Peavey PV 6 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Peavey PV 6 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Peavey PV 6, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Peavey PV 6 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Peavey PV 6. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Peavey PV 6 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Peavey PV 6
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Peavey PV 6
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Peavey PV 6
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Peavey PV 6 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Peavey PV 6 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Peavey finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Peavey PV 6 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Peavey PV 6, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Peavey PV 6 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    PV ® 6 Compact Mixer Operations Guide For more information on other great Peavey products, go to your local Peavey dealer or online at www.peav ey .com[...]

  • Seite 2

    2 Intended to aler t the user to the presence of uninsulated “ dangerous voltage” within the product’ s enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons. Intended to aler t the user of the presence of impor tant operating and maintenance (ser vicing) instructions in the literature accompanying th[...]

  • Seite 3

    3 I I M M P P O O R R T T A A N N T T S S A A F F E E T T Y Y I I N N S S T T R R U U C C T T I I O O N N S S W W A A R R N N I I N N G G : : When using electrical products, basic cautions should always be followed, including the following: 1. Read these instructions. 2. K eep these instructions. 3. Heed all warnings. 4. Follo w all instructions. 5[...]

  • Seite 4

    4 PV ® 6 Compact Mixer Description Congratulations on purchasing the P eavey PV6 compact mixer . The PV6 is a studio -quality mixing console designed to meet diverse needs while only occupying a small space. This is the perfect console for small venue performances or home recording environments. Please read this guide carefully to ensure your pers[...]

  • Seite 5

    5 Hi EQ (1) An active tone control (shelving type: ± 15 dB) that varies the level of the high frequency range. Mid EQ (2) An active tone control (shelving type: ± 15 dB) that varies the mid frequency range. Low EQ (3) An active tone control (shelving type: ± 15 dB) that varies the level of the low frequency range. Caution: Excessive low frequenc[...]

  • Seite 6

    6 Level (7) This is the channel output level control. The optimum setting is the 0 (unity gain) position. Gain (8) This control establishes the nominal operating level for the channel. The input gain can be adjusted over a wide range to compensate for soft voices or very loud drums. T o maximize the signal-to-noise ratio, the gain should be set to [...]

  • Seite 7

    7 R R E E A A R R P P A A N N E E L L 20 21 22 23 24 25 26 28 27 29 30 31 32 Mic (XLR) Inputs (20) XLR balanced inputs optimized for a microphone or other low impedance source. Pin 2 is the positive input. Because of the wide range of gain adjustment, signal levels up to +14 dBu can be accommodated. Line ( 1 ⁄ 4" ) Inputs (21) 1 ⁄ 4 ” ba[...]

  • Seite 8

    8 Control Room Outputs (24) The Control Room Outputs feature two 1 ⁄ 4 " TRS Z -balanced jacks. These outputs can be used with Tip‚ Ring Sleeve (TRS) balanced or Tip Sleeve (TS) unbalanced connectors. The Control Room Output Level is adjusted with the Headphone Level Control (10). EFX Send (25) The EFX Send features a 1 ⁄ 4 " TRS Z-[...]

  • Seite 9

    9 CONTOUR LO HI CONTOUR LO HI PA N +48V 4 + - 4 EQ LO MID HI + - + - + - HI P ASS HI P ASS EQ LO HI EQ LO HI +48V BALANCE T APE -L/R SELECT POWER PHANTOM GLOBAL POWER PHANTOM RIGHT LEFT EFX CLIP GAIN XLR EFX LINE RIGHT LEFT XLR LEVEL GAIN EFX CLIP MONO INPUT STEREO INPUT EFX RETURN LEFT/MONO RIGHT T APE OUTPUT HEADPHONES CONTROL ROOM T APE TO MIX L[...]

  • Seite 10

    10 P P V V ® 6 6 C C o o m m p p a a c c t t C C o o n n s s o o l l e e S S P P E E C C I I F F I I C C A A T T I I O O N N S S F unction Microphone (150 ohms) Line (10k ohms) Stereo Line Input Aux Returns T ape Input Z (ohms min) 2.2k 10k 10k 10k 10k Input Gain Setting Max Gain (60 dB) Min Gain (9 dB) Max Gain (40 dB) Min Gain (-10 dB) Max Gain [...]

  • Seite 11

    11 Output Master Left/ Right Effects Sends Residual Noise -98 dBu -90 dBu -84 dBu -96 dBu -84 dBu S/ N Ratio (ref. +4 dBu) 102 dB 94 d B 90 d B 100 dB 88 d B T est Conditions Master Fader Down‚ Channel Levels Down Master Fader Nominal‚ Channel Levels Down All controls nominal‚ mic gain minimum All controls off All channel sends nominal (Hum a[...]

