Linksys RV042 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Linksys RV042 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Linksys RV042, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Linksys RV042 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Linksys RV042. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Linksys RV042 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Linksys RV042
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Linksys RV042
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Linksys RV042
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Linksys RV042 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Linksys RV042 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Linksys finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Linksys RV042 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Linksys RV042, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Linksys RV042 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    LinkSys R V042 Router Inst allation Instructions Part 1 | Basic Configuration of Y our Broadband VPN Router Before you attempt to log into the web-base d Administration , please verify the following. 1. Your browser is configured properly (see below). 2. Disable any firewall or security software that may be running. 3. Confirm that you have a good [...]

  • Seite 2

    1.2 | Web Management To access the Router’s management interface, enter the Router IP address in your web browser http://192.168.1.1. To log on as an administrator, enter the sy stem password (the default User Name is admin and the default Password is admin ) and click the OK button. If you typ ed the password correctly, the left panel of the Web[...]

  • Seite 3

    1.3 | Setup Wizard Note: Select “Setup Wizard at the top center of the navigation panel in order to start you through the basic configuration s cre ens. 3[...]

  • Seite 4

    1.4 | Basic Setup The first thing you need to complete is the Basic setup for the WA N parameters. Please click on the “Launch Now” button to start this process. 4[...]

  • Seite 5

    1.5 This screen is for informational purposes only. Please select “Next>>” to proceed. 5[...]

  • Seite 6

    1.6 Enter Host Name and Domain Na m e only if required by the ISP. Click on “Next>>” to proceed. 6[...]

  • Seite 7

    1.7 Select the WAN connection type for t he primary co nnection to your ISP. 7[...]

  • Seite 8

    1.8 Obtain IP Automatically (For WAN 1) If you selected this option it will allow the router to receive a Dynamic IP address from the IS P. If necessary you may place DNS addressing here th at will be used b y the workstations. Click “Next>>” to proceed. 8[...]

  • Seite 9

    1.9 Static IP (For WAN 1) If you selected this option this will allow you to assig n a fixed (static) IP address. This address will be provided by your ISP. Enter the assigned IP address, Subnet Mask and Default Gateway IP address. Click “Next>>” in order to proceed. Please note that these addresses are only an example. Your addresses wil[...]

  • Seite 10

    1.10 DNS Server settings (For WAN 1) This will be only for Static IP entries. Th ese addresses will be pr ovi ded by your ISP. 10[...]

  • Seite 11

    1.11 PPPoE (For WAN 1) If you selected this option you must enter the inform ation as provided by your ISP. Enter the PPPoE User Name and Password assigned by your Service Provider. Click “Next>> ” to proceed. 11[...]

  • Seite 12

    1.12 WAN 2 Setup Although the router has the capabilities to use 2 Internet con nections we generally only use the 1 st configuration. You must progre ss through the se configurat ion screens in ord er to get to the “Save Settings” screen Click “Next” to co ntinue with th e configuration. 12[...]

  • Seite 13

    1.13 Obtain IP Automatically (For WAN 2) 13[...]

  • Seite 14

    1.14 Next select “Sav e Settings” in order to complete this step. 1.15 Click on “O K” in order to finish the setup for both WAN 1 & WAN 2 . 14[...]

  • Seite 15

    1.16 | Advanced Setup – LAN Click on “Setup” on the menu at the top of the sc reen in order to validate the LAN setti ngs. Additionally you will be able to change the LAN IP address of the Router at this time. (Device IP Address & Subnet Ma sk) 15[...]

  • Seite 16

    1.17 Setting the LAN IP address of the Rou ter. (Device IP Address & Subnet Ma sk) This is the local LAN IP address of the r outer. All networked computers will use this address to get to the Internet. Thi s is referred to as the “default Gateway”. Special Note: The addresses you need to use are the addresses provided by Galileo Internation[...]

  • Seite 17

    1.18 Click “SAVE SETTINGS” in order to save the configurati on information. 17[...]

  • Seite 18

    Special Note : At this point you will be required to log in again to the router management system. You MUST insure that the IP address for your local machine has changed from the old address range (192.168.1.x) to the new address range that you input in the previous step 1.17! Click “OK ” to accept the change for the IP Addressing. The address [...]

  • Seite 19

    1.19 Select “DHCP” from the menu at the top of the screen. Th is will allow you to set the DHCP Scope for the workstations. Please insure that the Range Start & Rang e End are the beginning & ending of the range provided by Galileo International excl uding the address that w ill be used by the router. Start Range will usually be 1 more [...]

  • Seite 20

    Then at the command prompt type >IPCONFIG /ALL and record the Physical Address for the NIC card. (00-0D-60-26-8C-31) 20[...]

  • Seite 21

    Click on “Add to List” in order add this entry into the table. Click on “Save Settings” in order to complete this step. Note: At this point of the configuration you should have internet connectivity. You can test your Internet access befo re proceeding to the next step. 21[...]

  • Seite 22

    Part 2 | VPN T unnel Configuration of Y our Broadband VPN Router (IPSec) 2.0 General Information VPN settings are used to create virtu al p rivate tunnels to remote VPN gateway s . The tunnel technology supports data confidentiality, data orig in authentic ation and data integrity of network information, by utilizing encapsulation p rotoc ols, encr[...]

  • Seite 23

    The tunnel we need to add is fo r “Gateway to Gateway”. Click on “Add No w” to proceed. 23[...]

  • Seite 24

    There are many settings that must be config ured to enable VPN for a dedicated tunnel: • Tunnel Name . The tunnel name is simp ly a name for this tunnel (i.e.VPNtoGalileo) • Local Group Setup: o Local Security Gateway Type: IP Only o IP Address: This will be pre-filled in from the WAN IP address as previously selected. o Local Security Group Ty[...]

  • Seite 25

    Click on “Save Settings” to complete this step . Click on “OK” to complete the VPN Tunnel definition. Note: You will need to repeat this step as necessary for each network that is required using a different name for each tunnel. As an example in the US we need to create 2 tunnels. VPNtoGalileo1 => 57.8.81.0 (Galileo Print Traffic) VPNtoG[...]

  • Seite 26

    In order to check the status of the VPN connection you can access the screen by selecting “VPN” from the menu at the top of the screen. This will display statu s as Connected when the tunnel is up. 26[...]