Peavey IRM 8150 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Peavey IRM 8150 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Peavey IRM 8150, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Peavey IRM 8150 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Peavey IRM 8150. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Peavey IRM 8150 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Peavey IRM 8150
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Peavey IRM 8150
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Peavey IRM 8150
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Peavey IRM 8150 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Peavey IRM 8150 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Peavey finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Peavey IRM 8150 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Peavey IRM 8150, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Peavey IRM 8150 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 IRM 8150 Powered Mixer[...]

  • Seite 2

    2 Thank you for purchasing the Peavey IRM™ 8150 mixer amplifier . This is an eight-channel, easy-to-use, powered mixer . Y our IRM ™ 8150 features a rugged, heavy-gauge, cold-rolled steel and aluminum chassis, finished in oven-cured epoxy for toughness and screen-printed utilizing the latest photo- graphic film and U.V .-cured ink technology fo[...]

  • Seite 3

    3 CHANNEL SECTION: LEVEL (1) Controls the channel output level. This signal is routed via the main bus to the main level control. The channel level also affects the signal to the AUX send control. MONITOR (MON.) (2) Controls the channel monitor mix level. This is independent of all other channel controls. Controls the amount of signal from a partic[...]

  • Seite 4

    4 AUX SEND (6) Controls the channel AUX drive level. This signal is routed to the AUX master control, where AUX send signals from all channels are summed together. Controls amount of send from a particular channel to AUX output. The channel level control also affects the signal from the AUX send. MASTER SECTION: POWER INDICATOR: PILOT LIGHT LED (7)[...]

  • Seite 5

    5 TAPE/AUX TO MON (14) Controls the level of tape or AUX IN signal to be sent to the mon. bus. This signal will be mixed with channel monitor signals. TAPE OUT/TAPE IN: CAUTION Before placing connected tape decks in the "record" mode, set the TAPE/AUX IN level control to "0" or off. Most tape decks feed the input signal directly[...]

  • Seite 6

    6 LINE INPUT JACK (18) For use with line level signal or compatible high Z microphones equipped with a 1/4" phone plug. NOTE: These input jacks (17 & 18) are typical of each channel. It is possible to use both the mic and line inputs on a single channel simultaneously. It is, however, unlikely that the gain matching of the mic and line wil[...]

  • Seite 7

    7 VENT VOIDING THE WARRANTY. If the amp repeatedly blows fuses, it should be taken to a qualified service center for repair. WARNING: THE FUSE SHOULD ONLY BE REPLACED WHEN THE POWER CORD HAS BEEN DISCONNECTED FROM ITS POWER SOURCE. POWER SWITCH (28) Center position is OFF. Two ON positions are provided, one of which will properly ground the amplifi[...]

  • Seite 8

    8 SPECIFICA TIONS NOTE: All specifications are typical unless otherwise noted. 0 dBV = 1 volt RMS 0 dBu = .778 volts RMS All specs are referenced to nominal output level (0 dBV) unless otherwise noted. All measurements are wideband 20 Hz to 20 kHz unless otherwise stated. All control settings are nominal (50% rotation) unless otherwise noted. CHANN[...]

  • Seite 9

    9 Output Impedance: 100 ohms MASTER Gain: Main: = 20 dB Monitor: = 15 dB Tape: = 15 dB Aux: = 15 dB Maximum Output Level: Main: = +18 dBV (8.0 V RMS) Monitor: = +18 dBV (8.0 V RMS) Tape: = +18 dBV (8.0 V RMS) Aux: = +18 dBV (8.0 V RMS) Nominal Headroom: Main: = 18 dB Monitor: = 18 dB Tape: = 18 dB Aux: = 18 dB Output Impedance: Main: = 100 ohms Mon[...]

  • Seite 10

    10 XFMR 4 Ω GND LO HI Balanced (600 Ω ) 4 Ω – + Direct Output to 4 Ω Speaker T ra nsform er Output to 8 Ω Speaker (Note: Jumper must be in place.) COM 8 Ω 25V 70V NC 8 Ω + – HI XFMR 4 Ω GND LO Balanced (600 Ω ) Jumper Installed XFMR 4 Ω GND LO Balanced (600 Ω ) Jumper Installed HI T o Booster , Amplifier , etc. Balanced Ou[...]

  • Seite 11

    11 XFMR 4 Ω GND LO HI Balanced (600 Ω ) 8 Ω – + Direct Output to Multiple Speakers in Parallel. T otal Impedance = 4 Ω 8 Ω – +[...]

  • Seite 12

    12[...]

  • Seite 13

    13 CHANNEL INPUT MAX (1/4") (+ 26 dBV) CHANNEL INPUT MINIMUM (1/4") (-20 dBV) CHANNEL INPUT NOMINAL (1/4") (0 dBV) CHANNEL INPUT MINIMUM (XLR) (GAIN -40 dBV) MAIN, MON, T APE, AUX OUTPUTS (-0 dBV) NOMINAL 30 20 10 0 -10 -20 -30 -40 -50 -60 -70 dBV FLA T CHANNEL EQ -12 dBV CUT +12 dBV BOOST 50 HZ &10 kHz CHANNEL INPUT NOMINAL (XLR[...]

  • Seite 14

    14 LIMITED WARRANTY Peavey Electronics Corporation warrants to the original purchaser of this new Architectural Acoustics product that it is free from defects in material and workmanship. If within one (1) year from date of purchase a properly installed product proves to be defective and Peavey is notified, Peavey will repair or replace it at no ch[...]

  • Seite 15

    15 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS WARNING: When using electric products, basic cautions should always be followed, including the following. 1. Read all safety and operating instructions before using this product. 2. All safety and operating instructions should be retained for future reference. 3. Obey all cautions in the operating instructions and o[...]

  • Seite 16

    16 Features and specifications subject to change without notice. A Division of Peavey Electronics Corporation 711 A Street / Meridian, MS 39302-2898 / U.S.A. / (601) 483-5376 / Telex 504115 / Fax 486-1278 ©1994 #80302192 Printed in U.S.A. 10/94 ® ARCHITECTURAL ACOUSTICS ®[...]