Liebert VCR232CR Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Liebert VCR232CR an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Liebert VCR232CR, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Liebert VCR232CR die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Liebert VCR232CR. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Liebert VCR232CR sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Liebert VCR232CR
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Liebert VCR232CR
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Liebert VCR232CR
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Liebert VCR232CR zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Liebert VCR232CR und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Liebert finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Liebert VCR232CR zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Liebert VCR232CR, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Liebert VCR232CR widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    P OWER P ROTECTION UPStation ® S VCR232C / VCR232 CR Option RS-232 with Summa ry Alarm 3.5 kV A through 18 kV A Installati on & In structio n Manual[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    i T A BLE OF CONTENTS I MPORTANT S AFETY I NSTRUCTIONS . . . . . . . . . . . . 1 1.0 I NTRODUCTION ìïì 'HVF ULSWL RQ ýïýïý ïýïý ïýïý ïýïýï ýïýï ýïýïýïý ïýïý ïýïýï ýïýï ýïýïý ïýïý ïýï ë ìïìïì 56ðëêëý6 HULDOý&RPPXQLFDWLRQ Vïýïýï ýïýïýïýïýïýï ê ìïìïë &[...]

  • Seite 4

    ii FIGURES )LJXUHýì /RFDWLRQý RIý3URWHFW LYHý%UHDNH UVñý)XVHV ýïýïýï ýïýïý ç )LJXUHýë 7RSý&RYHUý5HWD LQLQJý6FUHZ Výýïýïýïýïý ïýïýïýïýïýïýï ýïýïý æ )LJXUHýê (0,ý6KLHOGý5H PRYDOý ý ïýïýïýïýïýïýï ýïýïýïýïýïýïý ïýïýïýïýïýïý æ )LJXUHýé 2SWLRQý3O DWH?[...]

  • Seite 5

    1 I MPORTAN T S AFETY I NSTRUCTIONS 7KLVýPDQXD OýFRQWDLQV ýLPSRUWD QWýLQVWUXFWL RQVýWKDWý VKRXOG ýEHýIRO ORZHG ýGXULQ JýWKH ýLQVWDOO DWLRQ ýDQGý PDLQWHQDQFHýRIýWKHý9&5ëêë& î 9& 5ëêë&5ýRSWLRQï $ :$51,1* /(7+$/ý92/7$* (6ý0$<ý%(ý35(6(17ý :,7+,1ý7+(ý8367$7,21 ý6ý(9(1ý:+(1ý ,7ý,6ý$33$5(17/<ý12[...]

  • Seite 6

    2 I ntroduc tion 1.0 I NTRODUCTION 1.1 D escri pti on 7KHý9&5ëêë& î 9 &5ëêë&5ýRSWLRQýFRPELQHVýWKUHHý PRGHVýRIýFRPPXQLFDWLRQVãýVHULDOýFRPPXQLFDWLRQVñý $6îéííý FRQWDFWýFO RVXUHV ýDQGýFXV WRPHUðG HILQDEOH ý 836ýVW DWXVýUHOD Vïý7KHý56 ðëêëý HQDEOH VýFRPPXQLð FDWLRQVýZLWKýW KHý836ý YLDýDýPR[...]

  • Seite 7

    Introduc tion 3 1.1.1 RS-232 Serial Communications ,QVWDOOLQJýWKHý9 &5ëêë& î 9&5ë êë&5ýERDUGýSURð YLGHVý WKHýVH ULDOý FRPPXQLFDWL RQVýW Rý6LW H1HWýë ýYLDý WKHý'%ëèýFRQQHFWRUïý Modem/Host Computer/T erminal $OOýLQIRUPDW LRQýDQGýI XQFWLRQVýD FFHVVLEOHýWK URXJKý WKHýFRQWUROýSDQHOýDUHýDOVRýDFFH[...]

