Lindy 70918 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Lindy 70918 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Lindy 70918, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Lindy 70918 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Lindy 70918. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Lindy 70918 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Lindy 70918
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Lindy 70918
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Lindy 70918
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Lindy 70918 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Lindy 70918 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Lindy finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Lindy 70918 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Lindy 70918, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Lindy 70918 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    © LINDY ELECTRONICS LIM ITED & LINDY-ELEKTRONIK GM BH - FIRST EDITI ON (JUNE 2004) CardBus/PCMCIA 2 Serial Ports User Manual English LINDY N o. 70918 www. L I ND Y . c om[...]

  • Seite 2

    Introduction Thank you for purchasing the RS -232 asynchronous serial PCM CIA card, an ideal soluti on for adding additi onal ports to a wide variety of portabl e systems. Th is C ar d B u s is y ou r b es t s olu tio n t o ut ilize th e p er i pheral w ith serial port i n an easy-to-use environment such as pl ug-n-play and hot-swapping function. F[...]

  • Seite 3

    3 4.0 Pin Assignment 5.0 Dr iv er Installation  Windows NT4.0 1. Pow e r up the system . 2. After inserti ng the S eri al Card Bus into PCMC IA Type II slot successful ly, please fol low the instructions as bel ow : 3. Please run the “ In stall_Ser ial.exe ” program l ocate w ithi n folder of the attached driver CD : PCM CIAIOCBS2000X Wi[...]

  • Seite 4

    4  Windows 9x /2000/XP 1. Pow e r up the system . 2. After inserti ng the S eri al Card Bus into PCMC IA Type II slot successful ly, please fol low the instructions as bel ow : 3. S ys tem w ill sh ow th e “ F ound New Hardware W izard” window s. a. You can sel ect “ I nstall th e software au tomatically ”. Let system searchi ng and inst[...]

  • Seite 5

    5 5.0 Ver ify ing Installation Please right cl ick “My Com puter”, sel e ct “Properties”, and “Hardw are”, then “ Dev ice M anager ” to verify the dri ver instal lation completed. If there is any yel low ex cl am ati on m ark on "PCcard OX 16CF950", please rem ove thi s item from the Devi ce Manager by clicki ng the Uninst[...]

  • Seite 6

    6 6.0 Configur e COM Por t 1. Select the COM P ort w hich you want to configure, for exam ple COM4. Right check the m ouse, and select the “ P roper ties ”. 2. You can configure different operati ng setti ngs through selecti ng the “ High Speed Com mu nication s P ort ” properties pages. 3. Please sel ect “ Se ttings ” to configure stan[...]

  • Seite 7

    7 3. You can select “ FIFO s ” change the length of recei ver and transm itter FIFO. This page is used to configure the FIFO trigger levels , i. e. at what fill leve ls the device will gener ate an interrupt, or apply aut om at i c fl ow cont rol. I n addi t i on, t he FI FO can be com plet ely disabl ed; al t hough t hi s is not recomm ended f[...]

  • Seite 8

    8 4. You can select “ Dat a Rate ” change the crystal Frequency of input cl ock. This page provides a li st of com m on crystal val ues used w i t h CO M ports. Sel ect “ Detect crystal frequency” to detect t he i nput cl ock f requency to t he U AR T. (This requi res that t he port i s not currentl y in use by another applicat i on). The b[...]

  • Seite 9

    9 Thi s dev ic e com pli es w it h Part 15 of the FCC Rul es. Operat ion i s subject to t he f oll ow i n g two condi ti ons : (1) t his dev i ce m ay not cause har mf ul int erf erence, and (2) t his dev i ce m ust accept any inter fer ence recei v ed, incl udi n g int erf erence t hat may cause undesired oper ati ons .[...]