Neff T14T95N2 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Neff T14T95N2 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Neff T14T95N2, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Neff T14T95N2 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Neff T14T95N2. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Neff T14T95N2 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Neff T14T95N2
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Neff T14T95N2
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Neff T14T95N2
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Neff T14T95N2 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Neff T14T95N2 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Neff finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Neff T14T95N2 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Neff T14T95N2, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Neff T14T95N2 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    [de] GEBRAUCHSANLEITUNG ..................... 2 [fr] MODE D’EMPLOI ............................... 14 [en] INSTRUCTION MANUAL ..................... 27 [nl] GEBRUIKSAANWIJZING ...................... 39 KOCHFELD TABLE DE CUISSON HOB KOOKPLAAT T1.T95..[...]

  • Seite 2

    2 Ø = cm Inhaltsv erzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N G Sicherheitshinweise .................................................................. 2 Ursachen für Schäden .......................................................................4 Umweltschutz ............................................................................. [...]

  • Seite 3

    3 Benutzen Sie keine ungeeigneten Schutz- vorrichtungen oder Kinderschutzgitter. Sie können zu Unfällen führen. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt werden, wenn sie von einer Person, die für ihre Sicherheit verant[...]

  • Seite 4

    4 Ursachen für Schäden Achtung! ■ Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramik. ■ Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen. Es können Schä- den entstehen. ■ Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld, dem Anzei- gebereich oder dem Rahmen abstellen. Es können Schäden entstehen. ■ Wenn harte oder spitze Gegenstände auf[...]

  • Seite 5

    5 Das Gerät kennen lernen Die Gebrauchsanweisung gilt für verschiedene Kochfelder. Auf Seite 2 finden Sie eine Typenübersicht mit Maßangaben. Das Bedienfeld Hinweise ■ Wenn Sie ein Symbol berühren, wird die jeweilige Funktion aktiviert. ■ Halten Sie die Bedienflächen immer trocken. Feuchtigkeit beeinträchtigt die Funktion. ■ Ziehen Sie[...]

  • Seite 6

    6 T wist-Pad mit T wist-Knopf Das Twist-Pad ist der Einstellbereich in dem Sie mit dem Twist- Knopf Kochstellen auswählen und Kochstufen einstellen kön- nen. Im Bereich des Twist-Pad zentriert sich der Twist-Knopf automatisch. Der Twist-Knopf ist magnetisch und wird auf das Twist-Pad auf- gesetzt. Durch Antippen des Twist-Knopfes im Bereich einer[...]

  • Seite 7

    7 K ochtabelle In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele. Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Quali- tät der Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen mög- lich. Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9. Dickflüssige Speisen gelegentlich umrühren. Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten Schmelzen Schokolade[...]

  • Seite 8

    8 Kindersicherung Mit der Kindersicherung können Sie verhindern, dass Kinder das Kochfeld einschalten. Kindersicherung ein-und ausschalten Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. Einschalten: Berühren Sie das Symbol L für ca. 3 Sekunden. Das Symbol F leuchtet 10 Sekunden lang. Das Kochfeld ist gesperrt. Ausschalten: Berühren Sie das Symbol L für[...]

  • Seite 9

    9 K üchenweck er Mit dem Küchenwecker können Sie eine Zeit bis 99 Minuten einstellen. Er ist unabhängig von allen anderen Einstellungen. Küchen wecker einstellen Es darf keine Kochstelle ausgewählt sein. 1. Symbol 3 berühren, in der Timer-Anzeige leuchtet ‹‹ . 2. Mit dem Twist-Knopf die gewünschte Dauer einstellen. Nach einigen Sekunden[...]

  • Seite 10

    10 Grundeinstellungen ändern Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. 1. Das Kochfeld einschalten. 2. In den nächsten 10 Sekunden das Symbol 3 4 Sekunden lang berühren. Im Timer-Display erscheint ™‚ , im Kochstellen-Display ‹ . 3. Symbol 3 sooft berühren, bis im Timer-Display die gewünschte Anzeige erscheint. 4. Mit dem Twist-Knopf den gew?[...]

