Parkside PSTK 730 A1 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Parkside PSTK 730 A1 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Parkside PSTK 730 A1, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Parkside PSTK 730 A1 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Parkside PSTK 730 A1. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Parkside PSTK 730 A1 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Parkside PSTK 730 A1
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Parkside PSTK 730 A1
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Parkside PSTK 730 A1
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Parkside PSTK 730 A1 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Parkside PSTK 730 A1 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Parkside finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Parkside PSTK 730 A1 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Parkside PSTK 730 A1, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Parkside PSTK 730 A1 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    JIGSA W PSTK 730 A1 PENDELHUBSTIC HSÄ GE Bedienungs- und Sicherheitshinw eise Originalbetriebsanleitung JIGSA W Operation and Safety Notes Tr anslation of original operation manual 6[...]

  • Seite 2

    Before reading, unfold both pages containing illustr ations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Ger ätes vertraut. GB / IE Operation and Safety Notes Page 5 DE / A T / CH Bedienungs- und Sicherheitsh[...]

  • Seite 3

    A B C D E F 19 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 12 14 19 15 16 20 17 15 18 13 16 21 18 17 10 11 13[...]

  • Seite 4

    ø 30 mm 65 mm 205 mm 70 mm 260 mm 110 mm 150 mm 30 mm 10 mm[...]

  • Seite 5

    Y ou need · Sie benötigen: 1 0  0 0 PSTK 730 A1 10 mm 1 2 3 4 1 x 395 mm x 185 mm x 10 mm 1 x ø 30 mm x 400 mm 2 x 395 mm x 120 mm x 10 mm 2 x 260 mm x 205 mm x 10 mm 3 2 1 0  0 0 PSTK 730 A1[...]

  • Seite 6

    5 GB/IE Introduction Proper use .................................................................................................................... ..Page 6 Features and equipment ............................................................................................... Page 6 Included items ...................................................[...]

  • Seite 7

    6 GB/IE Jigsaw PSTK 730 A1  Introduction Please make sure y ou familiarise your - self fully with the way the de vice work s before y ou use it for the first time and that you understand ho w to handle electrical pow - er tools correctly . T o help you do this please read the accompanying oper ating instructions. K eep these instructions in a s[...]

  • Seite 8

    7 GB/IE  Included items 1 Jigsaw including - Dust extr action spout - Allen ke y - Chip guard 1 Guide fence 1 Operating instructions 2 Saw blades for wood 1 Saw blade for metal  T ec hnical information Jigsaw : Parkside PSTK 730 A1 Rated v oltage: 230 V ~ 50 Hz P ow er consumption: 730 W No-load speed: max. n 0 600 - 2900 min -1 Cutting depth[...]

  • Seite 9

    8 GB/IE 2. Electrical safet y a) The mains plug on the device must matc h the mains soc ket. The plug must not be modified in any way . Do not use an adapter plug with devices fitted with a prot ective earth. Unmodified plugs and matching sock ets reduce the risk of electric shock. b) Av oid touc hing eart hed sur faces such as pipes, radiators, o[...]

  • Seite 10

    9 GB/IE tool that can no longer be switched on and off is dangerous and must be r epaired. c) Pull the mains plug fr om the soc k et before you mak e any adjustments to the device, change accessories or when the device is put away . This precaution is intended to prev ent you fr om unintentionally starting the device. d) When not in use alway s en[...]

  • Seite 11

    10 GB/IE draw the saw blade 14 from the cut until after it has come to a standstill.  Af ter switching off do not brak e the saw blade 14 by pr essing it sidew ays against an object. It could cause the saw blade 14 to be dam- aged, break or initiate a kickback.  Use only undamaged, defect-free saw blades. Distorted or blunt saw blades can br[...]

  • Seite 12

    11 GB/IE  Attac hing the guide fence The guide fence 19 can be attached on the lef t or right side of the device (see Fig. A).  Release the two locking scre ws of the fence guide openings 15 .  Slide the guide fence 19 into the fence guide openings 15 .  Retighten the two locking scr ew s.  Connecting the vacuum sawdust extraction de[...]

  • Seite 13

    12 GB/IE  Maintenance and cleaning  Maintenance  Replace the saw blade 14 as soon as its teeth become blunt and it starts to produce defective saw cuts.  Cleaning  Carr y out that cleaning of the device when you have finished sawing.  Remove dirt (e.g. caused by sawdust or splinters). Use a dr y cloth.  Serv ice centre  WAR[...]

