Optoma DH1015 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Optoma DH1015 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Optoma DH1015, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Optoma DH1015 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Optoma DH1015. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Optoma DH1015 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Optoma DH1015
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Optoma DH1015
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Optoma DH1015
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Optoma DH1015 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Optoma DH1015 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Optoma finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Optoma DH1015 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Optoma DH1015, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Optoma DH1015 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 Nederlands I nho ud s op g a ve Inhoudsopgave ....................................................................................... 1 Waarschuwingen bij gebruik .................................................................. 3 Veiligheidsinformatie ..................................................................................... 3 Voorzo[...]

  • Seite 2

    2 I nho ud s op g a ve De lamp vervangen ..................................................................................... 42 Compatibiliteitsmodi .................................................................................... 45 RS232-opdrachten en protocol Functielijst.................................................. 46 RS232-pintoewijz[...]

  • Seite 3

    3 Nederlands Veiligheidsinformatie De bliksemschicht met pijlkop in een gelijkzijdige driehoek is bedoeld om de gebruiker over de aanwezigheid van ongeïsoleerde gevaarlijjke spanning te waarschuwen, die zich binnen de behuizing van het product bevindt en die krachtig genoeg kan zijn om een risico te vormen op elektrische schok bij mensen. He[...]

  • Seite 4

    4 W aars chu win g en bij g ebr uik Voorzorgsmaatregelen Volg alle waarschuwingen, voorzorgsmaatregelen en onderhoud op zoals in deze gebruikershandleiding wordt aanbevolen. Als de lamp het einde van zijn levensduur bereikt, zal de projector niet aangaan voordat de lampmodule is ver- vangen. Om de lamp te vervangen, dient u de procedures te volgen [...]

  • Seite 5

    5 Nederlands W aars chu win g en bij g ebr uik Ga als volgt te werk : ▀ ■ Zet het product uit en trek de stekker uit het AC-stopcontact voordat u het product schoonmaakt. ▀ ■ Gebruik een zachte, droge doek met een mild reinigingsmiddel om de display van de behuizing te reinigen. ▀ ■ Verwijder de stekker uit het AC-stopcontact als het pr[...]

  • Seite 6

    6 W aars chu win g en bij g ebr uik Waarschuwing voor veiligheid van ogen ▀ ■ Voorkom ten alle tijden dat u rechtstreeks in de straal van de projector staart/kijkt. Houd uw rug zoveel mogelijk naar de straal gekeerd. ▀ ■ Als de projector in een klaslokaal wordt gebruikt, dient u de studenten goed te begeleiden als zij worden gevraagd iets o[...]

  • Seite 7

    7 Nederlands Overzicht verpakking Pak de doos uit en inspecteer of alle, hieronder genoemde onderdelen in de doos zitten. Als iets ontbreekt, dient u contact op te nemen met de Optoma-klantenservice. Documentatie: ; Gebruikershandleiding ; Garantiekaart ; Snelstartkaart ; WEEE-kaart Wegens verschillende toepassingen in elk land, kunnen [...]

  • Seite 8

    8 I nl e i ding Overzicht product 1. Kantelafstelknop 2. Afstelbare kantelpoten 3. Lenskap 4. LED-indicators 5. Aan/uit-knop 6. Functietoetsen 7. Zoom 8. Focus 9. IR-ontvanger 10. Lens 11. Verbindingspoorten Hoofdeenheid 1 2 3 9 8 7 6 4 11 5 10[...]

  • Seite 9

    9 Nederlands I nl e i ding Verbindingspoorten 1. Stopcontact 2. USB-aansluiting (aansluiten op de pc voor de functie Afstandsbediening muis) 3. Component video 4. S-Video 5. Composiet video 6. VGA-uitgang 7. VGA-ingang 8. HDMI 1 9. HDMI 2 10. 12V UIT 11. Kensington Microsaver TM poortvergrendeling 12. Luidspreker 13. IR-ontvanger 14. AUDIO IN (L en[...]

  • Seite 10

    10 I nl e i ding Afstandsbediening 1. Laser 2. Status-LED 3. Power (Voeding) 4. Up (Omhoog) 5. Left (Links) 6. Enter 7. L 8. Toets Bron/links 9. Enter 10. Keystone +/- (Tra- peziumcorrectie +/-) 11. DVI-D/YPbPr/1 12. HDMI/4 13. S-Video/7 14. Menu/2 15. IR-zender 16. Laser 17. Right (Rechts) 18. Down (Omlaag) 19. R 20. S / Pagina omhoog 21. Toets Op[...]

  • Seite 11

    11 Nederlands Wegens verschillende toepassingen in elk land, kunnen bepaalde gebieden verschillende accessoires hebben. 1.................................................................Audiokabel (optionele accessoire) 2........................................................................................... VGA-invoerkabel 3....................[...]

  • Seite 12

    12 I n st all a t ie 12V OUT HDMI 2 HDMI 1 IR L-AUDIO IN-R VG A / SCAR T / YPbPr VG A OUT AUDIO OU TA UDIO IN RS-232 VIDEO S-VIDEO Y Pb Pr USB E62405SP R 5 1 2 3 6 4 Wegens verschillende toepassingen in elk land, kunnen bepaalde gebieden verschillende accessoires hebben. 1............................ RCA-componentkabel voor YPbPr (optionele accesso[...]

  • Seite 13

    13 Nederlands I n st all a t ie De projector inschakelen 1. Verwijder de lensklep. 2. Sluit de voedingskabel aa n op de projector. 3. Schakel de aangesloten a pparaten in. 4. Controleer of de voedings -LED knippert en druk vervolgens op de voedingsknop om de projector in te schakelen. Het opstartscherm met het logo van de projector wordt weergegeve[...]

  • Seite 14

    14 I n stall at ie Waarschuwingsindicator ▀ ■ Wanneer de LED-indicator bij Lamp rood oplicht, wordt de projector automatisch uitgeschakeld. Neem contact op met uw lokale leverancier of uw servicecentrum. Zie pagina's 40. ▀ ■ Wanneer de LED-indicator bij Temp stabiel rood oplicht (niet knipperend), wordt de projector automatisch uitgesc[...]

