Lego 41039 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Lego 41039 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Lego 41039, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Lego 41039 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Lego 41039. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Lego 41039 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Lego 41039
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Lego 41039
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Lego 41039
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Lego 41039 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Lego 41039 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Lego finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Lego 41039 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Lego 41039, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Lego 41039 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    4 1039 2 41039_BI_BK2.indd 1 25/07/2013 7:47 PM[...]

  • Seite 2

    5 + 1 1x 2 41039_BI_BK2.indd 2 25/07/2013 7:47 PM[...]

  • Seite 3

    2x 1x 2 4 5x 3 1x 2x 5 1x 3 41039_BI_BK2.indd 3 25/07/2013 7:47 PM[...]

  • Seite 4

    7 1x 1x 6 3x 4 41039_BI_BK2.indd 4 25/07/2013 7:47 PM[...]

  • Seite 5

    8 1x 1x 9 1x 4x 1x 5 41039_BI_BK2.indd 5 25/07/2013 7:47 PM[...]

  • Seite 6

    10 1x 1x 1 2 3 1x 1x 1x 11 6 41039_BI_BK2.indd 6 29/07/2013 12:18 PM[...]

  • Seite 7

    12 2x 1x 1 2 13 1x 2x 7 41039_BI_BK2.indd 7 25/07/2013 7:47 PM[...]

  • Seite 8

    14 1 2 3 1 2 3 4 15 1x 1x 3x 2x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 8 41039_BI_BK2.indd 8 25/07/2013 7:47 PM[...]

  • Seite 9

    16 17 1x 2x 1x 1x 1x 1 2 9 41039_BI_BK2.indd 9 25/07/2013 7:47 PM[...]

  • Seite 10

    18 19 1x 1x 4x 10 41039_BI_BK2.indd 10 25/07/2013 7:47 PM[...]

  • Seite 11

    20 21 2x 1x 1x 1x 1 2 11 41039_BI_BK2.indd 11 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 12

    1x 22 23 1x 1x 1x 1x 12 41039_BI_BK2.indd 12 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 13

    1 2 24 25 2x 2x 1 2 3 1x 1x 1x 13 41039_BI_BK2.indd 13 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 14

    1x 1 1x 1x 2x 2 1x 4x 3 4x 4 4 2x 5 26 14 41039_BI_BK2.indd 14 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 15

    27 28 1x 1x 1x 2x 1x 2x 1x 2x 15 41039_BI_BK2.indd 15 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 16

    1x 1x 1x 1 2 1x 29 30 1x 16 41039_BI_BK2.indd 16 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 17

    31 32 2x 2x 1x 2x 1x 1x 2x 17 41039_BI_BK2.indd 17 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 18

    33 34 1x 1x 1x 1x 1x 18 41039_BI_BK2.indd 18 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 19

    35 36 1x 1x 1x 1x 19 41039_BI_BK2.indd 19 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 20

    37 1x 1x 1 2 3 20 41039_BI_BK2.indd 20 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 21

    1x 1 1x 2 2x 1x 3 1x 4 38 21 41039_BI_BK2.indd 21 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 22

    22 41039_BI_BK2.indd 22 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 23

    57 23 41039_BI_BK2.indd 23 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 24

    1 6 + + 1x 24 41039_BI_BK2.indd 24 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 25

    1x 1x 1 2 3 2x 2 3 5x 1x 4 2x 25 41039_BI_BK2.indd 25 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 26

    3x 1 3x 2 1x 3 2x 4 5 6 5 26 41039_BI_BK2.indd 26 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 27

    3x 6 1x 1x 7 27 41039_BI_BK2.indd 27 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 28

    1x 1x 8 9 1x 4x 1x 28 41039_BI_BK2.indd 28 16/08/2013 10:05 AM[...]

  • Seite 29

    10 1x 1x 11 1x 1x 1x 1 2 3 29 41039_BI_BK2.indd 29 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 30

    12 13 2x 1x 1 2 2x 1x 30 41039_BI_BK2.indd 30 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 31

    1x 1x 1 2 3 15 1x 1x 14 1x 1x 3x 2x 2x 1x 1x 1 2 3 4 31 41039_BI_BK2.indd 31 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 32

    16 2x 4x 17 2x 2x 2x 32 41039_BI_BK2.indd 32 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 33

    2x 1x 1x 19 1 2 2x 18 4x 1x 1x 33 41039_BI_BK2.indd 33 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 34

    1x 1x 1x 20 1 2 3 1x 2x 1x 2x 21 1 2 3 34 41039_BI_BK2.indd 34 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 35

