Peavey 646-049 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Peavey 646-049 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Peavey 646-049, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Peavey 646-049 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Peavey 646-049. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Peavey 646-049 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Peavey 646-049
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Peavey 646-049
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Peavey 646-049
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Peavey 646-049 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Peavey 646-049 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Peavey finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Peavey 646-049 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Peavey 646-049, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Peavey 646-049 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    MM ™ 8800 Series MM ™ 8830 MM ™ 8840 MM ™ 8848 Operating Guide Arc hitectural Acoustics ®[...]

  • Seite 2

    2 Intended to alert the user to the presence of uninsulated "dangerous voltage" within the product's enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons. Intended to alert the user of the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying[...]

  • Seite 3

    3 E N G L I S H E N G L I S H MediaMatrix ® 1 BoB Interface Featur es • Eight balanced audio inputs and eight balanced audio outputs, each utilizing 18-bit converters to transfer audio data to and from the MediaMatrix system. • Eight analog control inputs that may be used to contr ol a device in a MediaMatrix view . • Eight digital control o[...]

  • Seite 4

    4 2 REAR P ANEL IEC LINE CORD INPUT (2) Provided to accept the removable AC line cord. FUSE (3) W ARNING: THE FUSE SHOULD ONL Y BE REPLACED WHEN THE POWER CORD HAS BEEN DISCONNECTED FROM ITS POWER SOURCE. CAUTION: USING A FUSE LARGER THAN THE RECOMMENDED SIZE COULD RESUL T IN PERMANENT DAMAGE TO THE UNIT . The fuse is located within the cap of the [...]

  • Seite 5

    5 SPECIFICA TIONS Due to our efforts for constant impr ovements, featur es and specifications listed her ein ar e subject to change without notice. TM ® SYSTEM SPECIFICA TIONS Maximum Input Level: +18 dBu or +24 dBu Input Impedance: Greater than 12K ohms for +18 dBu full scale Greater than 15K ohms for +24 dBu full scale Electronically Balanced Ma[...]

  • Seite 6

    6 W iring Diagram Control Input Examples Input Sources: 3. V ariable DC supply can be used to control device - NO MORE THAN 10V! 2. Switch allows binary control of a device in a MediaMatrix view . 1. Linear example allows control of device by tracking pot linearly . Nonlinear example allows control of device by tracking pot nonlinearly . (3) DC Sup[...]

  • Seite 7

    7 W iring Diagram Control Output Examples The eight control outputs appear on a separate Phoenix connector on the back of the Break-Out-Box. They provide logic outputs from the system. The output voltage is TTL format. Outputs are capable of sourcing 6ma and sinking 20ma while maintaining valid TTL levels. There are two electrical connections for e[...]

  • Seite 8

    8 W iring Diagram Using the Breakout Box with an Unbalanced Audio Device OUTPUT 1/4" Phone Plug Unbalanced Audio Device Output Sleeve Sleeve (shield) T ip (insulated conductor) T ip (insulated conductor) Sleeve (shield) Sleeve Single-Conductor , Shielded W ire Single-Conductor , Shielded W ire INPUT 1/4" Phone Plug Unbalanced Audio Device[...]

  • Seite 9

    9 Left Out Right Out Shield Shield BoB Cable BoB Cable Connected to MM DSP Card MediaMatrix Computer + – SH + – SH Left Input Right Input + - IA 400 Power Amp Left Out Right Out + - + – + – Right ( Insulated Conductor 2) Left ( Insulated Conductor 1) Shielded, 2-Conductor W ire Shielded, 2-Conductor W ire Shielded, 2-Conductor W ire Insulat[...]

  • Seite 10

    10 W iring Diagram MediaMatrix System with Microphone Preamp Pin-to-Pin Connections use Shielded, 2-Conductor W ire per Channel (x8) Pin 2 (+ conductor) Pin 1 (ground) Microphone Pin 3 (- conductor) + – SH + – SH Left Input Right Input + - IA 400 Power Amp Left Out Right Out + - + – + – Shielded, 2-Conductor W ire Shielded, 2-Conductor W ir[...]