  • Seite 15

    15 Nederlands I n stall at ie De geprojecteerde afbeelding bijstellen De hoogte van de projector bijstellen De projector is voorzien van verhogende pootjes zodat u de hoogte van de afbeelding kunt bijstellen. Ga als volgt te werk om de afbeelding te verhogen: Til de projector op en druk op de hoogteafstelknop . De hoogteafstelling komt omlaag . Ga [...]

  • Seite 16

    16 I n stall at ie Diagonale lengte-afme- ting (inch) van 16:9-scherm Schermafmeting B X H (16:9) Projectie-afstand (D) O ff set (A) (m) (feet) (m) (feet) Breedte Hoogte Breedte Hoogte wijd tele wijd tele (m) (feet) 30,00 0,66 0,37 2,18 1,23 - 1,27 - 4,16 0,06 0,18 40,00 0,89 0,50 2,91 1,63 1,41 1,69 4,62 5,54 0,07 0,25 60,00 1,33 0,75 4,36 2,45 2[...]

  • Seite 17

    17 Nederlands Afstandsbediening B e dieni n gsor g anen De afstandsbediening gebruiken Power On/O ff (In-/ uitschakelen) Raadpleeg de sectie De projector inschakelen op pagina 13. Raadpleeg de sectie De projector uitschakelen op pagina 14. Laser Indrukken om de aanwijzer op het scherm te bedienen. Up (Omhoog) Pijl omhoog wanneer via US[...]

  • Seite 18

    18 B e dieni n gsor g anen De afstandsbediening gebruiken Re-Sync (Her-sync) Synchroniseer de projector automatisch met de ingangsbron. Directionele selectietoets naar rechts Gebruik directionele selectietoetsen om items te selecteren of om uw selectie bij te stellen. T Selectie omlaag wanneer OSD aan is. Page - (Pagina -) PageDown-toets voor emula[...]

  • Seite 19

    19 Nederlands B e dieni n gsor g anen De projector heeft meertalige weergavemenu's op het scherm waarmee u afbeeldingen kunt bijstellen en verschillende instellingen kunt wijzigen. De projector zal automatisch de bron detecteren. Hoe te werk gaan 1. Om het OSD-menu te openen, drukt u op de afstandsbediening of op het bedieningspaneel op Men[...]

  • Seite 20

    20 B e dieni n gsor g anen Menustructuur %HHOGVFKHUPPRGXV 3UHVHQWDWLH/LFKW)LOPV5*%.ODVORNDDO%ODFNERDUG*HEUXLNHU*HEUXLNHU )LOP9LGHR$IEHHOGLQJHQ6WDQGDDUG :DUP*HPLGGHOG.RHO 5*%<89$872 1RUPDO5RRG*URHQ%ODXZ /%;1DWLYH 'RQNHUEODXZ*ULMV=ZDUW %HHOG%HHOGRS[...]

  • Seite 21

    21 Nederlands B e dieni n gsor g anen Beeld Beeldschermmodus Voor verschillende types afbeeldingen zijn vele vooraf ingestelde fabrieksinstellingen geoptimaliseerd.  P resentatie: goede kleur en helderheid van pc-ingang.  Helderheid: geoptimaliseerd voor maximum helderheid.  Film: Voor home-theater.  sRGB: gestandaardiseerde nauwkeurige[...]

  • Seite 22

    22 B e dieni n gsor g anen Helderheid Stel de helderheid van de afbeelding bij.  Druk op de om de afbeelding donkerder te maken.  Druk op de om de afbeelding lichter te maken. Kleur Stel een video-afbeelding van zwart en wit bij naar volledig verzadigde kleur.  Druk op de om de kleurverzadiging in de afbeelding te verminderen.  Druk op [...]

  • Seite 23

    23 Nederlands B e dieni n gsor g anen Beeld | GEAVANC. Ruisonderdrukking De beweging Adaptieve ruisonderdrukking vermindert de hoeveelheid zichtbare ruis in geïnterlinieerde signalen. Het bereik is van 0 tot 10. (0:Uit) Gamma Hiermee kunt u het type gamma-curvetype instellen. Na de aanvankelijke instelling en fijnafstemming is voltooi[...]

  • Seite 24

    24 B e dieni n gsor g anen Zoeken Gebruik deze functie om uw gewenste breedte-hoogteverhoduing te kiezen.  4:3: Deze optmaak is voor 4x3-invoerbronnen.  16:9: Deze opmaak is voor 16x9-invoerbronnen, zoals HDTV en DVD verbeterd voor breedscherm-tv.  LBX: Deze opmaak is voor non-16-9, lettervakbron en voor gebruikers die een externe anamor?[...]

  • Seite 25

    25 Nederlands B e dieni n gsor g anen  Native: Deze opmaak geeft de originele afbeelding zonder enige schaling weer. Zoom  Druk op de om de afbeelding lichter te maken.  Druk op de om op het projectiescherm een afbeelding te vergroten. V.beeldverschuiving Verschuif de geprojecteerde afbeeldingspositie verticaal. Ver. Keystone Druk op de of[...]

  • Seite 26

    26 B e dieni n gsor g anen Menulocatie Kies op het weergavescherm de menulocatie. Lampinstellingen Kies dit menu om uw gewenste lampinstelling bij te stellen. Projectie  P rojectie voorkant This is the default selection. De afbeelding wordt rechtstreeks op het scherm geprojecteerd.  Bureaublad-Achter Wanneer geselecteerd, verschijnt de afbeel[...]

  • Seite 27

    27 Nederlands B e dieni n gsor g anen Voedingsmodus(Stand-by) Stel de projector in de ECO-modus of de Actieve modus. Audio-instellingen Open het menu Audio-instellingen. Stel de eigenschappen van het audioniveau in. Projector-ID Selecteer een tweecijferige projector-ID van 0 tot en met 99. RS232 Maakt RS232-besturing van een individuele projector m[...]

  • Seite 28

    28 B e dieni n gsor g anen Lampuren Geeft de cumulatieve bedrijfstijd van de lamp weer. Lampherinnering Kies deze functie om de lampherinnering in te schakelen. De lampherinneringen verschijnt 30 uur voordat het einde van zijn levensduur is bereikt. Helderheidsmodus Kies Licht om de helderheid van de lamp te verhogen. Kies STD om naar n[...]