    1x 1 2 1x 3 1x 4 1x 1x 1x 1x 35 41039_BI_BK2.indd 35 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 36

    2x 5 1x 1x 22 36 41039_BI_BK2.indd 36 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 37

    23 1x 1 2 1x 1x 1x 1x 24 37 41039_BI_BK2.indd 37 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 38

    1x 2x 2x 25 1x 26 2x 38 41039_BI_BK2.indd 38 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 39

    1x 27 1x 28 39 41039_BI_BK2.indd 39 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 40

    2x 29 2x 1x 2x 1x 1x 2x 30 40 41039_BI_BK2.indd 40 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 41

    1x 1x 31 1x 1x 1x 32 41 41039_BI_BK2.indd 41 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 42

    1x 1x 33 1x 34 1x 42 41039_BI_BK2.indd 42 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 43

    1x 1 1x 2 1x 2x 3 1x 4 35 43 41039_BI_BK2.indd 43 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 44

    1x 2x 36 2x 44 41039_BI_BK2.indd 44 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 45

    58 45 41039_BI_BK2.indd 45 25/07/2013 7:48 PM[...]

  • Seite 46

    59 46 41039_BI_BK2.indd 46 25/07/2013 7:49 PM[...]

  • Seite 47

    47 41039_BI_BK2.indd 47 25/07/2013 7:49 PM[...]

  • Seite 48

    12x 300 501 4x 245 3 01 8x 300 401 3x 245 4 01 2x 235 701 16x 3002 01 6x 301001 3x 300101 2x 300 901 4x 300801 4x 4563684 1x 60 5 0 914 4x 4504369 4x 366 501 4x 412193 2 4x 366001 6x 6004491 4x 329801 2x 451535 9 1x 30 3701 4x 32 9701 1x 4624989 1x 3659 01 2x 41607 36 2x 6044693 2x 6051511 8x 306 901 2x 306 801 4x 6058329 1x 302201 1x 302 101 2x 37[...]

  • Seite 49

    2x 46 114 14 1x 606221 5 1x 30 0 114 0 1x 4283915 1x 416 3 917 2x 3006844 1x 3 0 0 5 74 4 1x 3 0 0 5 74 7 1x 4168 34 5 1x 4528357 1x 4622669 8x 4157 103 2x 4119 478 1x 4654448 12x 4212454 2x 45372 51 4x 4164 021 2x 4525858 10x 41831 33 1x 601 8844 40x 6022035 20x 4519195 4x 6056385 8x 605 6373 12x 6056382 6x 4625626 5x 6062389 4x 4 2 6 7 8 74 1x 60[...]

  • Seite 50

    41029 41026 41039 41039_BI_BK2.indd 50 25/07/2013 7:49 PM[...]

  • Seite 51

    41035 41027 4103 7 41028 41039_BI_BK2.indd 51 25/07/2013 7:49 PM[...]

  • Seite 52

    41029 41039 41028 41026 4103 7 41035 41027 41039_BI_BK2.indd 52 25/07/2013 8:13 PM[...]

  • Seite 53

    iPhone, iPad and iP od touch are trademarks of Apple Inc., registered in the U .S. and other countries. iPad, iPhone et iPod touch son t des marques déposées d’ Apple Inc., enregistrées a ux États-Unis et dans d’ autres pays. iPhone, iPad e iP od touch son marcas comerciales de Apple Inc., registradas en EE. UU . y otros países. 41039_BI_B[...]

  • Seite 54

    31021 LE GO . com/ creator Creator3in1_Cross_41039_3019.indd 1 16/07/2013 5:38 PM Visit www .esrb .org for rating information © 2014 The LEGO Group. ™ & © WBEI. (s14) “3DS”, “DS” ™ & © 2014 Nintendo. All rights reserved/Tous droits réservés/Todos los derechos reservados. WB GAMES LOGO , WBIE LOGO , WB SHIELD: ™ & © W[...]

  • Seite 55

    31021 LE GO . com/ creator Creator3in1_Cross_41039_3019.indd 1 16/07/2013 5:38 PM 41039_BI_BK2.indd 55 25/07/2013 8:13 PM[...]

  • Seite 56

    Gewinne! Nimm an der Umfrage auf LE GO.com/pr oduct feedback teil und hab die Chance ein coole s LEGO ® Produkt zu gewinnen! Die T eil nahme am Gewinnspiel führt zu k einerlei Kaufverpfl ich tungen. T eiln ahme in al len nicht ausgeschlossenen Ländern möglich. W in! Ga naar LEG O. c om / productfeedback , vul e en enquêteformulier in en maak [...]