Lochinvar 2001 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Lochinvar 2001 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Lochinvar 2001, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Lochinvar 2001 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Lochinvar 2001. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Lochinvar 2001 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Lochinvar 2001
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Lochinvar 2001
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Lochinvar 2001
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Lochinvar 2001 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Lochinvar 2001 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Lochinvar finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Lochinvar 2001 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Lochinvar 2001, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Lochinvar 2001 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    User Manual Models: 502, 752, 1002, 1302, 1501, 1701, and 2001 Up T o 5:1 T urndown If the information in this manual is not followed exactly , a fire or explosion may r esult causing property damage, personal injury or loss of life. This appliance MUST NO T be installed in any location wher e gasoline or flammable vapors are likely t o be present.[...]

  • Seite 2

    User ’s Information Manual 2 Hazar d definitions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Please read before proceeding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1. Maintenance schedule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[...]

  • Seite 3

    Please r ead bef ore pr oceeding User ’s Information Manual 3 NOTICE This is a gas appliance and should be installed by a licensed electrician and/or certified gas supplier . Serv ice must be performed by a qualified serv ice installer , ser vice agency or the gas supplier .   W ARNING If the infor mation in these instructions is not follow[...]

  • Seite 4

    User ’s Information Manual 4 Please r ead bef ore pr oceeding   W ARNING T o minimize the possibility of serious personal injur y , fire, or damage t o your appliance, never violate the following safety rules: 1. Boilers and water heaters are heat producing appliances. T o a void damage or injur y , do not stor e materials against the appli[...]

  • Seite 5

    1 Maintenance sc hedule User ’s Information Manual 5   W ARNING Follow the maint enance pr ocedures giv en throughout this manual. Failure to perform the service and maintenance or follo w the directions in this manual could r esult in damage to the appliance or system, resulting in severe personal injury , death, or substantial propert y d[...]

  • Seite 6

    User ’s Information Manual 6 1 Maintenance sc hedule Maintenance procedur es Appliance must be ser viced and maintained   W ARNING The appliance must be inspected and started annually at the beginning of the heating season by a qualified serv ice tec hnician. In addition, the maintenance and care of the pool heater designated on page 5 of t[...]

  • Seite 7

    1 Maintenance sc hedule (continued) User ’s Information Manual 7 Inspect condensate system 1. Inspect the condensate drain line, c ondensate PV C fittings, and condensate trap on an annual basis. Figure 1-1_ Condensate T rap Flush condensate trap with water 1. R emove the four (4) screws securing the to p cov er to the condensate trap and remo ve[...]

  • Seite 8

    User ’s Information Manual 8 2 Oper a ting instr uctions[...]

  • Seite 9

    User ’s Information Manual 9 3 SMART SY STEM contr ol module Access modes User The user can adjust the space heating target temperature and the tank target te mperature (if a tank sensor is used) by using the UP and DO WN buttons (FIG. 3-1) at an y time dur ing normal operation. By entering the USER code (0704), the user can also change te mperat[...]

  • Seite 10

    User ’s Information Manual 10 Parameter table M M E E N N U U S S U U B B I I T T E E M M D D E E S S C C R R I I P P T T I I O O N N S S E E E E P P A A G G E E U U S S E E R R A A C C C C E E S S S S I I N N S S T T A A L L L L E E R R A A C C C C E E S S S S D D I I S S P P L L A A Y Y M M O O D D I I F F Y Y D D I I S S P P L L A A Y Y M M O [...]

  • Seite 11

    User ’s Information Manual 11 Viewable and changeable contr ol parameter s A: General Heater model The control will displa y “L OCHINV AR ” as the model number because the same contr ol is used on several models. This will be displayed when parameter A1 has been accessed. This par ameter is not changeable. User code The U ser Code allows the [...]

  • Seite 12

    User ’s Information Manual 12 3 SMART SY STEM contr ol module E: DHW settings DHW t ank set point W hen a temperature sensor is installed in the DHW tank, the DHW tank set point sets the target temperature of the water in the tank. The user or installer can adjust this set point by accessing paramete r E1 . The temperature range of this parameter[...]

  • Seite 13

    User ’s Information Manual 13 Status display screens 3 SMART SY STEM contr ol module (continued) Status Display Screens By using the Pr e vious/Next (  ,  ) arro w keys on the SMART SY STEM display panel, y ou can navigate through the nine (9) display scr eens. Each screen will contain tw o (2) viewable items. The following is a descr iptio[...]

  • Seite 14

    User ’s Information Manual 14 3 SMART SY STEM contr ol module Status Display Screens (cont’ d) By using the Pr e vious/Next (  ,  ) arro w keys on the SMART SY STEM display panel, y ou can navigate through the nine (9) display scr eens. Each screen will contain tw o (2) viewable items. The following is a descr iption of the indiv idual it[...]

  • Seite 15

    User ’s Information Manual 15 3 SMART SY STEM contr ol module (continued) Status Display Screens (cont’ d) By using the Pr e vious/Next (  ,  ) arro w keys on the SMART SY STEM display panel, y ou can navigate through the nine (9) display scr eens. Each screen will contain tw o (2) viewable items. The following is a descr iption of the in[...]

  • Seite 16

    Revision Notes: Revision B (PBX-PFX-USER-Rev B) reflects the addition of Models 502 - 1302 to the manual. PBX-PFX-USER-Rev B CP-2M-8/07[...]