  • Seite 29

    29 Nederlands B e dieni n gsor g anen Beeld Selecteer het scherm om tijdens opstarten weer te geven.  Standaard ‒ het geleverde standaardopstartscherm.  Gebruiker - aangepaste schermvastlegging met gebruik van de functie Beeldopname. Beeldopname Leg een weergegeven scherm vast om als startscherm te gebrui- ken. 1. Geef het gewenste scherm o[...]

  • Seite 30

    30 B e dieni n gsor g anen Voor een eenvoudig en comfortabel gebruik, biedt de Optoma- projector diverse functies voor netwerk en extern beheer. De netw erk fun ctie va n d e pr oje cto r vi a e en netw erk , k an b ijv oor beel d ext ern beh eer bie den vo or: in/ uit scha kel en, hel der hei d en co ntr ast. U k unt ook in form ati e o ver de pro[...]

  • Seite 31

    31 Nederlands B e dieni n gsor g anen 2. Klik op de pc (laptop) op Start -> Configuratiescherm -> Netwerkverbindingen. 3. Klik met de rechtermuisknop op uw LAN-verbinding en selecteer Eigenschappen. 4. Selecteer het tabblad Algemeen in het venster Eigenschappen en select- eer Internet-protocol (TCP/IP). 5. Klik op Eigenschappen.[...]

  • Seite 32

    32 B e dieni n gsor g anen 6. Vul het IP-adres en het subnetmasker in en druk vervolgens op OK. 7. Druk op de knop Menu op de projector. 8. Selecteer OSD-> INSTELLING -> Netwerk -> Ingeschakeld. 9. Voer het volgende in:  IP-adres: 10.10.10.10  Subnetmasker: 255.255.255.0  Gateway: 0.0.0.0  DNS: 0.0.0.0 10. Druk op Toepassen (En[...]

  • Seite 33

    33 Nederlands B e dieni n gsor g anen 14. Gebaseerd op een netwerkwebpagina voor de invoertekenreeks op het tabblad [tools], zijn de beperkingen voor de invoerlengte in de onderstaande lijst opgenomen (spatie en andere interpunctietekens inbegrepen): Categorie Item Invoerlengte (tekens) Crestron-besturing IP-adres 15 IP-ID 2 Poort 5 Projector[...]

  • Seite 34

    34 B e dieni n gsor g anen Taal Kies het meertalige OSD-menu. Druk op of op in het submenu en gebruik daarna de toets of de toets om uw voorkeurstaal te selecteren. Druk op Selecteren (Enter) om de selectie te activeren. Ingangsfilter Schakel de ingangsfilter in. Druk op in het volgende menu, zoals hieronder en gebruik daarna of om te selec[...]

  • Seite 35

    35 Nederlands B e dieni n gsor g anen Bronvergrendeling Als deze functie is uitgeschakeld, zoekt de proejctor andere signalen als het huidige ingangssignaal verloren is gegaan. Als deze functie is ingeschakeld, zoekt het naar een aangegeven verbindingspoort. Grote hoogte Kies Aan om de modus Grote hoogte in te schakelen. Bestuurt continu de v[...]

  • Seite 36

    36 B e dieni n gsor g anen  Automatisch: schakel Automatisch in of uit om automatisch de geschikte instellingen te zoeken. • Ingeschakeld - de projector zal de geschikte instellingen automatisch selecteren. • Uitgeschakeld - de projector zal de geschikte instellingen niet automatisch selecteren.  Frequentie: Wijzig de weergavegegevensfreq[...]

  • Seite 37

    37 Nederlands B e dieni n gsor g anen Beveiliging  Beveiligingstimer: open het submenu Beveiligingstimer om de instellingen te wijzigen Voer de maanden, dagen en uren in dat de projector kan worden gebruikt zonder het wachtwoord in te voeren. Wanneer u het menu Instellingen afsluit, wordt de Beveiligingstimer geactiveerd. Zodra deze is geactivee[...]

  • Seite 38

    38 Beeld Op het scherm verschijnt geen afbeelding  Zorg dat alle kabels en stroomverbindingen goed en stevig zijn aangesloten zoals in de sectie Installatie wordt beschreven.  Zorg dat de pinnen van de connectors niet gebarsten of gebroken zijn.  Controleer of het projectielampje goed is geïnstalleerd. Raadpleeg de sectie De lamp[...]

  • Seite 39

    39 Nederlands A p pe n d i x e n Afbeelding is te klein of te groot  Stel de zoomhendel bij van de lens.  Verplaats de projector dichter naar of verder van het scherm.  Druk op het projectorpaneel op [Menu], ga naar Weergave -->Zoeken. Probeer de verschillende instellingen. Afbeelding heeft schuin aflopende zijkanten:  Indien [...]

  • Seite 40

    40 A p pe n d i x e n Vast licht => Geen licht => N ote N ote LED-statusindicator projector Bericht Voedings-LED (Groen) Temper- atuur-LED (Rood) Lamp-LED (Rood) Stand-bystatus (Voedingskabelingang) Langzaam knipperend 2 sec uit 2 sec aan Inschakelen (opwarmen) Knipperend 0,5 sec uit 0,5 sec aan Inschakelen en lampverlichting Uitschakelen (af[...]

  • Seite 41

    41 Nederlands A p pe n d i x e n LED-statussen Berichten op het scherm  Storing ventilator: De projector zal automatisch sluiten.  Overtemperatuur: De projector zal automatis ch sluiten.  De lamp vervangen: Lamp bereikt het einde van de verwachte levensduur. Vervanging aangeraden. Afstandsbediening Als de afstandsbediening niet werkt  C[...]

  • Seite 42

    42 A p pe n d i x e n De lamp vervangen De projector detecteert automatisch de levensduur van de lamp. Als de levensduur van de lamp het einde van het ge- bruik benadert, ontvangt u een waarschuwingsbericht. Als u dit bericht ziet, dient u contact op te nemen met uw plaatselijke handelaarof servicecentrum om de lamp zo spoedig mogelijk te vervangen[...]

  • Seite 43

    43 Nederlands A p pe n d i x e n 4 1 2 3[...]

  • Seite 44

    44 A p pe n d i x e n Procedure voor vervanging van lamp: 1. Schakel de stroom naar de projector uit door op de aan/uit-knop te drukken. 2. Laat de projector gedurende minstens 30 minuten afkoelen. 3. Verwijder de stroomkabel. 4. Open het schroefdeksel. n 5. Verwijder de enkele schroef op het deksel van het lampcompartiment. o 6. Verwijder het deks[...]

