Liebert XDK-W Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Liebert XDK-W an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Liebert XDK-W, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Liebert XDK-W die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Liebert XDK-W. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Liebert XDK-W sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Liebert XDK-W
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Liebert XDK-W
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Liebert XDK-W
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Liebert XDK-W zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Liebert XDK-W und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Liebert finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Liebert XDK-W zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Liebert XDK-W, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Liebert XDK-W widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Precision Cooling For Business -Critic al C ontin uit y™ Li eber t ® XDK -W ™ R ack Encl o sure With In te grat ed Li quid C ooling Us er Manual–25kW , 50 an d 60Hz[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 1 /83 Manual CoolTherm Server Cabinet with integrated liquid cooling Effective cooling capacity 12 - 25 / 35 KW Bedienungsanleitung CoolTherm Schaltschrank mit integrierter Flüssigkeitskühlung Nutzkühlleistung 12 -25 / 35 KW (ab Seite 42) date / Datum issue / Ausgabe a[...]

  • Seite 4

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 2 /83 Contents page 0. Abstract .................. ........................... ................................ ................................ ............................ 3 1. Safety .... ................................ ........................... ....................[...]

  • Seite 5

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 3 /83 0. Abstract The CoolTherm platform provides the d issipation of heat loads from 10 up to 22 / 35 kW. The server rack is closed to the in stallation area, that means n o heat load will dissipate to the environmen t. (see also chapter 2 .) The cooling is provided by a[...]

  • Seite 6

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 4 /83 Important note, information 1.2 Safety instructions Our engineers will provide co mprehensive support on how to install the CoolTherm. Extensive material, function and quality checks en sure that you fully benefit from product functions an d a long service life. Nev[...]

  • Seite 7

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 5 /83 Durin g all work on and with the unit , observ e: • The related applicable regulations (e. g. VDE regulations or other applicable national regulatio ns) • The applicable accident prevention instructions (BGV) • The applicable rules • The applicable laws on t[...]

  • Seite 8

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 6 /83 Temp eratur e s pread, water : 6K Use of anti-freeze in the chilled water: upon request Water connection: from below Condensed water connection: from be low Nomi nal vol tage at cooli ng capa city : 12 KW, 17 KW, 25 KW 200V to 264V / 5 0 H z / 6 0 H z Max. op eratin[...]

  • Seite 9

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 7 /83 3.2 Principle of op eration of cooling Air that has been he ated by the servers (to 35°C/95° F, e.g.) is fed to a specially designed air/water heat exchan ger usi ng hi gh-pe rform ance f ans. There the air is cooled to ap prox. 20-25°C / 68-77°F, and fed to the[...]

  • Seite 10

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 8 /83 If the front door is opene d, it is not necessary to open the rear door. 3.3 Dimensions 1 Multifunction door (rear) with embedded redund ant fans, air duct and sealing 2 Heat exchanger with co ndensate tray, condensa te connection 3 recirculation deflector 4 Side pa[...]

  • Seite 11

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 9 /83 legend : 1 sealed cable cutout 2 cutout for ch illed water p ipes 3 cable e ntry (networ k cable) 4 cutouts for condensed water rear si de fro nt side cov er dime nsions wit h cable e ntri es 12- 17 - 25 / 35 kW pla n view ) Cable and pipe openings are to be sealed [...]

  • Seite 12

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 10/83 Dimensions bottom plate / cut outs / connections 12- 17 - 25 / 35 kW[...]

  • Seite 13

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 11/83 Useable space f or serv er[...]

  • Seite 14

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 12/83 3.4 Technical data Hous ing mat erial: Alumin ium sheet , shee t stee l, galv anize d and coated Operating Temperature range: 10 °C to 35 °C / 50°F to 95°F abs. atmo spheri c humidity: 8g / kg ma ximum Air outlet to hea t exchanger: 20 to 25°C / 68 to 77°F acc[...]

  • Seite 15

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 13/83 Data overview CoolTherm Ta ble A General data Spread chilled wate r: 12 / 18°C (nominal condition s) Maximum opera tion pressure heat ex changer: 10 bar Air temperature to se rver: 22°C Maximu m absolute humidity on site : 8g/kg Connection heat ex changer: 1“ fe[...]

  • Seite 16

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 14/83 Data overview CoolTherm Table B ( Hydrauli c Data) effect ive cooling capacity total cooling capacit y (at normal operation) total cooling capacity (at full speed operation / emergency) wate r content wate r flo w rate pressure loss cabinet wate r temperature rise ([...]

