Kuppersbusch IKE 187-9 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Kuppersbusch IKE 187-9 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Kuppersbusch IKE 187-9, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Kuppersbusch IKE 187-9 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Kuppersbusch IKE 187-9. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Kuppersbusch IKE 187-9 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Kuppersbusch IKE 187-9
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Kuppersbusch IKE 187-9
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Kuppersbusch IKE 187-9
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Kuppersbusch IKE 187-9 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Kuppersbusch IKE 187-9 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Kuppersbusch finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Kuppersbusch IKE 187-9 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Kuppersbusch IKE 187-9, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Kuppersbusch IKE 187-9 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Gebruiks- aanwijzing Koelkast User manual Refrigerator Notice d'utilisation Réfrigérateur Benutzer- information Kühlschrank IKE187-9[...]

  • Seite 2

    Inhoud Veiligheidsinformatie 2 Bediening 4 Het eerste gebruik 4 Dagelijks gebruik 5 Nuttige aanwijzingen en tips 6 Onderhoud en reiniging 7 Problemen oplossen 8 Technische gegevens 10 Montage 10 Het milieu 15 Wijzigingen voorbehouden Veiligheidsinformatie In het belang van uw veiligheid en om een correct gebruik te kunnen waarborgen is het van bela[...]

  • Seite 3

    • Het is gevaarlijk om wijzigingen aan te brengen in de specificaties of dit produc t op enigerlei wijze te modificeren. Een be- schadigd netsnoer kan kortsluitin g, brand en/of een elektrische schok veroorzaken. Waarschuwing! Alle elektrische onder- delen (netsnoer, stekker, compressor) mogen uitsluitend verv angen worden door een erkende onderh[...]

  • Seite 4

    • De achterkant dient zo mogelijk tegen een muur geplaatst te worden, ten einde te voorkomen dat hete onderdelen (com- pressor, condensator) aange raakt kunnen worden en brandwonden veroorzaken. • Het apparaat mag niet vlakbij radiatoren of kooktoestellen geplaatst worden. • Verzeker u ervan dat de stekker bereikbaar is nadat het apparaat ge?[...]

  • Seite 5

    een nieuw product weg te nemen. Droog daarna grondig af. Belangrijk! Gebruik geen oplosmiddelen of schuurpoeders. Deze beschadigen de lak. Dagelijks gebruik Vers voedsel invriezen Het vriesvak is geschikt voor het invriezen van vers voedsel en voor het voor een lange periode bewaren van ingevroren en diepge- vroren voedsel. Om vers voedsel in te vr[...]

  • Seite 6

    Het plaatsen van de deurschappen Om het bewaren van voedselpakk etten van verschillende afmetingen mogelijk te maken, kunnen de schappen op verschillende hoog- tes geplaatst worden. Om deze aanpassingen uit te voeren, gaat u als volgt te werk: trek het schap geleidelijk in de richting van de pijlen totdat het los komt en plaats op een andere gewens[...]

  • Seite 7

    • het invriesproces d uurt 24 uu r. Voeg ge- durende deze periode niet meer in te vrie- zen voedsel toe; • vries alleen vers en grondig schoonge - maakte levensmiddelen van uits tekende kwaliteit in; • bereid het voedsel in kleine porties voor, zo kan het snel en volledig worden inge- vroren en zo kunt u later alleen die hoe- veelheid laten o[...]

  • Seite 8

    Het ontdooien van de koelkast Rijp wordt elke keer als de compressormotor tijdens normale werkin g stopt, automatisch van de verdamper van het ko elvak verwij- derd. Het dooiwater loopt via een gootje in een speciale opvangbak aan de achterkant van het apparaat, boven de compressormo- tor, waar het verdampt. Het is belangrijk om het afvoergaatje va[...]

