Paradyne 3980-A2-GZ40-20 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Paradyne 3980-A2-GZ40-20 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Paradyne 3980-A2-GZ40-20, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Paradyne 3980-A2-GZ40-20 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Paradyne 3980-A2-GZ40-20. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Paradyne 3980-A2-GZ40-20 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Paradyne 3980-A2-GZ40-20
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Paradyne 3980-A2-GZ40-20
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Paradyne 3980-A2-GZ40-20
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Paradyne 3980-A2-GZ40-20 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Paradyne 3980-A2-GZ40-20 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Paradyne finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Paradyne 3980-A2-GZ40-20 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Paradyne 3980-A2-GZ40-20, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Paradyne 3980-A2-GZ40-20 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 3980-A2-GZ40-20 November 1996 COMSPHERE 3800 Plus Modems Synchronous Data Compression Feature Document Number 3980-A2-GZ40-20 November 1996 Overview The Paradyne proprietary Synchronous Data Compression (SDC) feature allows an increase of throughput in data transmission, and has an error correcting procedure so that transmitted data is less sensi[...]

  • Seite 2

    2 November 1996 3980-A2-GZ40-20 SYNCHRONOUS DTE INTERCHANGE CIRCUITS FUNCTION D ATA COMPRESSION FUNCTION ERROR CORRECTION FUNCTION SIGNAL CONVERTER LINE CONTROL FUNCTION DCE 495-14785 Figure 2. Synchronous Data Compression Installing the SDC Feature The SDC feature can be installed using A T commands or the DCP . Installing the SDC Feature Using th[...]

  • Seite 3

    3 3980-A2-GZ40-20 November 1996 10. Perform a power reset: • For a standalone modem, turn the Power switch to the Off position, then to the ON position, or • For a carrier-mounted modem, release the lock, slide the modem part of the way out of the carrier , then replace it and lock it in place. 1 1. Set the SDC configuration options suitable fo[...]

  • Seite 4

    4 November 1996 3980-A2-GZ40-20 SDC User Interface When SDC is enabled, the following configuration options are available to set up the SDC feature. Some of the configuration options are not displayed unless SDC is enabled. V .42/MNP/Buffer (see T able 1) • Sync Comp Mode • SDC Negotiation • SDC Idle Fill • SDC Bit Encoding • Sync DTE CRC[...]

  • Seite 5

    5 3980-A2-GZ40-20 November 1996 T able 1 (1 of 3) V .42/MNP/Buffer Configuration Options for SDC Sync Comp Mode: DirectMode Nxt DirectMode HDLC/SDLC This configuration option only appears if Async/Sync Mode is configured for Sync. Synchronous Compression Mode. Enables and disables synchronous data compression. DirectMode – Disables the Synchronou[...]

  • Seite 6

    6 November 1996 3980-A2-GZ40-20 T able 1 (2 of 3) V .42/MNP/Buffer Configuration Options for SDC SyncDTE CRC: Ignore Nxt Ignore CRC16 This configuration option only appears when the Async/Sync Mode configuration option is set to Sync and Sync Comp Mode configuration option is not set to DirectMode. Synchronous DTE CRC. Determines whether the CRC of[...]

  • Seite 7

    7 3980-A2-GZ40-20 November 1996 T able 1 (3 of 3) V .42/MNP/Buffer Configuration Options for SDC TXBuffDiscDelay: 10sec Nxt 10sec Disable 60sec This configuration option only appears when Async/Sync Mode is configured for Async, and Error Control Mode is not configured for DirectMode, or when Async/Sync Mode is configured for Sync and Sync Comp Mod[...]

  • Seite 8

    8 November 1996 3980-A2-GZ40-20 T able 2 DTE Interface Configuration Options for SDC Sync DTE Rate: 128000 Nxt 128000 1 15200 1 12000 96000 76800 72000 64000 57600 56000 48000 38400 28800 19200 14400 9600 4800 2400 1200 This configuration option does not appear when: • Async/Sync Mode configuration option is set to Async. • Sync Comp Mode confi[...]