  • Seite 8

    4 I ntroduc tion 1.1.2 Contact Closures & AS/400 7KHý'%ëèýF RQQHFWRUý RQýWKHý56 ðëêëýE RDUGýDOV RýSURð YLGHVýWKHýIR OORZLQJýQRPLQDOOýR SHQýõ12ôýFRQWDF WVïý 7KHVHýFRQ WDFWVýDUHý UDWHGýDWýìý$ñ ýêíý9'& î$&ýDQGý PDýDOVRý EHýXV HGýIRUýUH PRWHýPRQL WRULQJïý 836ýRX WSXWýDY DLODEO H [...]

  • Seite 9

    Introduc tion 5 1.2 Contents 7KHý9&5ëêë& î 9 &5ëêë&5ýNLWýLQ FOXGHVýWKHýIROORZð LQJýSDUWVïý3OHDVHýHQVXUHýRXUýNLWýKDVýDUULYHGýZLWKý DOOýWKHýUHTXLUHG ýSDUWVï 1.3 T ools Re qui red 7KHý9&5ëêë& î 9 &5ëêë&5ýRSWLRQýUHTXLUHVýRQOýDý 3KLOOLSV ýVFUHZGUL YHUýIRUýLQ VWDOO DWLRQï Part [...]

  • Seite 10

    6 I nstall ation 2.0 I NSTALLATION 2.1 Safety Prec autions 7RýSUHYHQWýDQýGDP DJHýWRýWKHýHT XLSPHQWýDQGîR Uý DQýLQGLYLGXDO VñýHQVXUHýWKHý836W DWLRQý6ýLVýRIIñý LQSXWýSRZHUýL VýUHPRYHGýDQGýWKHýE DWWHUýVWULQJýLVý GLVFRQQHFWHGïý7KLV ýFDQýEHýD FFRPSOLVKHGýEýXVL QJý WKHýIROORZLQJýVKXW GRZQýSURFHGXUHïý5HI HUýWR[...]

  • Seite 11

    Installa tion 7 2.2 T op Co ver R emo val $VýLOOXV WUDWHGýLQ ý )LJXUH ëýõêïèýðýçýN9$ôñ ýUHPRYHý WRSýFRYHUýUHWDLQ LQJýVFUHZVïý$IWHUýVFUH ZVýDUHý UHPRYHGñý VOLGHýW KHýWRSýE DFNýDQGý OLIWýXSïý3 ODFHýW KHý WRSýFRYHUýDQGýVFUHZVýLQýORFDWLRQ ý ZKHUHýWKHýPDý EHýUHLQV WDOOHGýDIWHUý9&5ëêë& î 9&a[...]

  • Seite 12

    8 I nstallation 2.4 Metal Option Plat e Remova l ,QýRUGHUýWRýLQVWDOOýWKHý9&5ëêë& î 9&5ëêë&5ý RSWLRQñ ýWKHýPH WDOýSODWH ýLQVWD OOHGýLQýWK HýIDFWR Uý PXVWýEHýUH PRYHGïý$Vý LOOXVWUDWH GýLQý )LJXUH éñý UHPRYHýWKHýH[LVW LQJýPHWDOýSODWHýUHWDLQLQJýVFUHZVïý 5HPRYHýDQGýGLVFDUGýW KHýPHWDOýSODWHï?[...]

  • Seite 13

    Installa tion 9 7XUQýWKHý9&5ëêë& î 9&5ëêë&5ýERDUGýZLWKýW KHý FRPSRQHQWVýIDF LQJýGRZQZDUGïý3çýRQýWKH ý 9&5ëêë& î 9& 5ëêë&5ýERDUGý SOXJVýGLUHFWOý LQWRý-çý RQýWKHý PLFURSUR FHVVRUýE RDUGýDV ýLOOXVWUD WHGýLQý )LJXUH çï Figure 6 Proper Alignment of VCR2 32C / VCR232CR Board Wit[...]

  • Seite 14

    10 Installation 2.6 Cabl e Connections &RQQH FWL RQýWRýW KHý FXVWR PHUýVX SSOLH GýUH PRWHý PRQLð WRULQJýHTXLSPHQW ýFDQýQRZýEHýPDGH ïý&RQQHFWLRQý OLPLWVýDUHýDV ýIROORZV ãý ‡ 5HODVý UDWHGýDW ýPD[LPXPýR Iýìý$ñýìëí ý9ï ‡ 0D[ LPXPý FDEOHý OHQJ WKý LVýëè ýIHHWï ‡ &RQQHFW LRQýWRý836 ý LVýDý[...]