  • Seite 11

    11 K ochfeldrahmen Um Schäden am Kochfeldrahmen zu vermeiden, befolgen Sie bitte die folgenden Hinweise: ■ Verwenden Sie nur warme Spüllauge. ■ Waschen Sie neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich aus. ■ Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel. ■ Benutzen Sie nicht den Glasschaber. T wist-Knopf Den Twist-Knopf wischen S[...]

  • Seite 12

    12 Prüfgerichte Diese Tabelle wurde für Prüfinstitute erstellt um das Testen unserer Geräte zu erleichtern. Die Angaben der Tabelle beziehen sich auf unser Zubehör- Geschirr von Schulte-Ufer (4teiliges Induktions-Topfset Z9442X0) mit den folgenden Abmessungen: ■ Stieltopf Ø 16 cm, 1,2 L, für 14,5 cm Ø Einkreis-Kochstelle ■ Kochtopf Ø 1[...]

  • Seite 13

    13 Werden die Versuche mit einer18cm Ø Kochstelle mit 1500 W Nennleistung durchgeführt, dann verlängert sich die Ankochzeit um ca. 20% und die Fortkochstufe wird um eine Fortkochstufe erhöht. Rezept: 250 g Rundkornreis, 30g Zucker, 1 l Milch (3,5% Fettgehalt) und eine Prise Salz für 18cm Ø oder17 cm Ø Kochstelle 9 ca. 6:30 Die Milch erwärme[...]

  • Seite 14

    14 T able des matières [ f r ] M O D E D ’ E M P L O I Consignes de sécurité............................................................. 14 Causes de dommages ................................................................... 16 Protection de l'en vironnement ............................................... 16 Elimination écologique ...[...]

  • Seite 15

    15 Risque d'incendie ! ■ Les foyers deviennent très chauds. Ne jamais poser des objets inflammables sur la table de cuisson. Ne pas conserver des objets sur la table de cuisson. Risque d'incendie ! ■ L'appareil devient chaud. Ne jamais ranger des objets inflammables ni d'aérosols dans les tiroirs situés directement sous l[...]

  • Seite 16

    16 Causes de dommages Attention ! ■ Les dessous rugueux des casseroles et des poêles rayent la vitrocéramique. ■ Evitez de faire chauffer à vide les casseroles. Des dommages peuvent survenir. ■ Ne déposez jamais des poêles ou des casseroles chaudes sur le bandeau de commande, la zone d'affichage ou le cadre. Des dommages peuvent sur[...]

  • Seite 17

    17 Se familiariser a v ec l'appareil La notice d'utilisation est valable pour différentes tables de cuisson. A la page 2 vous trouverez une vue d'ensemble des modèles avec les dimensions. Le bandeau de commande Remarques ■ Lorsque vous touchez un symbole, la fonction respective sera activée. ■ Veillez à ce que les surfaces de[...]

  • Seite 18

    18 Dispositif T wist-Pad a v ec bout on de commande Le Twist-Pad est la zone de réglage qui permet de sélectionner des foyers avec le bouton de commande et de régler des positions de chauffe. Le bouton de commande se centre automatiquement dans le Twist-Pad. Le bouton de commande Twist-Pad est magnétique et se pose sur le Twist-Pad. En effleura[...]

  • Seite 19

    19 Régler la position de chauffe La table de cuisson doit être allumée. 1. Sélectionner le foyer. A cet effet, effleurer le bouton de commande Twist-Pad au niveau du foyer désiré. 2. Dans les 5 secondes suivantes, tourner le bouton de commande Twist-Pad jusqu'à ce que la position de chauffe désirée apparaisse dans l'affichage des[...]

  • Seite 20

    20 Sécurité  enfants La sécurité  enfants vous permet d'empêcher que des enfants allument la table de cuisson. Activ er et désactiv er la sécurité  enfants La table de cuisson doit être éteinte. Activer : Effleurez le symbole L pendant 3 secondes environ. Le symbole F s'allume pendant 10 secondes. La table de cuisson es[...]

