Lowrance electronic M68I Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Lowrance electronic M68I an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Lowrance electronic M68I, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Lowrance electronic M68I die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Lowrance electronic M68I. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Lowrance electronic M68I sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Lowrance electronic M68I
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Lowrance electronic M68I
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Lowrance electronic M68I
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Lowrance electronic M68I zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Lowrance electronic M68I und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Lowrance electronic finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Lowrance electronic M68I zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Lowrance electronic M68I, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Lowrance electronic M68I widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 Pub. 988-0152-061 Addendum I Additional Instructions for Lowrance M68i S/Map Your sonar/GPS unit, the M68i, functions exactly like the M68 de- scribed in the manual provided (part 988- 0152-031 ). In addition, the M68i contains a communications port for NMEA 0183 output. The in- structions for connecting data cables and setting up the communica- [...]

  • Seite 2

    2 gram most suited to your brand of radio or other device. If your device manual indicates an RS-232 connection (i.e., a computer), remove the resistor and diode and connect using Wiring Diagram B. Most other connection types (TTL; NMEA + a n d N M E A – ; d if f e re n t ial) will re- quire Wiring Diagram A. Recommended Tools and supplies Recomm[...]

  • Seite 3

    3 Twist the appropriate wires together, making sure that the exposed ends make good contact. Secure the wire ends with wire nuts, then wrap each wire nut securely with electrical tape to protect against moisture, as shown in the figure on the right. After taping the wire ends individually, wrap the entire connection with electrical tape as shown. T[...]

  • Seite 4

    4 For Wiring Diagram B installations, remove the Uniden adapter seg- ment at the end of your data cable as shown at left. Snip off the end of the cable protected by the black heat-shrink. At right, we have used clear heat-shrink for clarity, so you can see the diode and resistor pro- tected within. Remove this portion of the cable. After you'v[...]

  • Seite 5

    5 When the data cable is connected to your VHF radio, all you have to do is plug it into the sonar/GPS unit. Attach the data cable's plug to the accessory socket on the right side of the back of your unit's case. Communications Port Activation Now that you have your devices connected, here's how to make them communicate. This unit ca[...]

  • Seite 6

    6 If you need additional assistance in configuring the unit to communicate with another device, consult the factory; customer service phone num- bers are in the back of the unit's manual. To set Com Port Configuration: 1. Press MENU | MENU | ↓ to S YSTEM S ETUP | ENT . 2. Press ↓ to C OMMUNICATIONS P ORT | ENT . A menu appears with a drop-[...]

  • Seite 7

    7 A menu appears showing the prefixes of the available NMEA sentences. A check mark next to a prefix means the prefix is in use. Use ↑ ↓ → ← to select a prefix, then press ENT to turn off the prefix. (Press ENT again to check the box and turn a prefix on.) NOTE: The names of the NMEA sentences are abbreviated in this menu. These are the fun[...]

  • Seite 8

    8 Correction On page 69 of the M68 manual (part 988-0152-031), step 1 for entering Ice Machine mode is incorrect. It should read as follows: To enter the IceMachine mode: 1. From the Full Sonar Chart page, press PAGES | ↓ to F LASHER | EXIT to switch to the normal Flasher page. This addendum supplements the manual M68 , part number 988-0152-031. [...]