  • Seite 17

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 15/83 3.5 Control The server cabinet temperature is controlled by the fan contro l board VR 2.2. A air temperature sensor continuously measures the temperature of the server cabinet (server feed air). The air circulation flow rate is controlled by the fan speed according [...]

  • Seite 18

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 16/83 CoolT herm Heat Exchan ger (rea r view) The programming of the control is factory preset and password protected. The failure of the temperature sensor or one of the fans set an alarm using a potential free contact. Following alarms can be also provided to potential [...]

  • Seite 19

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 17/83 three- wa y valve con trol characte ristic (factory setting) 4. Storage and transportation • Cover open pallets with tarpaulins and protect the components from soiling (e . g. sand, rain, du st, etc.). • Keep storage temperatures between –30 °C and +50 °C / [...]

  • Seite 20

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 18/83 Safety instruction for crane transport: < 680 kg > 680 kg > 1000 kg Eyebolts M 12 according to standard DIN 580 ![...]

  • Seite 21

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 19/83 5. Installation and commissioning 5.1 Preparati on for installation Before you install the unit, you have to check a number of points. These checks are for safety and to ensure the cor rect function of the server cabinet. Take care w hen performing these checks to e[...]

  • Seite 22

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 20/83 5.2 Positioning the units After positioning, the feet on the CoolTherm ar e to be set such that the cabinet is vertical. When positioned the doors must close easily. The fe et are adjust ed usin g a span ner (s panner widt h 65mm) . Watc h the len gth of the th read[...]

  • Seite 23

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 21/83 Remove both screws 5.3 Chilled w ate r connection The heat exchanger can be pulled out for servicing Chilled water pipes should be connected so that the heat exchanger can be pulled out when the connection is undone. If the heat exchanger is connected to the chilled[...]

  • Seite 24

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 22/83 - Carefully bleed heat exchanger when filling the system. - Open the air bleed valve until the coming out water is bubble free. - Close this valve after bleeding carefully. - If necessary, r e-tighten thre aded fittings. - After an extended period without use, and p[...]

  • Seite 25

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 23/83 Heat exchanger connection The chilled water pipes should be insulated against conden sation and losses using a waterproof insulation. Insulation thickness : „F“ (9 - 12mm) λ = 0,037 W/mK (10°C) 5.4 Condensed water connection If the CoolTherm is operated below [...]

  • Seite 26

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 24/83 When connecting to the condensed wa ter tray, ensure that the condensed water pipe is connected to a self-filling siphon with return protection and that th e condensed water pipe has a drop. The height of the siphon must be designed for an under or overpressure of 8[...]

  • Seite 27

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 25/83 5.6 Sealing of cabinet The air tightness of the housing corresponds to RAL 652 To ensure the optimal cooling function the cabinet must be sealed: - Pipe entries should be cut into the foam and properly closed with a extra foam if required. - Cable entries should be [...]

  • Seite 28

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 26/83 In case of fire and smoke development in the rack the doors are kept closed and the fans w ill be shut down. The door opening due to overtemperature will be suppressed. Alte rnativ e the c onsci ously ope ning of the do ors is possi ble to ex tingui sh the f ire by [...]

  • Seite 29

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 27/83 Initial Commissioning: - u nfix upper and lower transport lock screw - co nnection with general power supply Automatic door opening opera tes approx. one minute after initialisation of fan control unit - see: M anual c losi ng - Attent ion: If in the time of commiss[...]

  • Seite 30

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 28/83 figure: detail magnet Manual closing: Note: Rea r door must be closed before front door! (safe ty function) - Press L ED switch for e lectromagnet activation - LED lights - Push door eve nly shut, both magnetic a reas must bond Manual opening: Note: Rea r door opens[...]

  • Seite 31

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 29/83 6. Servicing and maintenance Servicing and maintenance work is to be performed by correctly trained personnel only and in accordance with applicable regulations as well as manufacturers’ specifications! Only use original spare parts that have been tested and a ppr[...]

  • Seite 32

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 30/83 The fan is installed in the rev erse order of removal . - Tighten the fan fixing bolts. - Connect the power supply cable to the fan - Atten tion : Reconn ect ear th cab le at t he sheet steel cover ! - Switch on the the fu se Dis pose of the old fans c orrect ly! Re[...]

  • Seite 33

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 31/83 The efficiency of heavily soiled heat exchangers is very limited these have to be cleaned regularly. Use a vacuum cleaner, compressed air or a soft brush to clean the fins. Do not bend the fins during cleaning, beca use this will interfere w ith the correct ait flow[...]

