Lantronix LMS8-A Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Lantronix LMS8-A an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Lantronix LMS8-A, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Lantronix LMS8-A die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Lantronix LMS8-A. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Lantronix LMS8-A sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Lantronix LMS8-A
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Lantronix LMS8-A
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Lantronix LMS8-A
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Lantronix LMS8-A zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Lantronix LMS8-A und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Lantronix finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Lantronix LMS8-A zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Lantronix LMS8-A, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Lantronix LMS8-A widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    LMS8-A Mini Switch Installation Guide[...]

  • Seite 2

    2 LMS8-A Mini Switch The Lantronix LMS8-A Mini Switch brings the perfor mance advantages of Ethernet switching to the workgroup. The advantages include: 1. Separate Ethernets on each por t - where hubs provide only a single shared 10 Mbps segment, the LMS8-A provides up to 8 sep- arate Ethernets, each capable of suppor t- ing a full 10 Mbps of thro[...]

  • Seite 3

    3 Installation Tips Note: These tips are additional to the Installation Instructions that can be found on the back of the unit. ▼ All ports on the LMS8-A can suppor t full duplex operation - please make sure that each port has the proper switching setting for the desired modes (default switch set- tings are for half duplex). When the unit is powe[...]

  • Seite 4

    4 Cable Requirements The Lantronix LMS8-A is compatible with UTP (unshielded twisted pair) and STP (shielded twisted pair) cables. EIA category 3,4 or 5 cables can be supported on the RJ45 connectors. All ports of the LMS8-A are configured as MDI-X ports; Por t 2 has an MDI option for connecting to hubs, repeaters or other switches. The following c[...]

  • Seite 5

    5 T echnical Support If pr oblems occur during product operation, please check the LMS8-A switch settings, cables, connectors, network terminators, hardware compatibility and other network components first. Prior to contacting Lantronix T echnical Support, please have the following information available: Model number and serial number Purchase date[...]

  • Seite 6

    6 Declaration of Conformity (according to ISO/IEC Guide 22 and EN 45014) Manufacturer’ s Name: Lantronix Manufacturer’ s Address: 15353 Barranca Parkway Irvine, CA 92618 USA declares, that the product: Product Name: Micro Switch Model Number(s): LMS8-A conforms to the following standards: Safety: EN 60950: 1988 + A1, A2 EMC: EN 55022: 1988 Clas[...]

  • Seite 7

    I mportant Instructions For LMS and LFX Installation ▼ Design connections to avoid loops - these unmanaged switches do not support Spanning T ree Algorithm ▼ If using dedicated switch ports for a connection to a single server , single user or another switch, use full duplex if possible for much better performance ▼ If using 10BASE2, consider [...]