Omega Engineering OS136 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Omega Engineering OS136 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Omega Engineering OS136, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Omega Engineering OS136 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Omega Engineering OS136. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Omega Engineering OS136 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Omega Engineering OS136
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Omega Engineering OS136
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Omega Engineering OS136
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Omega Engineering OS136 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Omega Engineering OS136 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Omega Engineering finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Omega Engineering OS136 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Omega Engineering OS136, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Omega Engineering OS136 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    OS136 SERIES Miniature Low-Cost Non-Contact Infrared T emperature Sensor/T ransmitter MADE IN omega.com e-mail: info@omega.com For latest product manuals: omegamanual.info U ser ’ s Guide Shop online at CA UTION! – This product is not intended for medical use or use on humans[...]

  • Seite 2

    Servicing Nor th America: U.S.A.: Omega Engineering, Inc., One Omega Drive, P.O. Box 4047 ISO 9001 Certified Stamford, CT 06907-0047 USA Toll Free: 1-800-826-6342 TEL: (203) 359-1660 FAX: (203) 359-7700 e-mail: info@omega.com Canada: 976 Bergar Laval (Quebec), Canada H7L 5A1 Toll-Free: 1-800-826-6342 TEL: (514) 856-6928 FAX: (514) 856-6886 e-mail: [...]

  • Seite 3

    i OS136 Series Miniature Low-Cost Non-Contact Infrared T emperature Sensor/T ransmitter T able of Contents Section Page Caution and Safety Information .................................................................. iii Safety W arnings and IEC Symbols .............................................................. iii Section 1 Introduction .....[...]

  • Seite 4

    OS136 Series Miniature Low-Cost Non-Contact Infrared Temperature Sensor/Transmitter ii List of Figures Figure Description Page 2-1 General W iring Diagram ................................................................ 2 3-1 Optical Field of V iew ...................................................................... 3 3-2 Mounting Bracket, OS100-[...]

  • Seite 5

    OS136 Series Miniature Low-Cost Non-Contact Infrared Temperature Sensor/Transmitter iii CAUTION & SAFETY INFORMA TION If the equipment is used in a manner not specified in this manual, the protection provided by the equipment may be impair ed. The Installation category is one (1). There is no user r eplaceable fuse in this product. The output t[...]

  • Seite 6

    1 SECTION 1 - INTRODUCTION The model OS136 series is a very low-cost, super-compact infrar ed transmitter . It measures temperatur e via non-contact, and provides an analog output proportional to the measur ed temperature. The OS136 series is of fered in two temperature ranges: -18 to 204ºC (0 to 400ºF) and 149 to 538ºC (300 to 1000ºF). The ana[...]

  • Seite 7

    2 2 The following describes the ordering information: OS136 – * – ** , where - * means: -1 : -18 to 204ºC (0 to 400ºF) T emperature range -2 : 149 to 538ºC (300 to 1000ºF) T emperature range - ** means: -MA : 4 to 20 mA current output -V1 : 0 to 5 Vdc output -V2 : 0 to 10 Vdc output -K : K type thermocouple output -MVC : 10 mV/ºC output -M[...]

  • Seite 8

    3 Operation 3 SECTION 3 – OPERA TION 3.1 – Measuring T emperature Before starting to measur e temperature, make sur e the following check list is met:  The Power and output connections are made (Fig 2-1)  The target is lar ger than the optical field of view of the transmitter (Fig 3-1)  Use the Laser Sighting accessory (Optional), to a[...]

  • Seite 9

    Operation 3 4 3.3 - Atmospheric Quality Environments with smoke , dust, and fume dirty up the optical lens, and cause erroneous temperatur e readings. T o keep the surface of the optical lens clean, the air purge collar accessory is r ecommended, OS136-AP (Fig 3-3). The following figures show the Mounting Bracket (OS136-MB), Air Purge Collar (OS136[...]

  • Seite 10

    Figure 3-4. Stainless Steel Housing Figure 3-5. Water/Air Cool Jacket, OS136-WC Figure 3-6. Water/Air Cool Jacket Assembly Operation 3 5 LIGHT HEX KNURL 4.76 ( 3 /16) WIDE DIMEN S ION S mm (in) 3 /4-16 UNF 88 .9 ( 3 .5) 1. 83 m (6ft) 33 .27 (1. 3 1) 19.05 (0.75) 1/ 8 NPT COMPRE SS ION FITTING, 2 PLC S . 3 4. 8 0 (1. 3 7) 8 5.09 ( 3 . 3 5) 7.62 (0. [...]

  • Seite 11

    SECTION 4 - LASER SIGHT ACCESSOR Y 4.1 – W arning and Caution Y ou may receive harmful laser radiation exposure if you do not adhere to the warnings listed below: • USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HERE MA Y RESUL T IN HAZARDOUS RADIA TION EXPOSURE. • DO NOT LOOK A T THE LASER BEAM COMING [...]

  • Seite 12

    7 Figure 4-1. Laser Sighting Accessory, OS100-LS Figure 4-2. Laser Warning Label Laser Sight Accessory 4 LASER W ARNING LABEL DC POWER JACK LED LASER POWER INDICA TOR LASER BEAM 19 (0.75) 50.8 (2.0) 38.1 (1.5) POWER CABLE ON/OFF SWITCH BA TTERY P ACK POWER SUPPL Y OS136 Dimen s ion s mm (in.) OUTPUT <1 mW, WAVELENGTH 6 3 0-670 nm, CLA SS II (2) [...]

  • Seite 13

    Specifications 5 8 SECTION 5 – SPECIFICA TIONS 5.1 - General T emperature Range: OS136-1 -18 to 204ºC (0 to 400ºF) OS136-2 149 to 538ºC (300 to 1000ºF) Accuracy: @22ºC (72ºF) ambient OS136-1 3% of Rdg or 4.4ºC (8ºF) whichever is greater OS136-2 3% of Rdg or 5.5ºC (10ºF) whichever is greater From 185 to 510ºC (365 to 950ºF) Repeatabili[...]

  • Seite 14

    Specifications 5 9 5.2 - Laser Sight Accessory Laser W avelength (Color): 630 - 670 nm (Red) Operating Distance: Up to 9.1 m (30 ft.) Max. Laser Power Output: Less than 1 mW @ 22ºC ambient European Classification: Class 2, EN60825-1/1 1.2001 FDA Classification: Class II Laser Product. Complies with 21 CFR 1040.10 Laser Beam Diameter: Less than 5 m[...]

  • Seite 15

    W ARRANTY / DISCLAIMER OMEGA ENGINEERING, INC. warrants this unit to be free of defects in materials and workmanship for a period of 13 months from dat e o f p urch ase . OMEGA ’ s W ARRANTY adds an additional one (1) month grace period to the normal one (1) year product warranty to cover handling and shipping time. This ensures that OMEGA ’ s [...]

  • Seite 16

    M3946/0806 Where Do I Find Ever ything I Need for Pr ocess Measurement and Contr ol? OM EGA…Of Course! Shop online at omega.com SM TEMPERA TURE   Thermocouple, RTD & Thermistor Probes, Connectors, Panels & Assemblies   Wire: Thermocouple, RTD & Thermistor   Calibrators & Ice Point References   Recorders, Co[...]