjust the Monitor’s displa y parame t[...]

  • Seite 8

    User’s Manual 2 1. Display Module The display is an 18.1” dia gonal, Active Matr ix Liquid Crystal Display (AMLCD). The screen is capa ble of supporting a maxim um resolution of 1280 x 1024 (SXGA). 2. ▲ Function ▼ Select Buttons These two butt ons allow you t o select the control func tions in the OSD. Press eithe r button to sc roll vertic[...]

  • Seite 9

    Chapter 1 3 The LCD Monitor — Rear View 1. Input signal ports The monitor can accept signa l input from either a tra ditional analo g 15-pin D-S ub VGA connec tor or the 24- pin Digital V ideo Interfa ce (DVI) c onnector. If both cables ar e connected, the Input P ort option in th e OSD can select whic h video inp ut is displaye d. You can also u[...]

  • Seite 10

    User’s Manual 4 Do not force the Monitor pa st its maximum ex tension in either direct ion. You could damage the Monitor and the Monitor stand. Positioning Take a moment to pre pare a suita ble place t o set up your works tation. You need a stable flat dust-free surface with good ventila tion. Even th ough the LCD Monitor has been designed usin g[...]

  • Seite 11

    Chapter 1 5 3. Make sure the signa l cable is secure to both the monitor and P C. Tighten the connect ing screws to ensure a secure connect ion. If both analog (15-pin D-sub VG A) and digital (24-pin DV I) input ports are con nected at the same time, the signa l input ca n be sele cted with the OSD (On -Screen Dis play) me nu. Plea se go to t he ne[...]

  • Seite 12

    User’s Manual 6 2. Connect the D -sub 9-pin RS 232 connect or end of the PS/2 to R S232 cable pro vided with the optional t ouch screen package to the 9-pi n RS232 serial por t at the back of your PC . 3. Install the Touch Screen Drivers to your PC. 4. Followin g the Touch S creen driver gui de to align yo ur touch screen pos itioning. Power Mana[...]

  • Seite 13

    7 C HAPTER 2 The Display Controls The LCD Monitor’s Display Controls This chapter covers the LCD Monitor’s O n Screen Display ( OSD). Using the OSD you can adjust the contrast, brightness, displa y position, di splay clarity, and color tempe rature, etc. You ca n also adjust the stereo speaker volume and set OSD pa rameters. Please rea d this c[...]

  • Seite 14

    User’s Manual 8 Basic Setting CONTRAST To adju st the con trast le vel of th e display . BRIGHTNESS To adjust the bri ghtness level of the disp lay. VIDEO LEVEL Fine tuning the input signal v oltage level. Perform this func tion whenever the PC graphic card is changed. GAMMA To select a suitabl e color re presentation . FRAME To select dif ferent[...]

  • Seite 15

    Chapter 2 9 No Signal coming… When the moni tor is ON and there is no Vide o signal receiv ed, the monitor will enter th e power saving mode. Check the video cabl e connecti on. Signal out of monitor’s supported range When the either th e display resolu tion or refresh rate is beyond the ca pabilities of the monitor, a sig nal over range messag[...]

  • Seite 16

    10 A PPENDIX A Technical Information TFT LCD Monitor Specifications Model Planar PT1 814N LCD Panel 18.1” SXGA Control Fu nc t i on s Power Rocker switch with LED indicator On-Screen Display (OSD) BASIC SETT ING----- CO NTRAST/BRIGHT NESS/VIDEO LEVEL/GAMMA/FRAME POSITION ------ -------- C LOCK/P HASE/DE FAULT SIZ E/NATIV E SIZE /H-POS ITION/V-P O[...]

  • Seite 17

    11 A PPENDIX B Supported Timing Timing for Model PT1814N (SXGA Re solution) Item Standards Resolution Dot Clock (MHz) Vert ical Scanning Frequency (Hz) Horizontal Scanning Frequency (kHz) Sync P olarity or composite sync (H /V) Operating Mode 1 NEC PC98 640x400 25.20 70.15 31.50 -/- A/D 2 NEC PC98 640x400 21.05 56.42 24.83 -/- A 3 MAC 13” mode 64[...]

  • Seite 18

    12 A PPENDIX C Troubleshooting Troubleshooting Procedures This LCD Monitor was pre-adjusted in the factory w ith standard V GA timing. D ue to output tim ing differenc es among various VGA cards, you m ay initiall y experience an unstable or unclear display whe n a new display mode or new VGA card is selected. This LCD Monitor Suppor ts Multiple VG[...]

  • Seite 19

    13 A PPENDIX D Optional Video input function Monitor with optional Video input function If your LCD Monitor is with Video input function, the display can be dir ectly connected to a Video device such as VCR, DVD, ca mcorder etc. for Vi deo display. The Monitor i s compatible with NTSC/PAL sy stems. OSD Me nu The control functions of Video display s[...]

  • Seite 20

    User’s Manual 14 Contrast: Press the first button to activate the Contrast control function. Use the Adjustme nt keys to increase/ decrease contrast level. Brightness: Press the second button to activate the Brightness control function. Use the Adjust ment keys to increase/ decrease Brightness level. Volume Press the third button to a ctivate the[...]