  • Seite 21

    21 Minuterie La minuterie peut être utilisée de 2 façons différentes : ■ Un foyer doit s'éteindre automatiquement. ■ Comme minuteur. Un fo y er doit s'éteindre automatiquement Vous programmez une durée pour le foyer désiré. Le foyer s'éteint automatiquement après écoulement de la durée. Réglage de la durée Le foyer[...]

  • Seite 22

    22 Anti-ef facement Si vous essuyez sur le bandeau de commande lorsque la table de cuisson est allumée, cela peut modifier des réglages. Pour éviter ce déréglage, votre table de cuisson est dotée d'une fonction anti-effacement. Enlevez le bouton de commande Twist-Pad. Un signal retentit. Le bandeau de commande est verrouillé pendant 30 [...]

  • Seite 23

    23 Modifier les réglages de base La table de cuisson doit être éteinte. 1. Mettre la table de cuisson en service. 2. Dans les 10 secondes suivantes, effleurer le symbole 3 pendant 4 secondes. Le symbole ™‚ apparaît dans la visualisation de la minuterie et le symbole ‹ dans la visualisation des foyers. 3. Effleurer répétitivement le symb[...]

  • Seite 24

    24 Remédier à une anomalie de fonctionnement Une anomalie de fonctionnement n'est souvent due qu'à un problème simple. Veuillez respecter les indications suivantes avant d'appeler le service après-vente. Ser vice après-v ente Si votre appareil a besoin d'être réparé, notre service après- vente se tient à votre disposi[...]

  • Seite 25

    25 Plats tests Ce tableau a été établi pour des laboratoires d'essai, afin de faciliter le test de nos appareils. Les indications dans le tableau se rapportent à nos récipients accessoires de Schulte-Ufer (batterie de cuisine 4 pièces pour induction Z9442X0) ayant les dimensions suivantes : ■ Casserole Ø 16 cm, 1,2 l, pour foyer à un[...]

  • Seite 26

    26 Si les essais sont réalisés avec un foyer de 18 cm Ø d'une puissance nominale de 1500 W, le temps de chauffage rapide s'allonge d'env. 20% et la position de mijotage et augmentée d'une position de mijotage. Recette : 250 g de riz à grain rond, 30 g de sucre, 1 l de lait (3,5% de matières grasses) et une pincée de sel p[...]

  • Seite 27

    27 T able of contents [ e n ] I N S T R U C T I O N M A N U A L Safety precautions ................................................................... 27 Causes of damage .......................................................................... 28 Environmental pro tection ........................................................ 28 Environmentally[...]

  • Seite 28

    28 ■ The hob switches off automatically and can no longer be operated. It may switch on unintentionally at a later point. Switch off the circuit breaker in the fuse box. Contact the after-sales service. Risk of burns! ■ The hotplates and surrounding area (particularly the hob surround, if fitted) become very hot. Never touch the hot surfaces. K[...]

  • Seite 29

    29 ■ The diameter of pot and pan bases should be the same size as the hotplate. In particular, small saucepans on the hotplate cause energy losses. Please note: cookware manufacturers often indicate the upper diameter of the saucepan. This is usually bigger than the diameter of the base of the pan. ■ Use a small saucepan for small quantities. A[...]

  • Seite 30

    30 Residual heat indicator The hob has a two-stage residual heat indicator for each hotplate. If • appears in the display the hob is still hot. It may be used, for example, to keep a small meal warm or to melt cooking chocolate. As the hotplate cools down further, the display changes to œ . The display remains lit until the hotplate has cooled s[...]

  • Seite 31

    31 Changing the heat setting Select the hotplate and set the new heat setting. T o switch of f the hotplat e: Select the hotplate and set it to ‹ . After about 5 seconds, the residual heat indicator appears. Note: Hotplate temperature is regulated by the heat switching on and off. The heat may also switch on and off at the highest setting. T able[...]