  • Seite 45

    45 Nederlands A p pe n d i x e n Compatibiliteitsmodi Signaal Resolutie H-SYNC ( KHz ) V-SYNC ( Hz ) COMPOSIET S_VIDEO COMPONENT RGB (analoog) DVI (Digitaal) NTSC 8 15.734 60.0 9 8 8 8 PAL/SECAM 8 15.625 50.0 9 8 8 8 VESA 720 x 400 37.9 85.0 8 8 9 9 640 x 480 31.5 60.0 8 8 9 9 640 x 480 37.9 72.8 8 8 9 9 640 x 480 37.5 75.0 8 8 9 9 640 x 480 43.3 8[...]

  • Seite 46

    46 A p pe n d i x e n RS232-opdrachten en protocol Functielijst Pin nr. Naam I/O (van kant van projector) 1 NC __ 2 RXD IN 3 TXD UIT 4 NC __ 5 NC __ 6 NC __ 7 RS232 RTS 8 RS232 CTS 9 NC __ RS232-pintoewijzingen (projectorzijde) 3 1 5 6 9[...]

  • Seite 47

    47 Nederlands A p pe n d i x e n      [...]

  • Seite 48

    48 A p pe n d i x e n It em Key Definition ASC II Pass Fai l 18 Vo lum e + n=18 P F 19 D VI- D /YP b Pr/ 1 n=19 P F 0 2 = n 2 / u n e M 0 2 P F 1 2 = n 3 / m o o Z 1 2 P F F P 2 2 = n 4 / I M D H 2 2 23 F ree ze/5 n=23 P F 24 AV Mute /6 n=24 P F 25 S- Vid e o/7 n=25 P F 6 2 = n 8 / A G V 6 2 P F 7 2 = n 9 / o e d i V 7 2 P F OS D/I ma ge/Display /S[...]

  • Seite 49

    49 Nederlands A p pe n d i x e n Main Menu Sub Menu Sub Menu 2 Sub Me nu 3 Sub Menu 4 Va lu e s M e n u I te m s RS232 Command Code Reset (2a) ~X X33 1 Exit (2a) NA  RGB ~ XX37 2  YUV ~ XX37 3 Color S pace  Auto ~XX37 1  Normal  Red  Green RGB Channel  Blue Exit NA Exit (2)    NA   4:3 ~XX60 1   16:9 ~XX6[...]

  • Seite 50

    50 A p pe n d i x e n Main Me nu Su b Me nu Su b Me nu 2 Sub Me nu 3 Su b Me nu 4 V al u es M e nu I t e m s R S 232 C o mm an d C o d e ECO ~ XX 114 1 Po wer Mo de (St a nd b y) Active ~ XX 114 2 ~ XX 114 0 On ~ XX 80 1 Mute Off ~ XX 80 2 ~ XX 80 0 Vo lum e 0~1 0 ~ XX 81 n Mi ni ~ XX 89 1 Au d io In put RC A ~ XX 89 2 Au d io Settin gs Exi t NA [...]

  • Seite 51

    51 Nederlands A p pe n d i x e n Main Menu Sub Menu Sub Menu 2 Sub Me nu 3 Sub Menu 4 Va lu e s M e n u I te m s RS232 Command Code    Off ~XX101 0 ~XX101 2 High Al titude (1)    On ~XX101 1    Off ~XX102 0 ~XX102 2 Information Hide (1)    On ~XX102 1 Auto Power Of f (1)    0 ~ 6 0 m i n[...]

  • Seite 52

    52 A p pe n d i x e n Function RS232 comman d Response    HDMI 1 c=1    HDMI 2 c=2    VGA     S-video c=4    Video c=5   d = Firmware Version  dddd   e = Display mode None e=0    Presentation e=1    Bright e=2    Movie e=3    s[...]

  • Seite 53

    53 Nederlands A p pe n d i x e n Let op dat schade wegens onjuiste installatie de garantie ongeldig maakt. Installatie plafondmontage 1. Om schade aan uw projec tor te voorkomen, dient u de Optoma-plafondmontage te gebruiken. 2. Als u een montagepakket voor plafondmontage van een derde partij wilt gebruiken, dient u de schroeven te gebruiken die wo[...]

  • Seite 54

    54 A p pe n d i x e n Optoma-kantoren wereldwijd Voor service of ondersteuning dient u contact op te ne- men met uw lokale kantoor. V.S. 715 Sycamore Drive Tel : 408-383-3700 Milpitas, CA 95035, V.S. Fax: 408-383-3702 www.optomausa.com Service : services@optoma.com Canada 5630 Kennedy Road, Mississauga, Tel : 905-361-2582 ON, L4Z 2A9, Canada Fax: 9[...]

  • Seite 55

    55 Nederlands A p pe n d i x e n Latijns-Amerika 715 Sycamore Drive Tel : 408-383-3700 Milpitas, CA 95035, V.S. Fax: 408-383-3702 www.optoma.com.br www.optoma.com.mx Taiwan 231, 台北縣新店市民權路 108 號 5 樓 傳真: +886-2-2218-2313 電話: +886-2-2218-2360 www.optoma.com.tw 服務處: services@optoma.com.tw asia.optoma.com Hong K[...]

  • Seite 56

    56 A p pe n d i x e n Regulerings- en veiligheidsmeldingen Deze appendix bevat een lijst met algemene meldingen voor uw projector. FCC-verklaring Dit apparaat is getest en voldoet aan de beperkingen voor een digitaal apparaat van klasse B volgens Deel 15 van de FCC-reguleringen. Deze beperkingen zijn ontworpen om redelijke bescherming te bieden teg[...]

  • Seite 57

    57 Nederlands A p pe n d i x e n Bedieningsomstandigheden Dit apparaat voldoet aan Deel 15 van de FCC-reguleringen. Bediening wordt aan de volgende twee omstandigheden onderworpen: 1. Dit apparaat mag geen schadelijke storing veroorzaken en 2. Dit apparaat moet elke ontvangen storing accepteren, inclusief die ongewenste werking kan veroorzaken. Opm[...]