  • Seite 34

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 32/83 The heat exchanger is installed in the reverse order of removal. Regularly check the condensed water drain and c lean if necessary 7. Dismantling and disposal The CoolTherm may be dismantled by suitab ly qualified personnel only. P r i o r t o d i s m a n t l i n g [...]

  • Seite 35

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 33/83 9. Appe ndix 9.1 Quality requirements on the w ater used in CoolTherm To ensure the maximum service life of air-w ater heat exchangers, chille d water must comply w ith the VGB chilled water regulations (VGB-R 455 P). Chilled water used must be soft enough to preve [...]

  • Seite 36

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 34/83 9.2 Checklist for u nit installation Checked performed Completed (After completion confirm with signature ) Comments Check unit for damage on delivery Check for leve l floor Chec k max. f loor load CoolTherm feet adjusted CoolTherm is level Automatic door opening ad[...]

  • Seite 37

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 35/83 9.3 Commissioning certificate CoolTherm – Commissioning certificate 1. General data 1.1 Clie nt/Setup site client name ……………………….. client address ……………………….. ……………………….. ……………………….. cont act p[...]

  • Seite 38

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 36/83 2. Control of status 2.1 General condition load carrying capacity checked (by client) □ level alignment checked □ transportation damages of cabinet: yes □ no □ comments: ............................ ...... ................... ............ ...................[...]

  • Seite 39

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 37/83 2.3 Electrica l data / Documents wiring scheme attached : yes □ no □ commen ts: ........................ ................ ..................... ................. ........................ ......................... .......... cable connections checked: electrical [...]

  • Seite 40

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 38/83 3.2 Electrical functions function ch eck valve / fan co ntrol. y es □ no □ commen ts: ........................ ........................ ............. ............... ................. .................................. .......... fans shut down when rear door is[...]

  • Seite 41

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 39/83 pressur e test chilled w ater cycle: yes □ no □ (protocol by client present) wate r flow rate ad juste d: yes □ no □ external □ flow rate: …………. l / min external □ commen ts: ........................ ................ ..................... .......[...]

  • Seite 42

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 40/83 9.4 Cool Therm Diagrams 12 kW CoolT herm at 1.72m³/h chilled wat er flow rate 0 kW 2 kW 4 kW 6 kW 8 kW 10 kW 12 kW 14 kW 16 kW 10,0 12, 0 14,0 16,0 18, 0 20,0 22,0 24, 0 chil led water sup ply t emperatu re [°C] coolin g capacity 20°C suppl y air t emper ature 22[...]

  • Seite 43

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 41/83 25kW-CoolTher m at 3.58 m³/h chille d water flow r ate 0 kW 5 kW 10 kW 15 kW 20 kW 25 kW 30 kW 35 kW 40 kW 10,0 °C 12,0 °C 14,0 °C 16,0 °C 18,0 °C 20,0 °C 22,0 °C 24,0 °C chille d wate r s upply te mpe rat ure [°C] cooling c apac ity 20°C suppl y ai r tem[...]

  • Seite 44

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 42/83 Inhalt Seite 0. All gemein .. ............................ ................................ ................................ ........................... ............ 43 1. Sicherhei t ............................. ................................ ...................[...]

  • Seite 45

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 43/83 0. Allgemein Die CoolTherm Plattform bietet eine Abführung von Wä rmelasten von 10 bis über 22 / 35 kW. Dabei ist der Serverschrank gegenüber dem Aufstellungsraum abgeschlossen, d.h . keine Wärme wird in die Umgebung abgegeben. (s. au ch Punk t 2) Die Kühlung [...]

  • Seite 46

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 44/83 Hinweis! Kennzeichnet mögliche Gefah ren für die Umwelt Wichtiger Hinw eis, Informationen 1.2 Sicherheitshinweis Zur Montage des CoolTherm können Sie unsere Ingenieure umfangreich beraten. Umfangreiche Material-, Funktions- und Qualitätsprüfunge n sichern Ihnen[...]

  • Seite 47

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 45/83 Gefahr durch unsachgemäße Arbeiten am Gerät Die Reinigungen und Instandhaltungen darf nur Fachpersonal durchführen. Damit das Gerät betriebssicher bleibt und eine lange Lebensdauer hat, müssen Sie Instandhaltung und Reinigungsintervalle unbedingt einhalten. Be[...]