  • Seite 32

    32 Childproof lock You can use the childproof lock to prevent children from switching on the hotplates. Switching the childproof lock on and of f The hob must be switched off. To switch on: touch the L symbol for approx. 3 seconds. The F symbol lights up for 10 seconds. The hob is locked. To switch off: touch the L symbol for approx. 3 seconds. The[...]

  • Seite 33

    33 Timer The timer can be used in two different ways: ■ To switch a hotplate off automatically ■ As a kitchen timer Aut omatic hotplate switch-off Enter a cooking time for the relevant hotplate. When the cooking time has elapsed, the hotplate switches off automatically. Setting the cooking time The hotplate must be switched on. 1. Select the ho[...]

  • Seite 34

    34 Wipe protection If you wipe over the control panel while the hob is switched on, settings may be altered. Your hob has a wipe protection function to avoid this. Remove the twist knob. A signal sounds. The control panel is locked for 30 seconds. You can now wipe over the control panel without altering any settings. Not es ■ The main switch is e[...]

  • Seite 35

    35 Changing the basic settings The hob must be switched off. 1. Switch on the hob. 2. Within the next 10 seconds, touch the 3 symbol for 4 seconds. ™‚ appears in the timer display and ‹ in the hotplate display. 3. Touch the 3 symbol repeatedly until the desired symbol appears in the timer display. 4. Set the desired value using the twist knob[...]

  • Seite 36

    36 Rectifying faults Malfunctions often have simple explanations. Please read the following notes before calling the after-sales service. Af ter -sales ser vice Our after-sales service is there for you if your appliance should need to be repaired. We are committed fo find the best solution also in order to avoid an unnecessary call-out. E number an[...]

  • Seite 37

    37 T est dishes This table has been produced for test institutes to facilitate the testing of our appliances. The data in the table refers to our accessory cookware from Schulte Ufer (4-part induction pot set Z9442X0) with the following dimensions: ■ Saucepan dia.16 cm, 1.2 litres, for 14.5 cm dia. single-circuit hotplate ■ Cooking pot dia. 16 [...]

  • Seite 38

    38 If the tests are carried out with an 18 cm dia. hotplate with a power rating of 1500 W, the boiling time is increased by approx. 20% and the ongoing cooking setting is increased by one ongoing cooking setting. Recipe: 250 g round grain rice, 30 g sugar, 1 l milk (3.5% fat content) and one pinch of salt for 18 cm dia. or 17 cm dia. hotplate 9 app[...]

  • Seite 39

    39 Inhoudsopga v e [ n l ] G E B R U I K S A A N W I J Z I N G V eiligheidsv oorschriften .......................................................... 39 Oorzaken van schade ..................................................................... 40 Milieubescherming ................................................................... 41 Milieuvriendelij[...]

  • Seite 40

    40 ■ Het apparaat wordt heet. Nooit brandbare voorwerpen of spuitbussen bewaren in laden direct onder de kookplaat. Risico van brand! ■ De kookplaat schakelt vanzelf uit en kan niet meer worden bediend. Hij kan later per ongeluk worden ingeschakeld. Zekering in de meterkast uitschakelen. Contact opnemen met de klantenservice. Risico van v erbra[...]

  • Seite 41

    41 Milieubescherming Milieuvriendelijk afv oeren Voer de verpakking op een milieuvriendelijke manier af. Tips om energie te besparen ■ Sluit de pannen altijd af met een passend deksel. Wanneer u kookt zonder deksel heeft u duidelijk meer energie nodig. Met een glazen deksel kunt in de pan kijken zonder dat u het deksel hoeft op te tillen. ■ Geb[...]

  • Seite 42

    42 De k ookzones â K ookzones met brug-verwarmingselementen Bij deze kookzones kunt u twee afzonderlijke kookzones met een brug-verwarmingselement samenvoegen tot een grote braadzone. Bij normaal gebruik functioneren deze beide kookzones als reguliere kookzones met één en twee ringen. Bijschakelen van het brug-verwarmingselement: de kookzone met[...]

