La Crosse Technology WS-1613-IT Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung La Crosse Technology WS-1613-IT an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von La Crosse Technology WS-1613-IT, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung La Crosse Technology WS-1613-IT die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung La Crosse Technology WS-1613-IT. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung La Crosse Technology WS-1613-IT sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts La Crosse Technology WS-1613-IT
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts La Crosse Technology WS-1613-IT
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts La Crosse Technology WS-1613-IT
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von La Crosse Technology WS-1613-IT zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von La Crosse Technology WS-1613-IT und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service La Crosse Technology finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von La Crosse Technology WS-1613-IT zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts La Crosse Technology WS-1613-IT, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von La Crosse Technology WS-1613-IT widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    PROFESSIONAL WEATHER CENTER WS-1613-IT Operation Manual IMPORTA NT: When a battery change is r equir ed on any of the units of this set, ALL units have to be reset and user must go through i ni tial set-up steps a gain. 1 Table of Contents Topic Page Features 3 Setting up 6 Functi on keys 12 LCD Screen 14 Manual Setting 16 Time al arm se tting 24 W[...]

  • Seite 2

    6 Cable connection between the wind sensor and the thermo-hygro sens or Cable connection between the rain sensor and the thermo-hygro sensor Wireless tr ansmissio n at 915 MHz - thermo- hygro sensor to the Weather Center Weather Center Wind sens or Rain sensor SETTING UP: 7 Note: When putting the W eather Center into operation, it is im por tant to[...]

  • Seite 3

    12 The Bonus Receiver use 2 x AA, IEC LR6, 1. 5V batteries. When th e batteries need to be replaced, the low battery symbol will appear on t he LCD. To install and replace the batt eries, please follow the steps b elow : 1. Remove the battery compartment cover. 2. Insert the batter ies observing the correct polarit y (see the marking in th e batter[...]

  • Seite 4

    18 CALENDA R SETT ING: The date default of the Weat her Center is 1. 1. of year 2005. The date can be set manually by proceeding as follo ws. 1. The year digit starts flashing . 2. Use the + or MI N/MAX key to set the year . The range runs from "00" ( 200 0) to "99" (2099). 3. Press the SET k ey to conf irm the year and enter th[...]

  • Seite 5

    24 2. Press and hold the SET key for about 2 seconds. Th e hour dig it of the alarm time will start fla shing. P ress the + or MIN/MAX key to set the hour of the alarm time. 3. Press the SET k ey to conf irm and advan ce to the minute setting. The minute digit will be flashing. 4. Press the + or MI N/MAX key to set th e minute of the ala rm time . [...]

  • Seite 6

    30 drops to +76.8°F (24.9 ° C) or below and ther eaf ter again increases to beyond +77°F (25 ° C), the data will be blink ing, but no alarm will be activate d. It has to drop to below +75.2°F (24 ° C) (with a pr e- set hysteresis of 1.8°F (1 ° C)) so that the alar m can b e produced again. Hyster esis values f or the various weather dat a t[...]

  • Seite 7

    36 To view the weather history: 1. Press the HISTO RY key. The latest weather record will be show n with the date and time of recording. The "HIST O RY" icon will be displayed at the bott om of the LCD. 2. Press MIN/ MA X to view older records. (Press MIN/MAX and + key to view "Previou s" and "N ext" record respecti ve[...]

  • Seite 8

    42 2. Press and hold the SET k ey for a bout 2 seconds, then the "RESET" icon wil l appear at the bottom part of the LCD. 3. Press the + key once, the n the st ored value will be reset to the current value and current time. 4. Press the ALARM key to return to no rmal dis play mode. 10. Total rainfall amount The total rainfall measure m en[...]

  • Seite 9

    48 mounted using the screw or cable tie provided ont o a solid wall/ panel mast or mast to allow the wind to travel aroun d the sensor unhindered from all directions (ide al mast size should be from diam eter about 5 / 8 ” (16 mm) to 1 1 / 4 ” (33 mm)). Once the wind sensor is fixed ont o th e mast, connect the cable to the corresponding thermo[...]

  • Seite 10

    54 To wall m ount: 1. Fix a screw (not supplied) into the desired wall, leaving the head extended out the by about 5mm. 2. Hang the Bonus Receiver onto the screw. Remember to ensure that it locks into place bef o re releasing. CARE AND MAINTENANCE: • Extreme temperatures, vibration an d shock should be avoided as these may cause damage to the uni[...]