  • Seite 9

    9 3980-A2-GZ40-20 November 1996 T able 3 A T Commands for SDC AT Command Description DCP LCD Command Sequence #DM n SDC Delay Minimization. Minimizes the delay introduced by SDC by allowing the modem to transmit a DTE frame to its DTE in a discontinuous way . #DM0 No delay minimization. The modem does not begin transmitting a frame to its DTE until[...]

  • Seite 10

    10 November 1996 3980-A2-GZ40-20 T able 4 (1 of 2) S-Registers for SDC S-Register Description DCP LCD Command Sequence S28 SDC Negotiation. Controls negotiation between two modems attempting to connect using SDC. Register has the following values: 0 = LAPM_Buffer 1 = LAPM_Discon The factory setting is LAPM_Buffer . ConfigureEdit V42/MNP/Buffer S2[...]

  • Seite 11

    11 3980-A2-GZ40-20 November 1996 T able 4 (2 of 2) S-Registers for SDC S-Register DCP LCD Command Sequence Description S31 SDC Bit Encoding. Determines the type of bit encoding used when transmitting synchronous DTE data. Register has the following values: 0 = NRZ 1 = NRZI The factory setting is NRZ. ConfigureEdit V42/MNP/Buffer S32 SyncDTE CRC. [...]

  • Seite 12

    12 November 1996 3980-A2-GZ40-20 Synchronous Data Format The SDC feature supports the High-level Data Link Control (HDLC) and Synchronous Data Link Control (SDLC) type protocols for synchronous DTE data. An HDLC frame is composed of an information field containing the data to transmit, plus an overhead (address, control, and FCS fields) used by the[...]

  • Seite 13

    13 3980-A2-GZ40-20 November 1996 Data Synchronization Data exchanged between the synchronous DTE and the modem is synchronized by two clock signals. Data coming from the DTE is synchronized by the transmit clock and data received by the DTE is synchronized by the receive clock. The transmit clock is provided by the modem on circuit 1 14 or by the s[...]

  • Seite 14

    14 November 1996 3980-A2-GZ40-20 Flow Control Method The data transmitted from the DTE is sent to the DCE at a rate determined by the transmit clock frequency . When SDC is active, this data is then compressed in the DCE and sent to the remote DCE at the line rate less than the rate between the DTE and DCE (usually twice, three, or four times less)[...]

  • Seite 15

    15 3980-A2-GZ40-20 November 1996 T able 5 SDC Negotiation Configuration Scenarios Originating Modem Answering Modem Negotiation Results SDC enabled with LAPM_Buffer negotiation. SDC enabled. SDC connection. SDC enabled with LAPM_Discon negotiation. SDC enabled. SDC connection. SDC enabled with LAPM_Buffer negotiation. SDC disabled. Buffer mode conn[...]

  • Seite 16

    16 November 1996 3980-A2-GZ40-20 Both groups have DTE Rate, Compression Ratio, and Line Efficiency measurements. Each measurement is an average of the last ten seconds’ data, and is updated every second. See T able 6. T able 6 SDC Performance Measurements Group DTE Rate Compression Ratio Line Efficiency TX The number of bits per second received f[...]

  • Seite 17

    17 3980-A2-GZ40-20 November 1996 Modem Configuration There are also configuration options in the V42/MNP/Buffer branch of the 3800 Plus modem which affect SDC efficiency . (LAPM) Max Frame Size. Except in environments where line impairments are known to be unusually high, set this to the maximum (256). Sync DTE CRC. If the CRC type of the DTE frame[...]

  • Seite 18

    18 November 1996 3980-A2-GZ40-20 2. SOFTW ARE USE a. The Software (1) shall be disabled or deleted when no longer used in accordance with this License Agreement, or when the right to use the software is terminated; and (2) shall not be removed from a country in which use is licensed. 3. TERM This license is effective until terminated. Y ou may term[...]