  • Seite 14

    13 GB/IE Contact your local r efuse disposal authorit y for more details of how to dispose of y our worn out electr ical devices.  Decla rat ion of C onf ormi t y / Manufact urer W e, Kompernaß GmbH, the person r esponsible for documents: Mr Felix Beck er, Bur gstr. 21, D-44867 Bochum, Germany , hereb y declare that t his pr oduct complies with[...]

  • Seite 15

    14[...]

  • Seite 16

    15 DE/A T/CH Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................................................................. Seite 16 Ausstattung ................................................................................................................... . Seite 16 Lieferumfang ..................................[...]

  • Seite 17

    1 6 DE/AT/CH Einleitung Pendelhubstichsäge PSTK 730 A1  Einleitung Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb- nahme mit den Funktionen des Gerätes vertraut und informieren Sie sich über den richtigen Umgang mit Elektrow erkzeugen. Lesen Sie hierzu die nachfolgende Bedienungsanleitung. Bew ahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle U[...]

  • Seite 18

    17 DE/A T/CH Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge  Lieferumfang 1 Pendelhubstichsäge inkl. - Absaugstutzen - Innensechskantschlüssel - Spanreißschutz 1 Par allelanschlag 1 Bedienungsanleitung 2 Sägeblätter zur Holzbearbeitung 1 Sägeblatt zur Metallbearbeitung  T ec hnisc he Daten Stichsäg e: Parkside PSTK 7[...]

  • Seite 19

    1 8 DE/AT/CH Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge erzeugen Funk en, die den S taub oder die Dämpfe entzünden k önnen. c) Halten Sie Kinder und andere Personen w ährend der Benut- zung des Elektrow erkzeugs fern. Bei Ablenkung k önnen Sie die Kontrolle über das Gerät verlier en. 2. Elektrische Sic herheit a) Der Anschlussst ec[...]

  • Seite 20

    19 DE/A T/CH Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge schuhe fern von sich bewegenden T eilen. Lock ere Kleidung, Schmuck oder lange Haare k önnen von sich bewegenden T eilen erfasst werden. g) Wenn Staubabsaug- und -auffangein- richtungen montier t werden k önnen, verge wissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und ric htig ve[...]

  • Seite 21

    2 0 DE/AT/CH Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme W ARNUNG! GIFTIGE DÄMPFE! Die durch die Bearbeitung entstehenden schädlichen / giftigen Stäube stellen eine Gesundheitsgefährdung für die Bedienperson oder in der Nähe befindliche Per sonen dar . T ragen Sie Schutzbrille und Staubschutzmaske!  Vermeiden Sie[...]

  • Seite 22

    21 DE/A T/CH Inbetriebnahme / Bedienung W ARNUNG! Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose. Andernfalls droht V erletzungsgefahr .  Drehen Sie das Schnellspannfutter 18 und halten Sie es gedreht.  Drücken Sie das benötigte Sägeblatt 14 bis zum Anschlag in das Schnellspannfutter 18 . Das Sägeblatt 14 rastet[...]

  • Seite 23

    2 2 DE/AT/CH Bedienung / Wartung und Reinigung / Service / Garantie  Ermitteln Sie die optimale Einstellung möglichst immer vorher dur ch einen praktischen V ersuch.  Einschalt en / Ausschalten GEFAHR! V erge wissern Sie sich vor dem Anschluss an den Netzstrom, dass dieser v or- schriftsmäßig mit 230 V ~ 50 Hz und mit einer 16 A -Sicherung[...]

  • Seite 24

    23 DE/A T/CH Entsorgung / Konformitätserklärung / Hersteller AT K om pernaß Service Ös terreic h T el.: 0820 899 913 (0,20 EUR/Min.) e-mail: support.at@kompernass.com CH K om pernaß Service Switzerland T el.: 0848 000 525 (max. 0,0807 CHF/Min.) e-mail: support.c h@k ompernass.com  Entsorgung Die V erpackung besteht aus um weltfr eund- liche[...]

  • Seite 25

    IAN 56597 K OMPERNASS GMBH Burgstraße 21 D-44867 Bochum © by ORFGEN Mark e ting Last Information Update · Stand der Informationen: 08 / 2010 · Ident.-No.: PSTK 730 A1082010-6 6[...]