  • Seite 43

    43 K ookplaat instellen In dit hoofdstuk leest u hoe u de kookzones kunt instellen. In de tabel vindt u kookstanden en bereidingstijden voor verschillende gerechten. K ookplaat in- en uitschak elen U schakelt de kookplaat met de hoofdschakelaar in en uit. Inschakelen: raak het symbool # aan. Er klinkt een signaal. De indicatie boven de hoofdschakel[...]

  • Seite 44

    44 Kinderslot Met het kinderslot kunt u voorkomen dat kinderen de kookplaat inschakelen. Kinderslot in- en uitschak elen De kookplaat dient uitgeschakeld te zijn. Inschakelen: raak ca. 3 seconden het symbool L aan. Het symbool F is 10 seconden lang verlicht. De kookplaat is geblokkeerd. Uitschakelen: raak ca. 3 seconden het symbool L aan. De blokke[...]

  • Seite 45

    45 Timer De timer kan op 2 verschillende manieren worden gebruikt: ■ Een kookzone moet automatisch worden uitgeschakeld ■ Als kookwekker. Een k ookzone moet automatisch w orden uitgeschakeld Voer een tijdsduur voor de gewenste kookzone in. Na afloop van de tijdsduur schakelt de kookzone automatisch uit. Tijdsduur instellen De kookzone moet inge[...]

  • Seite 46

    46 W r ijfbe v eiliging Als u over het bedieningspaneel wrijft wanneer de kookplaat ingeschakeld is, kunnen de instellingen veranderen. Om dit te voorkomen heeft uw kookplaat een wrijfbeveiligingsfunctie. Neem de twist-knop af. Er klinkt een signaal. Het bedieningspaneel is gedurende 30 seconden geblokkeerd. U kunt over het bedieningspaneel gaan zo[...]

  • Seite 47

    47 Basisinstellingen wijzigen De kookplaat dient uitgeschakeld te zijn. 1. De kookplaat inschakelen. 2. In de volgende 10 seconden het symbool 3 4 seconden lang aanraken. Op het timer  display verschijnt ™‚ , op het kookzone  display ‹ . 3. Het symbool 3 zo vaak aanraken tot op het timer-display de gewenste indicatie verschijnt. 4. Met [...]

  • Seite 48

    48 Stor ing ophef fen Storingen worden vaak veroorzaakt door een kleinigheid. Neem alstublieft de volgende aanwijzingen in acht voor u de klantenservice belt. Ser vicedienst Wanneer uw apparaat gerepareerd moet worden, staat onze servicedienst voor u klaar. E-nummer en FD-nummer Geef wanneer u contact opneemt met de servicedienst altijd het product[...]

  • Seite 49

    49 Te s t g e r e c h t e n Deze tabel is gemaakt voor testinstituten om het testen van onze toestellen te vergemakkelijken. De opgaven in de tabel hebben betrekking op onze toebehoren van Schulte-Ufer (4-delige inductie-pannenset Z9442X0) met de volgende afmetingen: ■ Steelpan Ø 16 cm, 1,2 l, voor 14,5 cm Ø kookzone met één ring ■ Kookpan [...]

  • Seite 50

    50 Worden de pogingen uitgevoerd met een 18 cm Ø kookzone met 1500 W nominaal vermogen, dan wordt de aankooktijd ca. 20% langer en wordt er een doorkookstand toegevoegd. Recept: 250 g rondekorrelrijst, 30 g sui- ker, 1 l melk (3,5% vetgehalte) en een snufje zout voor 18 of 17 cm Ø kook- zone 9 ca. 6:30 De melk opwarmen tot deze begint te rijzen. [...]

  • Seite 51

    51[...]

  • Seite 52

    www.neff-international.com *9000772248* 9000772248 940116 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München Register your product online[...]