  • Seite 58

    1 Deutsch I nh altsv er z eichn i s Inhaltsverzeichnis ................................................................................... 1 Benutzungshinweise .............................................................................. 3 Sicherheitshinweise ....................................................................................... 3[...]

  • Seite 59

    2 I nh altsv er z eichn i s Auswechseln der Lampe ............................................................................. 42 Kompatibilitätsmodi ..................................................................................... 45 RS232-Befehle und - Protokoll funktionsliste .............................................. 46 RS232-Polzuord[...]

  • Seite 60

    3 Deutsch Sicherheitshinweise Das Blitzzeichen mit einem Pfeil am Ende in einem gleichseitigen Dreieck warnt vor nicht isolierter „gefährlicher Spannung innerhalb des Produkts. Diese Spannung kann elektrische Schläge verursachen. Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck macht auf wichtige Bedienungs-und Wartungsanweisungen in der d[...]

  • Seite 61

    4 B en u t zu n gshi n wei se Vorsichtsmaßnahmen Befolgen Sie alle Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Pflegehinweise in diesem Handbuch. Ist das Ende der Lampenlebensdauer erreicht, lässt sich der Projektor nicht mehr einschalten, bis das Lampenmodul ausgewechselt wurde. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt „Auswechseln der Lampe auf [...]

  • Seite 62

    5 Deutsch B en u t zu n gshi n wei se Was Sie tun sollten: ▀ ■ Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. ▀ ■ Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches, trockenes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel. ▀ ■ Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Ge[...]

  • Seite 63

    6 B en u t zu n gshi n wei se Warnhinweise für Augen ▀ ■ Vermeiden Sie es, direkt in den Projektorstrahl zu blicken oder direkt vor dem Strahl zu stehen. Stehen Sie möglichst mit dem Rücken zu dem Strahl. ▀ ■ Wird der Projektor in einem Klassenzimmer verwendet, geben Sie bitte den Schülern/Studenten, die am Projektionsbild auf etwas zei[...]

  • Seite 64

    7 Deutsch Lieferumfang Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit des Produkts. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler, falls irgendein Artikel fehlt. Dokumentation: ; Benutzerhandbuch ; Garantiekarte ; Schnellstartkarte ; WEEE-Karte Aufgrund der Anwendungsunterschiede je nach Land erhalten manche Regionen unterschiedliche Zubehörteile[...]

  • Seite 65

    8 E in f ühr un g Produktübersicht 1. Winkelverstellungstaste 2. Winkelverstellfüße 3. Objektivabdeckung 4. LED-Anzeigen 5. Netzschalter 6. Funktionstasten 7. Zoom 8. Fokus 9. IR-Empfänger 10. Objektiv 11. Anschlüsse Projektor 1 2 3 9 8 7 6 4 11 5 10[...]

  • Seite 66

    9 Deutsch E in f ühr un g Anschlüsse 1. Netzanschluss 2. USB-Anschluss (PC-Anschluss für externe Mausfunktion) 3. Component-Video 4. S-Video 5. Composite-Video 6. VGA-Ausgang 7. VGA-Eingang 8. HDMI 1 9. HDMI 2 10. 12 Volt-Ausgang 11. Anschluss für Kensington TM Microsaver 12. Lautsprecher 13. IR-Empfänger 14. AUDIO IN (Audioeingang, L und R) 1[...]

  • Seite 67

    10 E in f ühr un g Fernbedienung 1. Laser 2. Status-LED 3. Power (Ein/Aus) 4. Up (Aufwärts) 5. Left (Links) 6. Enter 7. L 8. Quelle-/Linkstaste 9. Enter 10. Keystone (Trapezkor. +/-) 11. DVI-D/YPbPr/1 12. HDMI/4 13. S-Video/7 14. Menu/2 15. Infrarotsender 16. Laser 17. Right (Rechts) 18. Down (Abwärts) 19. R 20. S / Seite aufwärts 21. Neusynchr[...]

  • Seite 68

    11 Deutsch Aufgrund der Anwendungsunterschiede je nach Land erhalten manche Regionen unterschiedliche Zubehörteile. 1.................................................................. Audiokabel (Optionales Zubehör) 2...................................................................................... VGA-Eingangskabel 3.........................[...]

  • Seite 69

    12 I n stall at io n 12V OUT HDMI 2 HDMI 1 IR L-AUDIO IN-R VG A / SCAR T / YPbPr VG A OUT AUDIO OU TA UDIO IN RS-232 VIDEO S-VIDEO Y Pb Pr USB E62405SP R 5 1 2 3 6 4 Aufgrund der Anwendungsunterschiede je nach Land erhalten manche Regionen unterschiedliche Zubehörteile. 1............................. RCA Component-Kabel für YPbPr (Optionales Zube[...]

  • Seite 70

    13 Deutsch I n stall at io n Ein-/Ausschalten des Projektors Einschalten des Projektors 1. Nehmen Sie den Objektivd eckel ab. 2. Schließen Sie das Netzka bel an den Projektor an. 3. Schalten Sie angeschloss ene Geräte ein. 4. Vergewissern Sie sich, da ss die Betriebsanzeige-LED blinkt, schalten Sie den Projektor anschließend mit der Ein-/Austast[...]

  • Seite 71

    14 I n stall at io n Warnanzeigen ▀ ■ Wenn die Lampe-LED rot leuchtet, fährt sich der Projektor automatisch herunter. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an den Kundendienst. Siehe Seite 40. ▀ ■ Wenn die Lampe-LED rot leuchtet (nicht blinkt), fährt sich der Projektor automatisch herunter. Normalerweise lässt sich der Pro[...]

  • Seite 72

    15 Deutsch I n stall at io n Einstellen des Projektionsbildes Einstellen der Höhe des Projektionsbildes Der Projektor hat höhenverstellbare Füße, mit denen die Höhe des Projektionsbildes eingestellt werden kann. So heben Sie das Projektionsbild an: Heben Sie den Projektor an, drücken Sie die Höhenverstellungtaste . Die Höhenverstellung fäl[...]

