Patton electronic 2300 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Patton electronic 2300 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Patton electronic 2300, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Patton electronic 2300 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Patton electronic 2300. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Patton electronic 2300 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Patton electronic 2300
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Patton electronic 2300
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Patton electronic 2300
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Patton electronic 2300 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Patton electronic 2300 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Patton electronic finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Patton electronic 2300 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Patton electronic 2300, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Patton electronic 2300 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    CopperLin k™ Model 2300 Long Rang e Ethe r net Ext ender Quick Star t Guide Import ant —This is a Clas s A de vice an d is i ntende d for use in a light industrial environment. It is not in tended nor app roved for use in an industrial or r esidential enviro nment. Par t N umb er: 07MCL2300-QS Sales Office: +1 (30 1) 975-1000 T echnical Support[...]

  • Seite 2

    2 CopperLink 2300 Quick S tart Guide • This device c ontains no user serviceable parts. The equipment shall be returned to Patton El ectronics for repa irs, or repaired by qualified ser- vice personnel . • The external power adapter shall be a listed Limi ted Power Source. The mains outl et that is utilized to power the d e vise shall be within[...]

  • Seite 3

    CopperLink 2 300 Qu ick St art Guide 3 1.0 Hardware Installation 1.1 Con tents o f Pack age • CL2300 Lo ng Range Ethern et Extender • External pow er supply for Cop perLink Mod el 2300 • Ethernet c able with RJ45 plu gs on each end (inclu ded) 1.2 What you will need • Default Remote unit I P address: 192.168.2 00.10 • Default Local unit I[...]

  • Seite 4

    4 CopperLink 2300 Quick S tart Guide Figur e 2. CL2300 (RJ-45) twiste d pair lin e interfa ce Figure 3. CopperLink Pinout for two devices Figur e 4. RJ-45 to RJ-11 cabl e[...]

  • Seite 5

    CopperLink 2 300 Qu ick St art Guide 5 2.0 C onnectin g Inter fac es 2.1 Con necting Co nsole Interface Install the su pplied RJ-45-t o-RJ-45 cable w ith the DB9- RJ45 ada pter between the CL2300 R S-232 port an d an open serial p ort on your computer . If yo u need to a ssemble your own ca ble, refer to the p inout diagram in figure 5 . Figure 5. [...]

  • Seite 6

    6 CopperLink 2300 Quick S tart Guide Note PoE referenced in Figure 6 appli es to Ethernet 0/3 onl y . 2.4 Connec t the Power Sou rce The Lon g Range Ethern et Extender does not ha ve a power switch ; it powers on on ce the device is plu gged in. The power connection is made via th e barrel ja ck on the rear panel of the CL2300. No configuration is [...]

  • Seite 7

    CopperLink 2 300 Qu ick St art Guide 7 Figur e 7. CL2300 front panel 3.0 Wizard Inter face The CL2300 provides a browser interfa ce that allows you t o configure and ma nage the Ethernet extend er . After you set up the IP add ress for the CL2300 , you can ac cess the Web interface applicatio ns directly in you r Web browser by enter ing the config[...]

  • Seite 8

    8 CopperLink 2300 Quick S tart Guide 4. Login with the d efault username admin wi thout a p asswor d. Once the network con nection is established, you w ill be able to reach the CL2300 Web GUI. Login to t he Web GUI using the following credentials in figure 8 . • username: admin • password: [blank] Figur e 8. Login The CL2300 in cludes a Wizard[...]

  • Seite 9

    CopperLink 2 300 Qu ick St art Guide 9 Figur e 10. Choose Wizard Clicking on the CL2300 Basic Setup will bring up the most common configurat ions used on the CopperLink Ether- net E xtender s. Figure 11 depicts option s to conf igure t hrough t he Basic Se tup wiza rd. Figur e 11. Basi c Se tup • User Access : (optional confi guration) Users may [...]

  • Seite 10

    10 CopperLink 2300 Quick S tart Guide • Line Setup: This w here you can ma nually set your CopperLin k line options. Note The Copp erLink Etherne t Exte nders by def ault ar e set to plu g-and-p lay op eration . - Line T y pe (Local or Remote): This will set the Ethernet Extender as Local or Remote. L ocal is typically used at the n etwork, Remot[...]

  • Seite 11

    CopperLink 2 300 Qu ick St art Guide 11 Figure 13. Confir mation T ypically the time to r eboot and reestablish a CopperLin k link and pass traffic once again will be under 2 min- utes . 4.0 CLI Operation and Co nfiguration Y ou can conne ct a PC to configure th e CopperLink 2 300 using the C LI. 4.1 Connect w ith SSH 1. Connect the Eth ernet cable[...]

  • Seite 12

    12 CopperLink 2300 Quick S tart Guide 4.4 Chang e the default use rname The default username will be removed on ce a new one is created. Follo w the c omman d se que nce be low: node~>enable node~#configure node~(cfg)#superuser <username> password <password> 4.5 Save the Conf iguratio n Follo w the c omman d se que nce be low: node~&[...]

  • Seite 13

    CopperLink 2 300 Qu ick St art Guide 13 Signal to Nois e Ratio: Configures the acceptable noise margin for ad aptiv e rate . SNR i s the relative stre ngth of the DSL signal t o Noise ratio. 6 dB is generally the lowest dB recommende d in order for th e modem to synch. As overall bandwidth increases, your sign al to noise ra tio d ecreases; the hig[...]

  • Seite 14

    14 CopperLink 2300 Quick S tart Guide A Customer and T echnical Su ppor t T oll-Free VoIP support: call sip:su pport@ patt on.com with a VoIP SIP phon e Online support: ww w . patton.co m E-mail support: support@ patton. com —answered within 1 busine ss day B Complianc e B.1 EMC • FCC Part 15, Class A • EN55022, Class A • EN55024 B.2 Safety[...]

  • Seite 15

    CopperLink 2 300 Qu ick St art Guide 15 The telephone com pany may make change s in its facilities, equipment, o perations or procedures t hat could affect the operation of the equipment . If this happens the telephon e company will provide advance notice in order for you to make nec essary modifica tions to mainta in uninterru pted ser vice. If tr[...]

  • Seite 16

    16 CopperLink 2300 Quick S tart Guide E EC Declar ation of C onformit y Product D escript ion: L ong Range CopperLink Ether net Extender W e certify that the apparatus identified above conforms t o the requir ements of Council Dire ctive 1999/5/EC on the approximation of the laws of the memb er states re lating to Radio and T elec ommunication Term[...]