  • Seite 12

    12 D D E E U U T T S S C C H H PV ® 6 Kompakt-Mischpult Beschreibung Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade ein P eavey PV6 Kompakt-Mischpult erworben. Der PV6 ist ein Mischpult, das trotz seiner geringen Maße Studioqualität liefert und die verschiedensten Bedürfnisse erfüllt. Der PV6 ist das perfekte Mischpult für kleine V eranstaltungen [...]

  • Seite 13

    13 Hi EQ (1) Aktiver Klangregler (stufenlos regelbar: ±15 dB), mit dem der P egel im Hochfrequenzbereich variiert werden kann. Mid EQ (2) Aktiver Klangregler (stufenlos regelbar , ±15 dB), mit dem der Mittenfrequenzbereich variiert werden kann. Low EQ (3) Aktiver Klangregler (stufenlos regelbar: ±15 dB), mit dem der P egel im Niederfrequenzberei[...]

  • Seite 14

    14 Level (7) Mit diesem Regler wird der Ausgangspegel des K anals eingestellt. Die optimale Einstellung für diesen Regler ist die P osition „0“ (Leistungsverstärkung). Gain (8) Mit diesem Regler wird der Nennbetriebspegel für den K anal eingestellt. Die Eingangsverstärkung kann über einen weiten Bereich eingestellt werden, um zarte Stimmen[...]

  • Seite 15

    15 20 21 22 23 24 25 26 28 27 29 30 31 32 Mic- (XLR -) Eingänge (20) Symmetrierte XLR -Eingänge, die für ein Mikrofon oder eine andere niederohmige Quelle optimiert wurden. Stift 2 ist der positive Eingang. Auf Grund der Vielzahl an möglichen Gain-Einstellungen können Signalpegel von bis zu +14 dBu erreicht werden. Line- (1/4"-) Eingänge[...]

  • Seite 16

    16 Gain (Kanäle 1 und 2) (22) Mit diesem Regler wird der Nennbetriebspegel für den K anal eingestellt. Die Eingangsverstärkung kann über einen weiten Bereich eingestellt werden, um zarte Stimmen oder sehr laute Drums zu kompensieren. Um den Rauschabstand zu maximieren, sollte die V erstärkung auf den korrekten Pegel mit dem K anal-Pegelregler [...]

  • Seite 17

    17 PV ® 6 Console de Mixage Compacte Description Félicitations pour l’achat de la P eavey PV6, unité de mixage au format table. La PV6 est idéale pour toutes applications d’enregistrement ou de diffusion où la compacité du matériel est importante. Caractéristiques ➡ Entrées XLR Micro sur les quatres canaux principaux ➡ Deux canaux [...]

  • Seite 18

    18 P P A A N N N N E E A A U U D D E E D D E E V V A A N N T T 1 8 9 10 2 3 4 5 6 7 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Hi EQ (1) Réglage de tonalité actif de type escalier permettant de modifier les niveaux des hautes fréquences de +/-15 dB. Mid EQ (2) Réglage de tonalité actif de type escalier permettant de modifier les niveaux des fréquences médiu[...]

  • Seite 19

    19 Level (7) Ce contrôle vous permet d’ajuster le niveau du signal de sortie. Le niveau d’utilisation commun (gain unitaire) est en position 0. Gain (8) Ce contrôle vous permet d’ajuster la sensibilité d’entrée du canal correspondant, celui-ci pouvant s’accommoder de la plupart des types de signaux. P our maximiser la qualité du sign[...]

  • Seite 20

    20 P P A A N N N N E E A A U U P P O O S S T T É É R R I I E E U U R R 20 21 22 23 24 25 26 28 27 29 30 31 32 Mic (XLR) Inputs (20) Ces entrées XLR symétrisées sont optimisées pour la connexion d’un microphone où toute source basse- impédance (Pin 2 positive). De part la large plage de sensibilité d’entrée, on pourra obtenir jusqu’?[...]

  • Seite 21

    21 Stereo Inputs (23) Les canaux 3 et 4 possèdent des entrées Stéréo par l’intermédiaire de paires de XLR ou Jack Mono. Dans ce mode d’utilisation, les entrées micro XLR sont désactivées pour prévenir tout bruit parasite. Control Room Outputs (24) Les sorties d’écoute sont composées de deux Jack 1/4" symétriques (TRS). Ces so[...]