  • Seite 73

    16 I n stall at io n Diagonal Bildschirmgröße 16:9 (Zoll) Bildschirmgröße B x H (16:9) Projektionsentfernung (D) O ff set (A) (m) (Fuß) (m) (feet) Breite Höhe Breite Höhe Weit Tele Weit Tele (m) (Fuß) 30,00 0,66 0,37 2,18 1,23 - 1,27 - 4,16 0,06 0,18 40,00 0,89 0,50 2,91 1,63 1,41 1,69 4,62 5,54 0,07 0,25 60,00 1,33 0,75 4,36 2,45 2,11 2,5[...]

  • Seite 74

    17 Deutsch Fernbedienung B e dienu n g Verwenden der Fernbedienung Power On/O ff (Ein/Aus- Taste) Siehe „Einschalten des Projektors auf Seite 13. Siehe „Ausschalten des Projektors auf Seite 14. Laser Zum Einschalten des Laser- Zeigepunktes. Up (Aufwärts) Aufwärtstaste bei USB-Verbindung mit einem PC. Left (Links) Linkstaste bei USB-Ver[...]

  • Seite 75

    18 B e dienu n g Verwenden der Fernbedienung Re-Sync Synchronisiert den Projektor automatisch mit der Eingabequelle. Rechtstaste Verwenden Sie die Richtungstasten, um Elemente auszuwählen oder Einstellungen zu ändern. T Abwärtstaste bei eingeblendetem OSD. Page (Seite) - Abwärtstaste zur Simulation einer USB-Tastatur bei abgeschaltetem OSD. Key[...]

  • Seite 76

    19 Deutsch B e dienu n g Der Projektor hat mehrsprachige OSD-Menüs, mit denen Sie Bildeinstellungen vornehmen und Parameter verändern können. Die Signalquelle wird automatisch erkannt. Bedienung 1. Drücken Sie auf „Menu (Menü) auf der Fernbedienung oder am Bedienfeld, um das OSD-Menü zu ö ff nen. 2 Im OSD-Hauptmenü wählen Sie mit Hil[...]

  • Seite 77

    20 B e dienu n g Menüverzeichnisbaum $Q]HLJHPRGXV 3UÕVHQWDWLRQ+HOO)LOPV5*%.ODVVHQUDXP7DIHO%HQXW]HU%HQXW]HU )LOP9LGHR*UDILNHQ6WDQGDUG :DUP0LWWHO.íKO 5*%<89$8720 1RUPDO5RW*UíQ%ODX /%;1DWLYH 'XQNHOEODX*UDX6FKZDU] %LOG%LOGDXIQDKPH (&2?[...]

  • Seite 78

    21 Deutsch B e dienu n g Bild Anzeigemodus Hier finden Sie einige für verschiedene Bildtypen optimal angepasste Werkeinstellungen.  Präsentation: Optimale Farbe und Helligkeit bei PC- Eingangsquellen.  Helligkeit: Auf maximale Helligkeit optimiert.  Film: Für Heimkino.  sRGB: Standardisierte, exakte Farbdarstellung.  Klassenraum:[...]

  • Seite 79

    22 B e dienu n g Helligkeit Hier stellen Sie die Bildhelligkeit ein.  Drücken Sie auf , um das Bild dunkler zu machen.  Drücken Sie auf , um das Bild heller zu machen. Farbe Hier können Sie ein Videobild von schwarzweiß bis vollfarbig einstellen.  Mit verringern Sie die Farbsättigung des Bildes.  Drücken Sie auf , um die Farbsätt[...]

  • Seite 80

    23 Deutsch B e dienu n g Bild | Erweitert Rauschunterdrückung Die bewegungsanpassungsfähige Rauschunterdrückung kann die Anzahl von sichtbaren Interlaced-Rauschsignalen reduzieren. Der Wert kann „0 bis „10 sein. (0:Aus) Gamma Hier können Sie die Gammakurve einstellen. Nach der Anfangseinrichtung und Feinabstimmung können Sie mit Hilf[...]

  • Seite 81

    24 B e dienu n g Format Hier wählen Sie ein bevorzugtes Seitenverhältnis aus.  4:3: Dieses Format ist für 4x3-Eingabequellen geeignet.  16:9: Dieses Format ist für 16x9-Eingabequellen wie z.B. HDTV und DVD, die für Breitbild-TVs vorgesehen sind, geeignet.  LBX: Dieses Format ist geeignet für Nicht-16x9-, Letterbox- Quellen und für B[...]

  • Seite 82

    25 Deutsch B e dienu n g  Native: Dieses Format zeigt das Originalbild ohne Skalierung an. Zoom  Drücken Sie auf , um das Bild zu verkleinern.  Drücken Sie auf um das Bild auf dem Projektionsschirm zu vergrößern. V. Bildverschiebung Damit verschieben Sie vertikal die Lage des Projektionsbildes. Ver. Trapezkor. Drücken Sie auf oder , u[...]

  • Seite 83

    26 B e dienu n g Menüposition Hier stellen Sie die Position des Menüs auf dem Bildschirm ein. Lampeneinstl. In diesem Menü können Sie diverse Lampeneinstellungen anpassen. Projektion  Front unten Dies ist die Standardeinstellung. Das Bild wird direkt auf den Bildschirm projiziert.  Hinten unten Wenn diese Option verwendet wird, wird das B[...]

  • Seite 84

    27 Deutsch B e dienu n g Betriebsmodus(Standby) Projektor in den ECO- oder Aktiv-Modus umschalten. Audioeinstellungen Audioeinstellungen-Menü aufrufen. Zum Festlegen von Audioeinstellungen. Projektor-ID Auswahl einer zweistelligen Projektor-ID von 0 ‒ 99. RS232 Ermöglicht die Steuerung eines einzelnen Projektors über RS232. Netzwerk Ermöglich[...]

  • Seite 85

    28 B e dienu n g Lampenstd. Hier wird die gesamte Betriebszeit der Lampe angezeigt. Hinweis zur Lampe Mit dieser Funktion schalten Sie die Benachrichtigung zum Lampenwechsel ein. Die Benachrichtigung zum Lampenwechsel erscheint 30 Stunden vor Ablauf der Lampenbetriebszeit. Hellmodus Wählen Sie „hell, um die Helligkeit der Lampe zu erhöhen. W[...]

