Patton electronic 1186 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Patton electronic 1186 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Patton electronic 1186, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Patton electronic 1186 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Patton electronic 1186. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Patton electronic 1186 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Patton electronic 1186
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Patton electronic 1186
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Patton electronic 1186
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Patton electronic 1186 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Patton electronic 1186 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Patton electronic finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Patton electronic 1186 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Patton electronic 1186, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Patton electronic 1186 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    USER MANU AL MODEL 1186 Multi-Mode Fiber Modem with Fixed G.703/G.704 Interface Part# 07M1 186-UM Doc# 01716U2-001, Rev . C Revised 10/25/06 SALES OFFICE (301)975-1000 TECHNICAL SUPPORT (301)975-1007 http://www .patton.com CERTIFIED An ISO-9001 Certified Company[...]

  • Seite 2

    T T A A B B L L E E O O F F C C O O N N T T E E N N T T S S Section Page 1.0 W arranty Information .............................................................2 1.1 Radio and TV Interference 1.2. CE Notice 1.3 Service............................................................................3 2.0 General Information ..............................[...]

  • Seite 3

    1.3 SERVICE All warranty and non-warranty repairs must be returned freight prepaid and insured to Patton Electronics. All returns must have a Return Materials Authorization number on the outside of the shipping container . This number may be obtained from Patton Electronics T echnical Service at: tel: (301)975-1007 email: support@patton.com www: ht[...]

  • Seite 4

    3 3 . . 0 0 C C O O N N F F I I G G U U R R A A T T I I O O N N The Model 1 186 is equipped with eight DIP switches, which allow configuration of the unit for a wide variety of applications. This section describes the switch location and explains all possible configurations. 3.1 CONFIGURE THE HARDW ARE DIP SWITCHES The 8 external dip switches are a[...]

  • Seite 5

    7 data stream are detected. The receiver recognizes these special violations and decodes them as zeros. This method enables the network to meet minimum pulse density requirements. Use HDB3 unless AMI is required in your application. Alternate Mark Inversion (AMI) : AMI defines a pulse as a “mark,” a binary one, as opposed to a zero. In an E1 Ne[...]

  • Seite 6

    9 4 4 . . 0 0 I I N N S S T T A A L L L L A A T T I I O O N N Once the Model 1 186 is properly configured, it is ready to connect to the fiber interface, to the G.703/G.704 equipment, and to the power source. This section describes how to make these connections. The power , G.703/G.704 and Fiber Line connections are located on the rear panel of the[...]

  • Seite 7

    11 4.3 POWER CONNECTION 4.3.1 Universal AC Power (100-240V AC) The Model 1 186 uses a 5VDC, 2A universal input 100-240V AC, power supply (center pin is +5V). The universal input power supply has a male IEC-320 power entry connector . This power supply con- nects to the Model 1 186 by means of a barrel jack on the rear panel. Many international powe[...]

  • Seite 8

    Functions of LEDs are as follows: Fiber The green Fiber LED indicates reliable data on the fiber side E1 The green E1 LED indicates reliable data on the G.703/G.704 side LOS The red LOS indicates that syncronization between modems has not been established. Blinking red LOS LED indicates the presense of coding errors NS The red NS LED indicates that[...]

  • Seite 9

    5.3.2. Remote Digital Loopback (RDL) The Remote Digital Loopback test checks the performance of both the local and remote Model 1 186s, and the communication link between them. In this test, any characters sent from the originating device to the remote unit will be returned (see Figure 12). Any data sent from the remote DTE wil be ignored. T o perf[...]

  • Seite 10

    A A P P P P E E N N D D I I X X A A P A TTON ELECTRONICS MUL TI-MODE FIBER MODEM WITH G.703/G.704 FIBER INTERF ACE SPECIFICA TIONS Clocking Modes: Network (G.703/G.704), Internal, Receive Recover Line Rate: 2048 kbps Diagnostics: V .52 compliant (51 1/51 1E) pattern generator and detector with error injection mode. Remote Loopback (toward fiber lin[...]

  • Seite 11

    A A P P P P E E N N D D I I X X B B P A TTON ELECTR ONICS MODEL 1186 F ACT ORY REPLA CEMENT P ARTS AND ACCESSORIES Patton Electronics Model # Description 1 186 ................................multi-mode fiber optic modem 1 186RC............................multi-mode fiber rack card modem 48V -PSM .........................DC Power Supply Module 0805[...]