  • Seite 9

    Probleem Mogelijke oorzaak Oplossing Het apparaat werkt niet. Het lampje brandt niet. Het apparaat is uitgeschakeld. Schakel het apparaat in. De stekker zit niet goed in het stopcontact. Steek de stekker goed in het stop- contact. Het apparaat krijgt geen stroom. Er staat geen spanning op het stopcontact. Sluit een ander elektrisch apparaat aan op [...]

  • Seite 10

    6. Draai de schroef van de afdekking van het lampje vast. 7. Steek de stekker in het stopcontact. 8. Maak de deur open. Controleer of het lampje gaat branden. De deur sluiten 1. Maak de afdichtingen van de deur schoon. 2. Stel de deur, indien nodig, af. Raadpleeg "Montage". 3. Vervang, indien nodi g, de defecte deur- afdichtingen. Neem co[...]

  • Seite 11

    overeenkomen met de stroomtoevoer in uw huis. Het apparaat moet geaard zijn. De netsnoer- stekker is voorzien va n een contact voor dit doel. Als het stopcontac t niet geaard is, sluit het apparaat dan aan op een afzonderlijk aardepunt, in overeenstemming met de gel- dende regels, raadpleeg hiervoor een ge- kwalificeerd elektricien. De fabrikant ne[...]

  • Seite 12

    1 2 2. Stel het apparaat in de nis af. De afdekking voor het on derste schar- nier (in de zak met accessoires) zorgt er- voor dat de afstand tussen het apparaat en het keukenmeubel correct is. Open de deur. Zet de afdekking van het onderste scharnier op de juiste plek. 44mm 4mm 3. Bevestig het apparaat met 4 schroeven aan de nis. I 4. Duw de afdich[...]

  • Seite 13

    6. Bevestig de afdekkingen (C, D) aan de uitsteeksels en de gaten van de schar- nieren. Bevestig de scharnierafdekkingen (E) op het scharnier. E E D C 7. Maak de onderdelen (Ha ), (Hb), (Hc) en (Hd) los. Ha Hb Hc Hd 8. Monteer onderdeel (Ha) aan de binnen- kant van het keukenmeubel. ca. 50 mm ca. 50 mm 21 mm 90° 90° 21 mm 9. Duw onderdeel (Hc) op[...]

  • Seite 14

    Ha Hb 8 mm 11. Verwijder de haken en markeer een af- stand van 8 mm vanaf de buitenrand van de deur waar de nagel moet worden vastgemaakt (K). Ha K 8 mm 12. Plaats het kleine vierkantje op de gelei- der terug en maakt het goed met de meegeleverde schroeven vast. Lijn de deur van het keukenmeubel en de deur van het apparaat uit met behulp van onderd[...]

  • Seite 15

    Omkeerbaarheid van de deur van de vriezer 180˚ Het milieu Het symbool op het product of op de verpakking wijst erop dat dit product niet als huishoudafval mag worden behandeld, maar moet worden afgegeven bij een verzamelpunt waar elektrische en elektronische apparat uur wordt gerecycled. Als u ervoor zorg t dat dit product op de juiste manier word[...]

  • Seite 16

    Contents Safety information 16 Operation 18 First use 18 Daily use 18 Helpful hints and tips 20 Care and cleaning 21 What to do if… 22 Technical data 24 Installation 24 Environmental concerns 29 Subject to change without notice Safety information In the interest o f your safety and to ensure the correct use, before installing and first us- ing th[...]

  • Seite 17

    • It is dangerous to alter the specifications or modify this product in any way. Any dam- age to the cord may cause a short-circuit, fire and/or electric shock. Warning! Any electrical component (power cord, plug, compressor) must be replaced by a certified service agent or qualified service personnel. 1. Power cord must not be lengthen ed. 2. Ma[...]

  • Seite 18

    Service • Any electrical work required to do the serv- icing of the appliance should be carried out by a qualified electrici an or competent per- son. • This product must be serviced by an au- thorized Service Cent re, and only genuine spare parts must be used. Environment Protection This appliance does not contain gasses which could damage the[...]