  • Seite 86

    29 Deutsch B e dienu n g Bild Zur Auswahl des Bildschirms, der beim Start angezeigt wird.  Standard ̶ der werkseitig vorgegebene Startbildschirm.  Benutzer ̶ benutzerdefinierter, per Bildaufnahme erfasster Bildschirm. Bildaufnahme Erfasst das angezeigte Bild zum Einsatz als Startbildschirm. 1. Lassen Sie das gewünschte Bild mit dem Projek[...]

  • Seite 87

    30 B e dienu n g Ihr Optoma-Projektor bietet diverse Funktionen zur Netzwerk- und Externverwaltung, die den Betrieb deutlich erleichtern. Übe r di e N etz werk fun kti onen kö nne n be sti mmt e Fu nkt ion en d es Projektors von extern gesteuert werden; beispielsweise: Ein/ Aus , He lli gke it- und Ko ntra ste ins tell ung en. Inf orm ati onen zu[...]

  • Seite 88

    31 Deutsch B e dienu n g 2. Wählen Sie am PC (oder Notebook) Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die lokale Netzwerkverbindung, wählen Sie Eigenschaften. 4. Im Eigenschaftenfenster wählen Sie das Allgemein-Register und anschlie- ßend Internetprotokoll (TCP/IP). 5. Klicken Sie auf [...]

  • Seite 89

    32 B e dienu n g 6. Geben Sie IP-Adresse und Subnetzmaske ein, klicken Sie anschlie- ßend auf OK. 7. Drücken Sie die Menütaste am Projektor. 8. Wählen Sie OSD -> Setup -> Netzwerk -> Aktiviert. 9. Geben Sie Folgendes ein:  IP-Adresse: 10.10.10.10  Subnetzmaske: 255.255.255.0  Gateway: 0.0.0.0  DNS: 0.0.0.0 10. Bestätigen S[...]

  • Seite 90

    33 Deutsch B e dienu n g 14. Im [Extras]-Register beachten Sie bitte die in der folgenden Liste auf- geführten Maximallängen (Leerzeichen und weitere Sonderzeichen inklusive): Kategorie Element Maximale Länge (Zeichen) Crestron-Steuerung IP-Adresse 15 IP-ID 2 Port 5 Projektor Projektorname 10 Standort 9 Zugewiesen zu 9 Netzwerkkonfiguration DHC[...]

  • Seite 91

    34 B e dienu n g Sprache Das OSD-Menü kann in verschiedenen Sprachen angezeigt werden. Drücken Sie auf oder , um das Untermenü zu ö ff nen. Verwenden Sie dann die Taste oder , um die bevorzugte Sprache auszuwählen. Drücken Sie auf „Auswahl (Enter), um Ihre Auswahl zu bestätigen. Eingabefilter Aktiviert den Eingabefilter. Drücken Sie[...]

  • Seite 92

    35 Deutsch B e dienu n g Source Lock Bei Deaktivieriung dieser Funktion sucht der Projektor nach anderen Signalen, wenn das aktuelle Eingangssignal verloren geht. Wenn diese Funktion aktiviert ist, sucht er nur Signale am angegebenen Anschluss. Große Höhe Wählen Sie „Ein, um den Modus „Große Höhe zu aktivieren. Die Lüfter werden unu[...]

  • Seite 93

    36 B e dienu n g  Automatisch: Wenn diese Einstellungen aktiviert ist, werden die passenden Einstellungen automatisch ermittelt.  $NWLYLHUW ± GHU 3URMHNWRU HUPLWWHOW GLH SDVVHQGHQ (LQVWHOOXQJHQ DXWRPDWLVFK  'HDNWLYLHUW ± GLH SDVVHQGHQ (LQVWHOOXQJHQ PVVHQ PDQXHOO YRUJHQRPPHQ[...]

  • Seite 94

    37 Deutsch B e dienu n g Sicherheit  Sicherheits-Timer: Im Security Timer-Untermenü können Sie die entsprechenden Einstellungen anpassen. Geben Sie Monate, Tage und Stunden an, zu denen der Projektor ohne Eingabe eines Kennwortes genutzt werden kann. Der Security Timer wird aktiv, sobald Sie das Einstellungsmenü verlassen. Nach der Aktivierun[...]

  • Seite 95

    38 Bild Es wird kein Bild angezeigt.  Überprüfen Sie, ob alle Kabel und Stromverbindungen, wie im Abschnitt „Installation beschrieben, richtig und fest angeschlossen wurden.  Überprüfen Sie, ob die Kontaktstifte der Anschlüsse verbogen oder abgebrochen sind.  Überprüfen Sie, ob die Projektionslampe richtig installiert ist. Lese[...]

  • Seite 96

    39 Deutsch A n hä nge Bild zu klein oder zu groß  Stellen Sie das Objektiv mit dem Zoomregler ein.  Rücken Sie den Projektor näher an den Bildschirm heran oder weiter davon weg.  Drücken Sie die Taste [Menü] am Bedienfeld des Projektors und gehen Sie zu „Anzeige--> Format. Das Bild hat schräge Seiten:  Ändern Sie, wenn m[...]

  • Seite 97

    40 A n hä nge Projektorstatusanzeige Meldung Betriebsanzeige-LED (grün) Temp-LED (rot) Lampe-LED (rot) Bereitschaftsmodus (Netzkabel angeschlossen) Langsames Blinken 2 Sekunden aus 2 Sekunden ein Eingeschaltet (Aufwärmen) Blinken 0,5 Sekunden aus 0,5 Sekunden ein Eingeschaltet und Lampe aktiv Ausgeschaltet (Abkühlen) Blinken 1 Sekunde aus 1 Sek[...]

  • Seite 98

    41 Deutsch A n hä nge LED-Zustände Bildschirmmeldungen  Lüfterfehler: Der Projektor schaltet sich automat aus.  Temperatur zu hoch: Der Projektor schaltet sich automat aus.  Die Lampe auswechseln: Die Lampe nähert sich dem Ende ihrer vorgesehenen Lebensdauer. Ein Austausch wird empfohlen. Fernbedienung Die Fernbedienung funktioniert ni[...]

  • Seite 99

    42 A n hä nge Auswechseln der Lampe Der Projektor erkennt automatisch die Lebensdauer der Lampe. Wenn das Ende der Lampenlebensdauer näher rückt, wird eine Warnmeldung angezeigt. Wenn Sie diese Meldung sehen, wenden Sie sich bitte baldmöglichst an Ihren Händler oder das nächste Kunden- dienstzentrum, um die Lampe auszuwechseln. Stellen Sie si[...]