  • Seite 48

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 46/83 2. Einsatzbed ingungen Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät is t ein 19” Schrank mi t integrierter U mluftkühlung und dient aussch ließlich zur Abfuhr von Wärme aus Serverschränken zum Schutz temperaturempfindlicher Bauteile. Das Kühlsystem im Schrank ar[...]

  • Seite 49

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 47/83 3. Beschreibung 3.1 Allgemeine Funktion CoolTherm erfüllt die Bedingungen der EN 60950. Die modulare Bauweise erlaubt den Einbau aller 19“- Einbauten mit unterschiedlicher Tiefe . Wärme, welche durch Einbauten (z. B. Server) entsteht, wird zuverlässig mit dem i[...]

  • Seite 50

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 48/83 3.2 Funktionsprin zip Kühlung Luft, welch e durch die Server erwärmt w urde (z.B. 35°C), wird mittels Hochleistung s-Ventilatoren angesaugt und über einen speziellen Wärmetauscher Luf t/ Wasser geführt. Dort wird die Luft z. B. a uf 20 - 25°C abgekühlt und z[...]

  • Seite 51

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 49/83 Die Öffnung der Fronttür bedingt kein Öffnen der Rücktür. 3.3 Abmessungen 1 Multifunktions-Tür (Hinten) mit eingebauten redundaten Ventilatoren, Luftkanal und Dichtung 2 Wärmetauscher mit Kondensatwanne, Kondensatanschluss 3 Luftumlenkblech 4 Seitenwand 5 Gla[...]

  • Seite 52

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 50/83 Legende : 1 Kabeleing angsplatte geschlossen 2 Kühlwassereingang 3 Kabel einga ng (Net zwerk kabel) 4 Durchführungen Kondensat, wählbar Rückseite Frontseite Abmessungen Deckel mit Kabeleingängen 12- 17 - 25 / 35 kW (Draufsicht) Die Durchführungen sind nach Abs[...]

  • Seite 53

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 51/83 Abmessungen Bodenplatte / Öffnungen / Anschlüsse 12- 17 - 25 / 35 kW[...]

  • Seite 54

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 52/83 Nu tzbare Länge für Server / Einbauten[...]

  • Seite 55

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 53/83 3.4 Technische Daten Gehäu sewerkstof f: Alublech / Stah lblech verzinkt un d besch ichtet Temperatureinsatzbereich: 10 °C bis 35 °C absolute Luftfeuchte: 8 g/kg Luft austri tt na ch Wärmet ausc her: 20 - 25° C gemä ß ASHRA E Temperaturdifferenz über Server:[...]

  • Seite 56

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 54/83 Datenübersicht CoolTherm Tabelle A Allgemeine Daten Spreizung Kühlwasser: 12 / 18°C (Auslegun gsbedingungen) max. Betriebsdruck Wärmetausch er: 10 bar Zuluftte mperatur zu m Server: 22°C ma x. abs. Feuch te im Aufste llraum: 8g /kg Anschluss Wärmetausch er: 1?[...]

  • Seite 57

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 55/83 Datenübersicht CoolTherm Tabelle B (Hydraulische Daten) nutzbar e Kühlleistung Gesamtk ühl -leist ung (bei Normal- betrieb) Gesamtk ühl- leistung (bei max . Lüfterd rehzahl / Notlauf) Wasser- inhalt Durchfluss- menge Druckverl ust Schrank Spreizung Kühlwa sser[...]

  • Seite 58

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 56/83 3.5 Regelung Die Temperaturregelung erfolgt mittels der Ventilatorregelung VR2.2 in Abhängigkeit von der Serverschrank-Innentemperatur. Ein Temperat urfühler misst ständig die Temperatur im Serverschrank. (Zuluftseite der Serve r) Die Umluftmenge wird von Ventila[...]

  • Seite 59

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 57/83 CoolTherm Wärmetauscher Ansicht (von hinten) Die Programmierung der Regelung erfolgt werkseitig und ist mittels Passwort geschützt. Fehler des Temperatursensors oder einer der Lüfter werden über einen potentialfreien Meldekontakt bereitgestellt. Folge nde Al arm[...]

  • Seite 60

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 58/83 Kennlinie der Regelung des Dreiwegeventils (Werks einstellung) 4. Lagerung un d Transport • La gern S ie das CoolThe rm Ger ät in sei ner Ori ginalv erpac kung tr ocken und wet terges chütz t. • Decken Sie offene Paletten mit Planen ab und schützen Sie die Fu[...]

