Lowrance electronic X-60 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Lowrance electronic X-60 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Lowrance electronic X-60, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Lowrance electronic X-60 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Lowrance electronic X-60. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Lowrance electronic X-60 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Lowrance electronic X-60
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Lowrance electronic X-60
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Lowrance electronic X-60
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Lowrance electronic X-60 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Lowrance electronic X-60 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Lowrance electronic finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Lowrance electronic X-60 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Lowrance electronic X-60, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Lowrance electronic X-60 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    • X-60 INSTALLATION AND OPERATION INSTRUCTIONS LITHO IN U.S.A. 988-0119-17 R9LOWRANCE ELECTRONICS, INC. 12000 E. SKELLY DR., TULSA, OK 74128 PDF compression, OCR, web-optimization with CVISION's PdfCompressor[...]

  • Seite 2

    Copyright ©1990, Lowrance Electronics, Inc. All rights reserved. All features and specifications subject to change without notice. 31 PDF compression, OCR, web-optimization with CVISION's PdfCompressor[...]

  • Seite 3

    MENU - PAGE 5 DIGITAL SONAR When the X-60 is turned on br the first time, the digital depth display shows at the screen's top 1St corner. This display comes from a. separate digital sonar built into the X-60. It displays only the bottom depth. If it loses the bottom, the last known depth will flash on the display. When the digital finds the bo[...]

  • Seite 4

    MENU - 4th PAGE (AUTOMATIC OFF) DISPLAY ZOOM WINDOW BAR ZOOM ADJUST MENU (MANUAL MODE) The bar used to adjust the zoom window in the manual mode normally disappears after setting the zoom window. YOU can turn it on continu- ously, which keeps the unit in the spht screen zoom mode. To turn the zoom window bar on, first make certain the X-60 is in th[...]

  • Seite 5

    The menu shown below appears. Simply press the key adjacent to the desired 5CC level, either Off, Low, Medium, or High. The X-6O will clear the display, return to the chart mode using the SOC level you entered. Set Noise Re jebt ion A etSurfaoe Clarity .,Ihsplay tone Alarn Bar 4 MENU-4th PAGE (AUTOMATIC ON) : LoW INTRODUCTION The X-60 represents on[...]

  • Seite 6

    POWER CONNECTIONS The X-60 works from a twelve-volt battery system only. You can attach the power cable to an accessory or power buss, however you may have problems with electrical interference. If so, attach the power cable directly to the battery. If the cable is not long enough, splice #18 gauge wire onto it. The power cable has three wires, red[...]

  • Seite 7

    tLEAR DISTANCE LOG To reset the distance log to zero, press the MENU key, then press the key adjacent to the "More" label two times. Now press the key adjacent to the "Clear Distance Log" label. This resets the distance log and returns to the chart display. SPEAKER VOLUME The speaker volume has two steps - low and high. The spea[...]

  • Seite 8

    0 2 S 4 5 S 7 a 9 KEYBOARD The keyboard has keys arranged in two vertical columns. the left column are used for menu selections and numeric keys in the right column are for the basic sonar functions. key activates the first menu page. SENS - Press this key to Sjust the unit's sensitivity and GRAYLINE. RANGE - This key lets you adjust the range[...]

  • Seite 9

    To turn FASTRAK on, press the menu key, then press the key CLEAR - Use this key to erase a previous keystroke or menu. adjacent to the 'More" label. Now press the key adjacent to the 'Turn • On Fastrak" label. To turn it oft, repeat the same steps. The "Turn Off Fastrak" label appears instead of the 'Turn On Fas[...]

  • Seite 10

    AUTOMATIC When the X-60 is first turned on, the Automatic feture is on. This is shown by the word "AUTO" at the topof the screen. The Auornatic feature adjusts the sensitivity and range so the bottom signal always shows in the lower half of the screen. To turn Automatic off, simply press the AUTO key. The word "MAN- UAL" appears[...]

  • Seite 11

    in the automatic or manual mode. To hdjust the sensitivity, press the SENS key. The sensitivity adjust men appears on the left side of the screen. The SRAYLINE adjust rnnu is immediately beneath it. Te sensitivity menu has up and down arrows, plus a vertical bar rph. The graph gives a visual indication of the sensitivity level. The number above the[...]

  • Seite 12

    GRAYLINE GRAYLINE° lets you distinguish between strong and weak echoes. It "paints" gray on targets that are stronger than a preset value. This allows you to tell the difference between a hard and soft bottom. For example, a soft, muddy or weedy bottom returns a weaker signal which displays with a narrow or no gray line. A hard bottom re[...]

  • Seite 13

    Li j.,.. A4jufl Chart: Speed A Turn. On Fish—ID A Twn On Chart Cursor 4 Li Tttrp On RacE 1 'gut 4 I : More Remember, you can't use the Fish 1.0. feature when the X-60 is in the manual mode. If you turn the Fish ID. feature on when the X60 is in manual, the micro-computer will turn the automatic feature on. If you turn automatic off when[...]

  • Seite 14

    To adjust the upper or lower limit, press the key adjacent to the. "More' label. The menus shown below appear. To adjust the upper limit-press the key adjacent to the Upper Limit" arrow. A new rtienu appears: "Enter Upper Limit." Using the number keys at tha display's left side, enter the desired upper limit. In this e[...]

  • Seite 15

    MENUS The X-60 uses menus extensively to guide you through the functions and features of the unit. The menu key accesses many of these features, allowing you to customize the unit to your particular needs and water conditions: If you ever get lost in a menu, simply press CLEAR key. This returns the X-60 to the sonar screen. There are five menus, to[...]

  • Seite 16

    To switch targets between twice their normal size and four times normal) press the key adjacent to the "2X14X" label. To switch between the split screen zoom and full screen zoom, prss the key adjacent to the "SPLIT/FULL" label. The screen instantly splits into two sections. All targets on the left are shown at four tiniQs the s[...]

  • Seite 17

    Zone Alarm To activate the Zone Alarm, first press the ALARM key. Next, press the key next to the Zone Alarm's ADJUST label. The words :'ZONE ALARM' show at the screens top right side, signifying the Zone! Alarm is active. The zone bar shows immediately beneath t. Any epho that appears between the top and boftom of this bar will trig[...]

  • Seite 18

    alarm. This is useful as an anchor watch, a shallow water alert, br for navigation. All of the alarms have a visual and audio signal. If desired, the audio signal can be turned off through the ALARM menu. Depth Alarms The Depth Alarms are only triggered from the bottom signal. No bther echo wifl "trip" this alarm. The shallow alarm souhds[...]