NetComm NP290W Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung NetComm NP290W an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von NetComm NP290W, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung NetComm NP290W die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung NetComm NP290W. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung NetComm NP290W sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts NetComm NP290W
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts NetComm NP290W
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts NetComm NP290W
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von NetComm NP290W zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von NetComm NP290W und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service NetComm finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von NetComm NP290W zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts NetComm NP290W, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von NetComm NP290W widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    User Guide NP290W T urbo Wireless HomePlug[...]

  • Seite 2

    2 NP290W User Guide YML849Rev 1 Contents Chapter 1 – Introduction .................................................................................................................... 3 1.1 Minimum Requirements ......................................................................................................... 3 1.2 T ypical NP290W T urbo Wir[...]

  • Seite 3

    NP290W User Guide 3 YML849Rev 1 Chapter 1 – Introduction The NP290W T urbo Wireless HomePlug is a 85M bps Adaptor with 802.1 1G W ireless LAN that transforms your in-house p ower circuit int o networking infr astructure with a Wi reless LAN interf ace. The NP290W is ideal for anyone wish ing to extend the ir W ireless Internet access or make a n [...]

  • Seite 4

    4 NP290W User Guide YML849Rev 1 Chapter 2 – NP290W T urbo Wireless HomePlug Overview 2.1 Light Indicators and Ports The NP290W T urbo Wireless HomePlug has four light indicators (LEDs). See Figure 2 below. Power LED PL-Act LED Wireless LED Ethernet LED Ethernet Port Figure 2 : Light Indicators Icon LED Status Description ON When power is supplied[...]

  • Seite 5

    NP290W User Guide 5 YML849Rev 1 Chapter 3 – Hardw are Installation Y ou can install the HomePlug Wireless Adapter in several ways: 3.1 T o connect the HomePlug Wireless Ada pter with a computer: 1. Insert one end of an Ethernet cable from the computer’ s Ethernet port, then insert the other end into the HomePlug’ s Ethernet port. Note: When s[...]

  • Seite 6

    6 NP290W User Guide YML849Rev 1 Chapter 4 – Using the CD Setup Utility The CD Setup Utility provides easy to follow step-by-step instructions to help you change the wireless network name and wireless security settings. It opens on Windows operating systems. Note: Using the CD Setup Utility is optional. Right out of the box, you can already use yo[...]

  • Seite 7

    NP290W User Guide 7 YML849Rev 1 4.3 Configuring TCP/IP Here are instructions on how to manually configure TCP/IP on a Windows operating system. Y ou need to set the TCP/IP settings manually to access the W eb User Interface and to allow your computer and HomePlug Wireless Adapter to communicate with each other . Notes: If you are using a non-Wind[...]

  • Seite 8

    8 NP290W User Guide YML849Rev 1 Chapter 5 – Connecting Wireless Devices - Wireless AP Mode HomePlug Wireless Adapter gives you the capability to connect wireless-enabled devices into your computer network. HomePlug Wireless Adapter allows you to connect with several wireless devices 5.1 T o connect with wireless devices (for Microsoft XP): 1. T u[...]

  • Seite 9

    NP290W User Guide 9 YML849Rev 1 Chapter 6 – About the W eb User Interface The Web User Interface can be accessed using a browser running on any operating system. It is divided into three sections – top, left, and main panes. The top pane shows Logout. The left pane displays the navigation menus and the main pane displays the contents. 6.1 Navig[...]

  • Seite 10

    10 NP290W User Guide YML849Rev 1 Chapter 7 – Advanced Configur ation This chapter provides instructions for setting the administrator password, changing the private network name, and other maintenance settings. Note: Instructions in this chapter are applied using the W eb User Interface. T o access the Web User Interface, please refer to Accessi[...]

  • Seite 11

    NP290W User Guide 11 YML849Rev 1 7.2 Detecting HomePlug Devices Detecting HomePlug devices in your network allows you to identify the HomePlugs in your network and change the password of each HomePlug. Remote HomePlugs T o detect remote HomePlugs: 1. From the Web User Interface, click HomePlug Menu. 2. Select Scan. This opens the HomePlug Scan page[...]

  • Seite 12

    12 NP290W User Guide YML849Rev 1 Private Network Name Reset T o reset the local HomePlug private network name: 1. From the Web User Interface, click HomePlug Menu. 2. Select Local. This opens the Local HomePlug Settings page. 3. Click Default. The default Private Network Name is HomePlug. 4. Click Save. T o reset the remote HomePlug private network[...]

  • Seite 13

    NP290W User Guide 13 YML849Rev 1 7.5 Firmware Upgrade T o upg rade the firmware: 1. From the Web User Interface, click System Menu. 2. Select Firmware Upgrade. 3. Click Browse to locate the new fir mware file. The default fi le name for a firmw are file is FIR MWARE.IMG. 4. Click Apply . The update may take a few minutes. Make sure that the p[...]

  • Seite 14

    14 NP290W User Guide YML849Rev 1 7.8 Restore Settings Y ou can use a backup file with a BAK extension to change device settings. T o restore settings from backup file: 1. From the Web User Interface, click System Menu. 2. Select Configuration T ools. 3. Select Backup Settings/Restore settings. 4. Click Apply . This opens the Configuration T ool[...]

  • Seite 15

    NP290W User Guide 15 YML849Rev 1 Chapter 8 – Wireless Settings Wireless Settings allow you to make custom changes to your wireless access point. 8.1 Settings By default, the Extended Ser vice Set Identifier (ESSID/SSID) is yournetworkname . ESSID/SSID is also known as the name of the wireless network where your wireless devices connect. This is [...]

  • Seite 16

    16 NP290W User Guide YML849Rev 1 8.2 Security It is important for you to enforce security to prevent unauthorized access into your wireless network. Y ou ha ve to specify which type of security authentication you want to use for your HomePlug Wireless Adapter . T o configure the wireless security settings: 1. From the W eb User Interface, click Wi[...]

  • Seite 17

    NP290W User Guide 17 YML849Rev 1 8.3 AP Mode HomePlug Wireless Adapter can perform either as an access point or a wireless client. The default mode is Access Point. An Access point transmits its own Extended Service Set Identifier (ESSID/SSID) while a Wireless Client reuses the Extended Service Set Identifier (ESSID/SSID) of the host access point[...]

  • Seite 18

    18 NP290W User Guide YML849Rev 1 Chapter 9 – Diagnostics Diagnostic tools give you an idea about the current health of your device. 9.1 System Status The System Status page displays the LAN settings and the device firmware installed in the device. T o display the system status: 1. From the Web User Interface, click System Menu. 2. Select System [...]

  • Seite 19

    NP290W User Guide 19 YML849Rev 1 Safety Summary Messa ges W ARNING HIGH VOL T AGE is used in the equipment. Make sure equipment is properly grounded BEFORE opening. Failure to obser ve safety precautions may result in electric shock to user . CAUTION Check voltages before connecting equipment to power supplies. Wrong voltages applied may result in [...]

  • Seite 20

    20 NP290W User Guide YML849Rev 1[...]