  • Seite 61

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 59/83 • CoolTherm darf nicht durch den Kran schräg gezogen werden • Vor der Inbetriebnahme v on CoolTherm sind alle Verpackungen zu entfernen. Sicherheitshinweis für Krantransport < 680 kg Ringschrauben M 12 nach Norm DIN 580 ![...]

  • Seite 62

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 60/83 > 680 kg > 1000 kg 5. Montage und Inbetriebnahme 5.1 Vorbereitung zur Montage Bevor Sie das Ge rät montieren können, müssen Sie einige Punkte überprüfen. Diese Prüfungen dienen der Sicherheit und der störungsfreien Funktion des Schaltschrankes. Gehen Si[...]

  • Seite 63

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 61/83 Die Aufstellung von CoolTherm muss auf einen waagerechten Untergrund erfolgen. Überprüfen Sie deshalb vor Beginn der Montage mit Hilfe einer Wasserwaage die horizontale Ausrichtung. Beachten Sie, dass der Boden mindestens eine Masse von 1500 kg/m² CoolTherm aufne[...]

  • Seite 64

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 62/83 Transportsicherung der Luftumlenkung entfernen Nach Aufstellung sind die zwei als Transportsicherung dienende n Schrauben an den Seiten der Luftumlenkung zu entfernen. So kann die Luftumlenkung selbst nach ob en hinausgezogen werden um eventuell hineingefallene Teil[...]

  • Seite 65

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 63/83 - Kühler b ei Anlagenbefüllung mit Wasser so rgfältig entlüften. - Dazu das Entlüftungsventil öffne n, bis das entweic hen de Wass er blas enfrei ist - Nach dem Entlüften das Ventil w ieder so rgfältig sch ließen Entlüftung s- ventil Kühlwa sser Vorlauf K[...]

  • Seite 66

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 64/83 - Erforderlichenf alls Verschraubungen nachziehen - Bei längerem St illstand, vor allem bei Frostgefa hr, ist der Wärmetauscher und die Versorgungsleitung vollständig zu entleeren. Restlose Entleerung durch Ausblasen mit Druckluft und Entfernen sämtlicher Entlü[...]

  • Seite 67

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 65/83 5.4 Anschlu ss Kondensat Wird die Kühlung von CoolTherm unterhalb des Taupunktes betrieben, kann Kondensat anfallen. Serienmäßig ist zur Kondensata bleitung ein Kondensatanschluss in der Kondensatwanne, Durchmesser 5/8“, vorgesehen. Vorbereitung für Anschluss:[...]

  • Seite 68

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 66/83 5.5 Anschluss Elektro Der Schaltplan liegt dem Gerät bei. Stellen Sie si cher, dass für den Zeitraum der Montage der Schalt- Schrank spannungsfrei ist. Nehmen Sie d eshalb vor der Montage den Schaltschrank spannungsfrei außer Betrieb und sichern Sie ihn gegen unb[...]

  • Seite 69

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 67/83 5.7 Automatische Türöffnung CoolTherm – Dach mit automatischer Türöffnung Funktion Front- und Rücktür werden durch je zwei ele ktrische Magnete geschlossen gehalten. Bei Unterbrechung der Stromversorgung der Elektromagneten wird die Tür durch eine Gasdru ck[...]

  • Seite 70

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 68/83 Auslösung der Türöffnung - über Temperatursensor Frontseite (Standard) Türö ffnun gs- schal ter mit LE D (grün) obere und untere Transport- sicherung s- schraube Einstellschraube für ob erere Magnetplatte Einstellschraube für untere Magnetplatte[...]

  • Seite 71

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 69/83 Erste Inbetriebnahme: - obere und untere Transportsicherungsschraube lösen - allgeme ine Str omverso rgung herstell en Die automatischen Türöffnungs funktionen arbeiten ers t ca. eine M inute nach der Initialisierung der Lüft ersteuerung. - siehe: Manuelles Schl[...]

  • Seite 72

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 70/83 Manuelles Öffnen: Hinweis: Die R ücktür öffnet erst we nn die Fr onttür geöffnet ist! (Sicherheitsfunktion) - Leuchtdiodenschalter drücken – grüne LED verlischt - Schranktür öffnet selbsttätig Tech nische Date n: Netzteil für Elektromagneten Ausgang: 2[...]

