Patton electronic 1185 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Patton electronic 1185 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Patton electronic 1185, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Patton electronic 1185 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Patton electronic 1185. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Patton electronic 1185 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Patton electronic 1185
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Patton electronic 1185
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Patton electronic 1185
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Patton electronic 1185 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Patton electronic 1185 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Patton electronic finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Patton electronic 1185 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Patton electronic 1185, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Patton electronic 1185 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    USER MANU AL MODEL 1184 & MODEL 1185 Kilolight ™ Single Fiber Modems SALES OFFICE (301) 975-1000 TECHNICAL SUPPORT (301) 975-1007 http://www .patton.com Part# 07M1 185-C Doc# 03501 1U-C Revised 08/16/99 An ISO-9001 Certified Company[...]

  • Seite 2

    T ABLE OF CONTENTS Section Page 1.0 W arranty Information .............................................................2 1.1 Radio and TV Interference 1.2 CE Notice 1.3 Service 2.0 General Information ...............................................................4 2.1 Product Features 2.2 General Product Description 3.0 Configuration .............[...]

  • Seite 3

    1.3 SERVICE All warranty and non-warranty repairs must be returned freight prepaid and insured to Patton Electronics. All returns must have a Return Materials Authorization number on the outside of the shipping container . This number may be obtained from Patton Electronics T echnical Service at (301) 975-1007 , at our web site at http://www .patto[...]

  • Seite 4

    Switch S1-1 through S1-4 (Model 1 184 :): Async/Sync Data Rate On Model 1 184 Switches S1-1, S1-2, S1-3 and S1-4 set two parameters: synchronous or asynchronous data rate and the maximum transmission distance between two Model 1 184s. Data Max. Distance S1-1 S1-2 S1-3 S1-4 Rate (kbps) in miles (km) On Off Off On 0-19.2 3.0 (4.8) Off On On Off 4.8 3[...]

  • Seite 5

    Switch S1-1 through S1-4 (Model 1 185) : Async/Sync Data Rate On Model 1 185 Switches S1-1, S1-2, S1-3 and S1-4 set two parameters: synchronous or asynchronous data rate and the maximum transmission distance between two Model 1 185s. Data Max Distance S1-1 S1-2 S1-3 S1-4 Rate (kbps) in miles (km) On Off Off On 0-19.2 3.0 (4.8) On Off Off Off 0-38.4[...]

  • Seite 6

    4.0 INST ALLA TION Once the Model 1 184 or 1 185 is properly configured, it is ready to connect to the fiber interface, to the serial port, and to the power source. This section tells you how to make these connections. 4.1 CONNECTION TO THE FIBER INTERF ACE The Model 1 184 supports communication between two terminal equipment at distances to 3 mile[...]

  • Seite 7

    Installing the New QuickConnect™ Module 1) Make sure the power switch is off. Leave the power cord plugged into a grounded outlet to keep the unit grounded. 2) Hold the module with the faceplate toward you and align the module with the guide slots in the rear panel of the Model 1 184/1 185. 3) While keeping the module’s faceplate parallel with [...]

  • Seite 8

    5.0 OPERA TION Once the 1 184 or 1 185 is properly configured and installed, it should operate transparently . This sections describes power-up, reading the LED status monitors, and using the built-in loopback tests . 5.1 POWER-UP T o apply power to the Model 1 184/1 185, first be sure that you have read Section 4.3 , and that the unit is connected[...]

  • Seite 9

    5.3 DIAGNOSTICS Model 1 184 and 1 185 are equipped with V .54 diagnostics that may be used to to evaluate the condition of the local and remote units, as well as the twisted pair link between them: local loopback (LAL) and remote digital loopback (DL). 5.3.1 Local Analog Loopback The Local Analog Loopback (LAL) test checks the operation of the loca[...]

  • Seite 10

    APPENDIX A SPECIFICA TIONS T ransmission: Asynchronous and Synchronous Clocking: Internal, external or derived from receive signal Distance: 3 miles maximum (4.8km) 1 184 Data Rates: Asynchronous: 0 to 19.2 kbps Synchronous: 4.8, 9.6, 14.4, 19.2, 28.8, 32.0, 56.0, 64.0, 128.0 kbps 1 185 Data Rates: Asynchronous: 2.4 to 38.4 kbps Synchronous: 2.4, 9[...]

  • Seite 11

    APPENDIX C V .35 Interface Pin Description M/34 Female Connector Pin # Signal B SGND (Signal Ground) C RTS (Request to Send) D CTS (Clear to Send) E DSR (Data Set Ready) F CD (Carrier Detect) H DTR (Data T ransfer Ready) L LLB (Local Line Loop) M TM (T est Mode) N DL (Remote Digital Loop) P TD(T ransmit Data) R RD (Receive Data) S TD/ (T ransmit Da[...]

  • Seite 12

    APPENDIX C (cont) X.21 Interface Pin Description (DB-15 Female Connector) Pin # Signal 1 . . . . . . . . . . . . Frame Ground 2 . . . . . . . . . . . . T (T ransmit Data-A) 3 . . . . . . . . . . . . C (Control-A) 4 . . . . . . . . . . . . R (Receive Data-A) 5 . . . . . . . . . . . . I (Indication-A) 6 . . . . . . . . . . . . S (Signal Element T imi[...]