  • Seite 100

    43 Deutsch A n hä nge 4 1 2 3[...]

  • Seite 101

    44 A n hä nge So wechseln Sie die Lampe aus: 1. Schalten Sie den Projektor aus, indem Sie den Stromschalter drücken. 2. Lassen Sie den Projektor mindestens 30 Minuten lang abkühlen. 3. Ziehen Sie das Netzkabel ab. 4. Ö ff nen Sie die Schraubenabdeckung. n 5. Drehen Sie die einzelne Schraube an der Lampenabdeckung heraus. o 6. Nehmen Sie die La[...]

  • Seite 102

    45 Deutsch A n hä nge Kompatibilitätsmodi Signal Auflösung H-Sync (kHz) V-Sync (Hz) Composite S-Video Component RGB (analog) DVI (digital) NTSC 8 15,734 60,0 9 8 8 8 PAL/SECAM 8 15,625 50,0 9 8 8 8 VESA 720 x 400 37,9 85,0 8 8 9 9 640 x 480 31,5 60,0 8 8 9 9 640 x 480 37,9 72,8 8 8 9 9 640 x 480 37,5 75,0 8 8 9 9 640 x 480 43,3 85,0 8 8 9 9 800[...]

  • Seite 103

    46 A n hä nge RS232-Befehle und - Protokoll funktionsliste Pol-Nr. Name E/A (Vom Projektor aus gesehen) 1 NC __ 2 RXD IN 3 TXD AUS 4 NC __ 5 NC __ 6 NC __ 7 RS232 RTS 8 RS232 CTS 9 NC __ 3 1 5 6 9 RS232-Polzuordnung (am Projektor)[...]

  • Seite 104

    47 Deutsch A n hä nge      ?[...]

  • Seite 105

    48 A n hä nge It em Key Definition ASC II Pass Fai l 18 Vo lum e + n=18 P F 19 D VI- D /YP b Pr/ 1 n=19 P F 0 2 = n 2 / u n e M 0 2 P F 1 2 = n 3 / m o o Z 1 2 P F F P 2 2 = n 4 / I M D H 2 2 23 F ree ze/5 n=23 P F 24 AV Mute /6 n=24 P F 25 S- Vid e o/7 n=25 P F 6 2 = n 8 / A G V 6 2 P F 7 2 = n 9 / o e d i V 7 2 P F OS D/I ma ge/Display /S et up [...]

  • Seite 106

    49 Deutsch A n hä nge Main Menu Sub Menu Sub Menu 2 Sub Me nu 3 Sub Menu 4 Va l u e s M e n u I te ms RS232 Command Code Reset (2a) ~XX33 1 Exit (2a) NA  RGB ~ XX37 2  YUV ~ XX37 3 Color S pace  Auto ~XX37 1  Normal  Red  Green RGB Channel  Blue Exit NA Exit (2)    NA   4:3 ~XX60 1   16:9 ~XX60 2  [...]

  • Seite 107

    50 A n hä nge Main Me nu Su b Me nu Su b Me nu 2 Sub Me nu 3 Su b Me nu 4 V al u es M e nu I t e m s R S 232 C o mm an d C o d e ECO ~ XX 114 1 Po wer Mo de (St a nd b y) Active ~ XX 114 2 ~ XX 114 0 On ~ XX 80 1 Mute Off ~ XX 80 2 ~ XX 80 0 Vo lum e 0~1 0 ~ XX 81 n Mi ni ~ XX 89 1 Au d io In put RC A ~ XX 89 2 Au d io Settin gs Exi t NA Pr oj e[...]

  • Seite 108

    51 Deutsch A n hä nge Main Menu Sub Menu Sub Menu 2 Sub Me nu 3 Sub Menu 4 Va l u e s M e n u I te ms RS232 Command Code    Off ~XX101 0 ~XX101 2 High Al titude (1)    On ~XX101 1    Off ~XX102 0 ~XX102 2 Information Hide (1)    On ~XX102 1 Auto Power Of f (1)    0 ~ 6 0 m i n ~ X X 1 0[...]

  • Seite 109

    52 A n hä nge Function RS232 comman d Response    HDMI 1 c=1    HDMI 2 c=2    VGA     S-video c=4    Video c=5   d = Firmware Version  dddd   e = Display mode None e=0    Presentation e=1    Bright e=2    Movie e=3    sRGB e=4[...]

  • Seite 110

    53 Deutsch A n hä nge Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass die Garantie keine Schäden durch falsche Installation abdeckt. Deckenmontage 1. B itte verwenden Sie unser Deckenmontageset zur Installation, um Schäden am Projektor zu vermeiden. 2. Möchten Sie ein Deckenm ontageset von einem anderen Anbieter verwenden, dann achten Sie bitte darauf, das[...]

  • Seite 111

    54 A n hä nge Optoma weltweite Niederlassungen Wenden Sie sich bitte an die nächste Niederlassung für einen Kundendienst oder zur Unterstützung. USA 715 Sycamore Drive Tel : 408-383-3700 Milpitas, CA 95035, USA Fax: 408-383-3702 www.optomausa.com Service : services@optoma.com Kanada 5630 Kennedy Road, Mississauga, Tel : 905-361-2582 ON, L4Z 2A9[...]

  • Seite 112

    55 Deutsch A n hä nge Südamerika 715 Sycamore Drive Tel : 408-383-3700 Milpitas, CA 95035, USA Fax: 408-383-3702 www.optoma.com.br www.optoma.com.mx Taiwan 231, 台北縣新店市民權路 108 號 5 樓 傳真: +886-2-2218-2313 電話: +886-2-2218-2360 www.optoma.com.tw 服務處: services@optoma.com.tw asia.optoma.com Hong Kong Unit A, 27/[...]

  • Seite 113

    56 A n hä nge Dieser Anhang führt die allgemeinen Hinweise zu dem Projektor auf. FCC-Erklärung Dieses Gerät wurde geprüft und hat sich als mit den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Bestimmungen der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC (Federal Communications Commission) konform erwiesen. D[...]

  • Seite 114

    57 Deutsch A n hä nge Betriebsbedingungen Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC- Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: 1. Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen. 2. Das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünsc[...]