  • Seite 22

    22 Diagramme du PV ® 6 CONTOUR LO HI CONTOUR LO HI PA N +48V 4 + - 4 EQ LO MID HI + - + - + - HI P ASS HI P ASS EQ LO HI EQ LO HI +48V BALANCE T APE -L/R SELECT POWER PHANTOM GLOBAL POWER PHANTOM RIGHT LEFT EFX CLIP GAIN XLR EFX LINE RIGHT LEFT XLR LEVEL GAIN EFX CLIP MONO INPUT STEREO INPUT EFX RETURN LEFT/MONO RIGHT T APE OUTPUT HEADPHONES CONTR[...]

  • Seite 23

    23 C C o o n n s s o o l l e e d d e e M M i i x x a a g g e e C C o o m m p p a a c c t t e e P P V V ® 6 6 S S P P E E C C I I F F I I C C A A T T I I O O N N S S Entrées F onction Microphone (150 ohms) Ligne (10k ohms) Entrées Ligne Stereo Retour Aux Enregistreur/ Platine Impédance Z (ohms min) 2.2k 10k 10k 10k 10k Gain d’Entrée Max Gain [...]

  • Seite 24

    24 Sortie Sor ties Gauche/Droite Sor tie pour envoi d’effets Bruit Résiduel -98 dBu -90 dBu -84 dBu -96 dBu -84 dBu Rapport Signal/ Bruit (réf. +4 dBu) 102 dB 94 d B 90 d B 100 dB 88 d B Conditions de Mesure Fader principaux et gain de canaux en position minimum Fader principaux en position unitaire et gain de canaux en position minimum T ous l[...]

  • Seite 25

    25 PV ® 6 Mezcladora Compacta Descripción Felicidades en la compre de tu mezcladora compacta PV6 de P eavey . La PV6 es una consola con calidad para mezclas de estudio diseñada para cubrir necesidades diversas mientras ocupa un espacio pequeño. Es la consola perfecta para presentaciones en lugares chicos o para grabación en casa. P or favor le[...]

  • Seite 26

    26 P P A A N N E E L L F F R R O O N N T T A A L L 1 8 9 10 2 3 4 5 6 7 11 12 13 14 15 16 17 18 19 EQ Agudo (1) Un control de tono activo (tipo shelving ±15 dB) que varía el nivel en el rango de frecuencias agudas. EQ Medio (2) Un control de tono activo (tipo shelving ±15 dB) que varía el nivel en el rango de frecuencias medias. EQ Grave (3) Un[...]

  • Seite 27

    27 Nivel (7) Este es el control de nivel de salida del canal. La posición óptima es la posición 0 (ganancia unitaria). Ganancia (8) Este control establece el nivel nominal de operación del canal. La ganancia de entrada puede ser ajustada en un rango amplio para compensar voces muy suaves o baterías muy fuertes. P ara maximizar la razón señal[...]

  • Seite 28

    28 Retorno de Efectos (19) El Control de nivel de retorno de efectos ajusta el nivel enviado a la salida principal Izquierda/Derecha de las entradas de retorno. P P A A N N E E L L T T R R A A S S E E R R O O 20 21 22 23 24 25 26 28 27 29 30 31 32 Entradas XLR de Micro (20) Estas entradas balanceadas han sido optimizadas para micrófonos u otras fu[...]

  • Seite 29

    29 Entradas Estéreo (23) Los canales 3 y 4 cuentan con entradas estéreo vía entradas de 1/4” y entrada mono vía XLR. Cuando las entradas de 1/4” se usan, la entrada XLR de micro es muteada para prevenir ruidos no deseados. Salidas para el Cuarto de Control (24) Las salidas para el cuarto de control cuentan con dos conectadores de 1/4” TRS[...]

  • Seite 30

    30 N N o o t t e e s s : :[...]

  • Seite 31

    31 PEA VEY ELECTRONICS COR PORA TION LI MITE D WARRA NTY Effective Date: July 1, 1998 W W h h a a t t T T h h i i s s W W a a r r r r a a n n t t y y C C o o v v e e r r s s Y our Peavey W arranty covers defects in material and workmanship in Peavey products purchased and serviced in the U.S.A. and Canada. W W h h a a t t T T h h i i s s W W a a r [...]

  • Seite 32

    Featur es and specifications subject to change without notice. Peav ey Electronics Corporation • 711 A Street • Meridian • MS • 39301 (601) 483-5365 • FAX (601) 486-1278 • www .peavey .com ©2004 Printed in the U.S.A. 2/04[...]