  • Seite 15

    Installat ion 11 2.7 Clos i ng Up the Unit 7KHýLQVWDOODWLRQý RIýWKHý9&5ëêë& î 9&5ëêë&5ýLVý QRZýFRPSOHWHïý3ULR UýWRýHQHUJL]LQJýW KHýXQLWýDQGý FRQILJXULQJýW KHýDODUPVýWKURXJKýWK HýIURQWýSDQHOý GLVSOD ñý WKHý FRYHUVý PXVWý EHý SODFHGý EDFNý RQý WKHý XQLWý IRUýVDIHWýSXUS RVHVý 5HSODFHý WKHý[...]

  • Seite 16

    12 Installation 2.8 Applying Power After Installation ,WýLVýPDQGD WRUýWRýXVH ýWKHýIROORZL QJýVWHSVýW RýVWDUWð XSýWKHý8 36WDW LRQý6ïý'2 ý127ý &/26(ý7+ (ý287ð 387ý%5($.(5ý817,/ý7+ (ý$/$50ý&21ð 7$&76ý+$9(ý%((1ý&21) ,*85('ïý ‡ 5HLQVWDOOý EDWWH UýIXVHV ýõêïè ýðýçýN9$ô ýRUýFORVH [...]

  • Seite 17

    System Setup 13 3.0 S YSTEM S ETUP 3.1 P rogramming the Configurable Relays 7KHýILQDOýVW HSýLQýWKHýLQVW DOODWLRQ ýRIýWKHý9&5ëê ë& î 9&5ëêë&5ýLVýWRýUHDSSOýSRZHUýDQGýVLOHQFHýWKHý DODUPïý) ROORZ ýWKHýV WHSVýL Qý )LJXUH ìí ýW RýEH JLQý WKHý SURFHVVý RIýGHILQLQJýWK HýUHODVï Figure 10 Steps in Def[...]

  • Seite 18

    14 System Setup 3.2 Syst em Set up 7KHýWZ RýV HSDUD WHýUHO DVýFD QýEH ýFRQI LJXUH GýZL WKý RQHñýD OOýRUýDQýY DULDWLR QýRIýWK HýIROORZ LQJýDOD UPVãý ‡ 836ýRQ ý%DWW HUý ‡/ R Z ý % D W W H U ý ‡ 836ýRQý%SDVVý ‡ %DWWHUý 7HVW ý)DLOý ‡ 836ý)D LOý ‡2 Y H U O R D G ý )LJXUH ìì ýL V ýD Q ýH [ D P S O [...]

  • Seite 19

    System Setup 15 $IWHUý FRPSOHWLR Qý RIý UHODý FRQILJXUDWLRQñý WKHý GLVSODý PXVWý EHýQDYLJDWHGý EDFN ýWR ýLWVý RULJLQDOýVFUHHQïý 7KLVý LVýDFFRPSOLV KHGýEýS UHVVLQJ ý(6&ýX QWLOýWK Hý§&ORV Hý 2XWSXWý%UHDN HUýDQGý3UHVV ý21¨ýVFUHHQ ýLVýSUHVHQ Wïý '2ý127ý&/26(ý7+(ý287387 ý%5($.(5ý$7ý 7+,6ý7[...]

  • Seite 20

    16 System Setup[...]

  • Seite 21

    5HYLVHG ãý2FW REHUýì ääç UPStation ® S VCR232C Option 3.5 kV A to 18 kV A T echnical Support The Company Behind The Products :LWKýPRUH ýWKDQýèííñíí íýLQVWDOODWLRQVýDURXQGýWK H ýJOREHñý/L HEHUWý LVýWKHýZRU OGýOHDGHUýL QýFRPSXWHUý SURWHFWLRQýV VWHPVïýý6L QFHýLWVý IRXQGLQJýLQ ýìäçèñý/LHEHUWýKD VýGHYHORS[...]