  • Seite 73

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 71/83 Allgemeine Kontrollen an Ventilatoren (jährlich) - un gewöhnl ich e Betri ebsger äusc he (Lag erspi el zu gr oß?) Lüfter au stauschen (die normale Lebensdauererwartung beträgt ca. 40.000 Betriebsstunden bei einer Temperatur von 40°C ) 1. Lüftergehäuseabdeck[...]

  • Seite 74

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 72/83 Die Lüftermontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. - Die Befe stigung sschrauben des Lü fters anziehe n - Klemmen Sie die Anschlu sskabe l wieder a n - Achtung: Erdungskabel der Blechabdeckung wie der anschließen - Sicherung wieder einschalten Entsorgen Sie di[...]

  • Seite 75

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 73/83 Die Montage des Wärmetauschers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Regelmäßig Kondensatablauf prüfen und gegebenenfalls reinigen 7. Demontage und Entsorgung Die Demontage des CoolTherm darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor Demontag e[...]

  • Seite 76

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 74/83 Trennen Sie das Gerät vom externen Wasserkreislauf durch Schließen der Absperrve ntile und entle eren Si e den Wass erkreis lauf des Gerät es. Transportieren Sie das Gerät wi e im Kapitel „T ransport“ beschrieben mit einer Hebevorrichtung mit ausreichender T[...]

  • Seite 77

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 75/83 9. Anlagen 9.1 Anforderungen an di e Wasserqualität für den Einsatz im CoolThe rm Um eine maximale Lebensdauer von Luft-Wasser-Wärmetauschern sicherzustellen, muss das zugeführte Kühlwasser den VGB-Kühlw asser-Richtlinien (VGB-R 455 P) entsprechen. Das verwend[...]

  • Seite 78

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 76/83 9.2 Checkliste zur Geräteaufstellung durchgeführte Überprüfung Erledigt (nach Dur chführung m it einem Signum bestätigen) Bemerkungen Gerät nach Anlieferung auf Beschädigung prüfen. Überprüfung waagerechter Untergrund. Überprüfung Tragfähigkeit Untergr[...]

  • Seite 79

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 77/83 9.3 Inbetriebnahmeprotokoll CoolTherm – Inbetr iebnahmeprotokoll 1. Allgemeine Angaben 1.1 Kunde/Aufstellun gsort Kundenname ……………………….. Kundenanschrift ……………………….. ……………………….. ……………………….. Ans[...]

  • Seite 80

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 78/83 2. Zustandskontrolle 2.1 Allgemeiner Zustand Nachweis Boden- / Zugangstragfähigkeit durch Kunden □ Überprüfung Ausrichtung □ Transportschäden Gehäuse:: ja □ nein □ Bemer kungen ........................ ........................ ............. ............[...]

  • Seite 81

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 79/83 2.3 elektrische Daten / Dokumente Stromlaufplan beigelegt: ja □ nein □ Bemer kungen : ........................ ................ ..................... ................. ........................ ......................... .......... Kabelanschlüsse überprüft: Ab[...]

  • Seite 82

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 80/83 3.2 Elektrische Funktionen Funktionsprüfung Ventil- / Lüfterregel ung ja □ nein □ Bemer kungen : ........................ ................ ..................... ................. ........................ ......................... .......... Lüfter schalten be[...]

  • Seite 83

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 81/83 Druckprob e Kühlwasse rnetz: ja □ nein □ (Protokoll durch Kunden vorliege nd) Volu menstro m einr eguli ert: j a □ nein □ extern □ Volumenstrom: …………. l / min extern □ Bemer kungen : ........................ ................ ....................[...]

  • Seite 84

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 82/83 9.4 CoolTher m Kennlinien[...]

  • Seite 85

    CoolTherm Manual / Bedienungsan leitung CoolTherm 01_998_330_0_k page / Seite 83/83 9.5 Werkseinstellungen der Regelung Beginn des Lüfterlaufs 10°C (Start mit 75% Umdr ehungen) Lüfterdrehzahlregelung 20 – 23°C (75% - 100% Umdrehungen) Beginn der Dreiwegeventilregelung 10°C (Start in geschlossener Lage) Dreiwegeventilregelung 16 – 19°C (0 [...]

  • Seite 86

    [...]

  • Seite 87

    [...]

  • Seite 88

    Ensuring The Hi gh Av ailabi lit y 0f Mission-Critic al Dat a And Ap plic ations. Emerson Net work P ow er , the global leader in enabling business-critical continuity , ensures network resiliency and adapta bility through a family of technologies—inc luding Liebert power and cooling technologies—that prot ect and suppor t business-critical sys[...]