Oricom TP1100 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Oricom TP1100 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Oricom TP1100, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Oricom TP1100 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Oricom TP1100. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Oricom TP1100 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Oricom TP1100
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Oricom TP1100
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Oricom TP1100
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Oricom TP1100 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Oricom TP1100 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Oricom finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Oricom TP1100 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Oricom TP1100, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Oricom TP1100 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Oricom Amplified T elephone TP1100 User Guide[...]

  • Seite 2

    product is compatible with all of T elecom's network services. This equipment shall not be set to make automatic calls to the T elecom "111" Emergency Service. This equipment may not provide for the ef fective hand-over of a call to another device connected to the same line. This device may be subject to ringing or bell tinkle when c[...]

  • Seite 3

    Y our Oricom TP1100 featur es N13134 The A-Tick shows this product complies with all current ACMA standar ds. 4 3 Y our Oricom TP1100 featur es Flashing incoming ring indicator Direct memory buttons Extra volume and tone activation Memory store key Recall button Mute button Last number r edial WARNING: This telephone pr oduct is specifically design[...]

  • Seite 4

    Setting up your Oricom TP1100 Setting up your Oricom TP1100 Connecting the telephone 6 1. Connect the handset curly cord to the phone base and handset. 2. Locate the battery compartment on the base of the phone. Using your finger nail unclip the battery door . 3. Insert four AAA 1.5V alkaline batteries (supplied) in the battery compartment, observi[...]

  • Seite 5

    Recall switch (600/100) Recall switch (600/100) Y ou will use the RECALL button when using your network operator's services such as call waiting etc. If this feature is not working check the position of the Recall switch on the back of the phone. In Australia it should be set to 100ms and in New Zealand to 600ms. 8 Ringer settings Ringer setti[...]

  • Seite 6

    Note: When the tone (treble), earpiece volume and sending levels are set to the maximum, whistling may occur . If whistling occurs the sending level settings should be decreased with the switch . When the volume and tone adjustment switch located on the rear of the phone is ON, the extra-r eceiving and tone functions are automatically activated eac[...]

  • Seite 7

    Answering an incoming call Last number r edial Sending volume adjustment Making a call Answering an incoming call • When an incoming call is received the phone will ring and flash, to answer the call lift the handset and speak. • On completion of the call, car efully replace the handset in the cradle to release the line. Making a call • Lift [...]

  • Seite 8

    W all Mounting 14 Dialling stor ed numbers Dialling stor ed numbers 1. Lift the handset and wait for the dial tone. 2. Press appr opriate button M1, M2, ..., M12, th e stored number will be dialled automatically . For easy refer ence to your stored phone numbers use index located near the memory buttons on your phone. W all Mounting T o wall-mount [...]

  • Seite 9

    16 15 W arranty information W arranty information (a) W arranty Oricom warrants that the product is fr ee from defects in materials and workmanship for a period of 12 months effective fr om the date of purchase. This warranty in no way affects your statutory warranty under the T rade Practices Act 1974 or any other similar legislation. It is import[...]

  • Seite 10

    If the product is working corr ectly the fault is on the telephone line. Please contact your network operator for assistance. T o order spar e parts additional handsets, replacement batteries and in case of any technical issues you may have with this product please consult our website for further information or send us an email for a prompt r espon[...]