Meade Starfinder 12.5 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Meade Starfinder 12.5 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Meade Starfinder 12.5, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Meade Starfinder 12.5 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Meade Starfinder 12.5. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Meade Starfinder 12.5 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Meade Starfinder 12.5
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Meade Starfinder 12.5
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Meade Starfinder 12.5
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Meade Starfinder 12.5 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Meade Starfinder 12.5 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Meade finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Meade Starfinder 12.5 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Meade Starfinder 12.5, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Meade Starfinder 12.5 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Meade Instruments Corporation INSTRUCTION MANUAL 6”, 8”, 10”, & 12.5” Starfinder Dobsonian Telescopes[...]

  • Seite 2

    Fig. 1: The Meade Starfinder Dobsonian T elescope. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 W ARNING! Never use the Starfinder Dobsonian telescope to look at the Sun! Looking at or near the Sun will cause instant and irreversible damage to your e ye. Eye dama g e is often painless, so there is no warning to the observer that dama g e has occurred until it is too la[...]

  • Seite 3

    - 3 - Captions for Fig. 1 1. Focuser assembly 2. Eyepiece 3. Viewfinder bracket 4. Viewfinder 5. Optical tube assembly 6. Mirror cell 7. Side board 8. Ground plate 9. Base plate 10. Front board 1 1. Altitude bearing Contents 6", 8" 10", and 12.5 Starfinder Dobsonian Telescopes Introduction. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[...]

  • Seite 4

    - 4 - INTRODUCTION The Starfinder Dobsonian telescope will open up the skies for a breathtaking array of visual observations. Galaxies, nebulae, star clusters — in all their variations of form, color, and extent — as well as the Moon, planets, comets and other objects within the solar system, may be studied in great detail. This manual is desig[...]

  • Seite 5

    - 5 - Optical Tube Assembly The optical tube has been pre-drilled at the Meade factory to accept all standard accessories. 1. Attaching the Focuser: Lay the tube flat on the floor . Align the holes in the focuser assembly (1, Fig. 1) with the four pre-drilled holes in the optical tube. From the provided hardware, place the four Phillips-head screws[...]

  • Seite 6

    - 6 - Correct Collimation A properly collimated (aligned) mirror system in your Starfinder Dobsonian telescope assures the sharpest images possible. Y our Starfinder is properly aligned when the primary mirror (3, Fig. 4) and secondary mirror (2, Fig. 4) are tilted so that the focused image (6, Fig. 4) falls directly through the center of the focus[...]

  • Seite 7

    - 7 - Fig. 8. (Note that the secondary mirror is misaligned.) Secondary Mirror Adjustments If the secondary mirror (1, Fig. 8) is centered in the drawtube (2, Fig. 8) but the primary mirror is only partially visible in the reflection (3, Fig. 8) the 3 hex screws located on the secondary mirror assembly (2, Fig. 5) must be unthreaded slightly to ref[...]

  • Seite 8

    - 8 - detail than a dimmer, poorly resolved, larger image. Because of certain characteristics of the human eye (in p a r t i c u l a r , eye pupil diameter) and because of optical considerations inherent in the design of the telescope, there exist minimum practical power levels also. Generally speaking the lowest usable power is approximately 4X pe[...]

  • Seite 9

    - 9 - Eyepiece 6" f/8 8" f/6 10" f/4.5 12.5" f/4.8 Power Power Power Power SP 6.4mm 191X 191X 178X 238X SP 9.7mm 126X 126X 118X 157X SP 12.4mm 98X 98X 92X 123X SP 15mm 81X 81X 76X 102X SP 20mm 61X 61X 57X 76X SP 26mm 47X 47X 44X 59X SP 32mm 38X 38X 36X 48X SP 40mm 31X 31X * * SW A 13.8mm 88X 88X 83X 11 1X SW A 18mm 68X 68X 63X 8[...]

  • Seite 10

    - 10 - Specifications and Features: Meade Starfinder ™ Dobsonian Telescopes TELESCOPE: Starfinder Starfinder Starfinder Starfinder Dobsonian 6 Dobsonian 8 Dobsonian 10 Dobsonian 12.5 Optical Design Newtonian Reflector Newtonian Reflector Newtonian Reflector Newtonian Reflector Diameter/Clear Aperture 152mm (6") 203mm (8") 254mm (10"[...]

  • Seite 11

    - 11 - MEADE LIMITED WARRANTY Every Meade telescope, spotting scope, and telescope accessory is warranted by Meade Instruments Corporation (“Meade”) to be free of defects in materials and workmanship for a period of ONE YEAR from the date of original purchase in the U.S.A. and Canada. Meade will repair or replace a product, or part thereof, fou[...]

  • Seite 12

    Meade Instruments Corporation World’s leading manufacturer of astronomical telescopes for the serious amateur . 6001 Oak Canyon, Irvine, California 92620 (949) 451-1450 Fax: (949) 451-1460 www.meade.com V er. 0499 Part no. 14-0218-00[...]