  • Seite 19

    Important! In this conditio n, the refrigerator compartment temperature might drop below 0°C. If this occurs reset the temperature regulator to a warmer setting. Storage of frozen food When first starting-up or after a period out of use, before putting th e products in the com- partment let the app liance run at least 2 hours on the higher s ettin[...]

  • Seite 20

    gradually pull the shelf in the direction of the arrows until it comes free, then reposition as required. Helpful hints and tips Hints for energy saving • Do not open the door frequently or leave it open longer than ab solutely necessary. • If the ambient temperat ure is high and the Temperature Regulator is set to low tem- perature and the app[...]

  • Seite 21

    • do not allow fresh, unfrozen foo d to touch food which is alrea dy frozen, th us avoiding a rise in temperature of the latter; • lean foods store better and longer than fatty ones; salt redu ces the storage life of food; • water ices, if consumed immediately after removal from the freezer compartment, can possibly cause the skin to be freez[...]

  • Seite 22

    Defrosting the freezer A certain amount of frost will always form around the top compartment. Important! Defrost the freezer when the frost layer reaches a thickness of about 3-5 mm. To remove the frost, do these steps: 1. Switch off the appliance. 2. Remove any st ored food, wrap it in sev- eral layers of newspaper and put it in a cool place. 3. O[...]

  • Seite 23

    Problem Possible cause Solution The appliance has no po wer. There is no voltage in the mains socket. Connect a differen t electrical appli- ance to the mains socket. Contact a qualified electrician. The lamp do es not work. The lamp is defective. Refer to "Replacing the lamp". The compressor operates continually. The temperature is not s[...]

  • Seite 24

    Closing the door 1. Clean the door gaskets. 2. If necessary, adjust the door. Refer to "In- stallation". 3. If necessary, rep lace the defective door gaskets. Contact the Service Force Cen- ter. Technical data Dimension of the recess Height 1030 mm Width 560 mm Depth 550 mm Rising Time 12 h The technical informatio n are situated in the r[...]

  • Seite 25

    2. Remove the door. 3. Remove the spacer. 4. With a key, loosen the lower pin. On the opposite side: 1. Tighten t he lower pin. 2. Install the spacer. 3. Install th e door. 4. Tighten the upper pin. Ventilation requirements The airflow behind th e appliance must be sufficient. min. 200 cm 2 min. 200 cm 2 Installing the appliance Caution! Make sure [...]

  • Seite 26

    between the appliance and the kitchen furniture is correct. Open the door. Put the lower hinge cover in position. 44mm 4mm 3. Attach the appliance to the niche with 4 screws. I 4. Push the sealing st rip between the ap- pliance and the adjacent cabinet. 5. Remove the correct part from the hinge cover (E). Make sure to remove the part DX, in the cas[...]

  • Seite 27

    Ha Hb Hc Hd 8. Install the part (Ha) on the inner side of the kitchen furniture. ca. 50 mm ca. 50 mm 21 mm 90° 90° 21 mm 9. Push the part (Hc) on the part (Ha). Ha Hc 10. Open the appliance door and the kitchen furniture door at an angle of 90°. Insert the small square (Hb) into guide (Ha). Put together the appliance door and the furniture door [...]

  • Seite 28

    Hb 13. Press the part (Hd) on the part (Hb). Hb Hd Do a final check to make sure that: • All screws are tightened. • The magnetic sealing strip is attached tightly to the cabinet. Important! If the ambient temperature is low (for example, in the Winter), the size of the gasket decreases. The size of the gasket increases when the ambient tempera[...]

  • Seite 29

    Reversibility of the freezer door 180˚ Environmental concerns The symbol on the product or o n its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipmen t. By ensuring this product is disposed of correctly, [...]

  • Seite 30

    Sommaire Consignes de sécurité 30 Fonctionnemen t 32 Première utilisation 33 Utilisation quotidienne 33 Conseils utiles 34 Entretien et nettoyage 36 En cas d'anomalie de fonctionnement 37 Caractéristiques techniques 39 Installation 39 En matière de sauvegarde de l'environnement 43 Sous réserve de modifications Consignes de sécurit?[...]