  • Seite 11

    11 E S P A Ñ O L Consulte los diagramas del panel delantero en la sección de inglés de este manual. Características de la interfaz “BoB” • Ocho entradas de audio balanceadas y ocho salidas de audio balanceadas, todas con convertidores de 18 bits para transferir datos de audio hacia y desde el sistema MediaMatrix. • Ocho entradas de cont[...]

  • Seite 12

    12 Panel T rasero: 2 3 4 5 8 9 6 7 P ANEL TRASERO IEC LINE CORD INPUT (T omacorriente para el cable de corriente) (2) Se suministra para enchufar el cable de corriente. FUSE (Fusible) (3) ADVERTENCIA: EL FUSIBLE DEBE REEMPLAZARSE SOLAMENTE CUANDO SE HA Y A DESCONECT ADO EL CABLE DE CORRIENTE DE SU FUENTE DE ENERGÍA ELÉCTRICA. PRECAUCIÓN: USAR UN[...]

  • Seite 13

    13 F R A N Ç A I S Caractéristiques de l’interface « BoB » • Huit entrées et huit sorties audio équilibrées, utilisant chacune des convertisseurs de 18 bits pour transfér er les données audio depuis et vers le système MediaMatrix. • Huit entrées analogiques permettant de contrôler des périphériques avec la configuration AudioMat[...]

  • Seite 14

    14 Panneau Arrière: 2 3 4 5 8 9 6 7 PANNEAU ARRIÈRE IEC LINE CORD INPUT (Prise pour câble d’alimentation) (2) Prise de branchement du cordon d’alimentation CA détachable. FUSE (Fusible) (3) A VERTISSEMENT : NE REMPLACER LE FUSIBLE QU’APRES A VOIR DECONNECTE LE COR- DON D’ALIMENT A TION SECTEUR. A TTENTION : L ’UTILISA TION D’UN FUSI[...]

  • Seite 15

    15 D E U T S C H Siehe Diagramm der Frontplatte im englischen T eil des Handbuchs. Merkmale der „BoB“-Schnittstelle • Acht symmetrische Audioeingänge und acht symmetrische Audioausgänge, die jeweils 18-Bit-W andler einsetzen, um Audiodaten zum und vom MediaMatrix-System zu übertragen. • Acht analoge Steuerungseingänge, mit denen ein Ger[...]

  • Seite 16

    16 Rückplatte: 2 3 4 5 8 9 6 7 RÜCKPLA TTE IEC LINE CORD INPUT (Stromanschluss) (2) Zum Anschliessen des abnehmbaren Wechselstrom-Kabels. FUSE (Sicherung) (3) V orsicht: V or dem Auswechseln der Sicherung muss unbedingt der Netzstecker aus der steckdose gezogen werden. Achtung: Durch die V erwendung einer grösser bemessenen Sicherung als vorgesc[...]

  • Seite 17

    17 For further information on other Peavey Architectural Acoustics products, ask your Authorized Peavey Sound Contractor for the appropriate Peavey Architectural Acoustics catalog/publication: The BluePrint Commer cial Sound for Permanent Installations Engineer ed Sound Pr oducts for Permanent Installations Be Sure to Ask About Products in the Foll[...]

  • Seite 18

    18 LIMITED WARRANTY Peavey Electronics Corporation warrants to the original purchaser of this new Architectural Acoustics product that it is free from defects in material and workmanship. If within one (1) year from date of purchase a properly installed product proves to be defective and Peavey is notified, Peavey will repair or replace it at no ch[...]

  • Seite 19

    19 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS WARNING: When using electric products, basic cautions should always be followed, including the following. 1. Read all safety and operating instructions before using this product. 2. All safety and operating instructions should be retained for future reference. 3. Obey all cautions in the operating instructions and o[...]

  • Seite 20

    20 Features and specifications subject to change without notice. A Division of Peavey Electronics Corporation 711 A Street / Meridian, MS 39301 / U.S.A. / (601) 483-5376 / Fax (601) 486-1154 ©1996 #80300361 Printed in U.S.A. 7/96 ® ARCHITECTURAL ACOUSTICS ® TM ®[...]