  • Seite 31

    • Le circuit de refroidi ssement de l'appareil contient de l'isobutane (R60 0a), un gaz naturel offrant un ha ut niveau de compati- bilité avec l'environnement m ais qui est néanmoins inflammable. Pendant le transport et l'installation de l'appareil, assurez-vous qu'aucune pièce du circuit de refroidissement n&apo[...]

  • Seite 32

    • Déballez l'appareil et vérifiez qu'il n'est pas endommagé. Ne branchez pas l'appareil s'il est endommagé. Signalez immédiate- ment les dommages constatés à votre vendeur. Dans un te l cas, conservez l'em- ballage. • Nettoyez fréquemment l'intérieur du réfri- gérateur en ut ilisant un produit d&apo[...]

  • Seite 33

    Important Si le thermostat est réglé sur la position de froid maximum, lorsque la température ambiante est élevée et que l'appareil est plein, il est possible que le compresseur fonctionne en régime continu. Dans ce cas, il y a un risque de formation excessive de givre sur la paroi postérieure à l'intérieur de l'appareil. Po[...]

  • Seite 34

    Contrôle d e l'humid ité La clayette inférieure en verre est équipée d'un dispositif muni de fentes dont les ou- vertures sont réglables à l'aide d'un levier coulissant. Le rôle de ce filtre est de retarder la déshydratation des fruits et légumes dans le bac à légumes, ce qui permet d'augmenter considérablement[...]

  • Seite 35

    moins élevée de façon à permettre un dé- givrage automatique et, par conséquent, des économies de co urant. Conseils pour la réfrigération de denrées fraîches Pour obtenir les meilleures performances possibles : • n'introduisez pas d'aliments encore chauds ou de liquides en évaporation dans le réfrigérateur • couvrez ou [...]

  • Seite 36

    Entretien et nettoyage Attention débrancher l'appareil avant toute opération d'entretien. Cet appareil contient des hydrocarbures dans son circuit réfrig érant : l'entretien et la recharge ne doivent donc être effec- tués que par du personnel autorisé. Nettoyage périodique Cet appareil doit être nettoyé régulièrement : ?[...]

  • Seite 37

    Avertissement N'utilisez en aucun cas de couteau ou tout autre objet tranchant et métallique pour gratter la couche de givre. Vous pourriez détériorer irrémédiablement l' évaporateur. Pour accélérer le dégivrage de votre appareil, n'utilisez aucun disp ositif mécanique ou moyen artificiel autre que ceux qui sont recommandé[...]

  • Seite 38

    Anomalie C ause possible Soluti on De l'eau coul e sur la pla- que arrière du réfrigéra- teur. Pendant le dégivrage automati- que, le givre fond sur la plaque arrière. Ce phénomène est normal. De l'eau coul e dans le ré- frigérateur. L'orifice d'écoulement de l'eau est obstrué. Nettoyez l'orifice. Des produi[...]

  • Seite 39

    Caractéristiques techniques Dimensions de la niche d'encas- trement Hauteur 1030 mm Largeur 560 mm Profondeur 550 mm Temps de remontée en tempé- rature 12 h Les caractéristiques tec hniques figurent sur la plaque signalétique située sur le côté gau- che à l'intérieur de l'appareil et sur l'étiquette d'énergie. I[...]

  • Seite 40

    Ventilation La circulation d'air derrière l'appareil doit être suffisante. min. 200 cm 2 min. 200 cm 2 Installation de l'appareil Attention Veillez à ce que le cordon d'alimentation soit accessible après avoir installé l'appareil. Procédez comme suit : 1. Installez l'appareil dans la niche. Poussez l'apparei[...]

  • Seite 41

    I 4. Poussez la bande isolante entre l'app a- reil et le meuble adjacent. 5. Enlevez la partie correspondante du ca- che charnière (E). Veillez à enlever la par- tie DX, s'il s'agit de la charnière de droite, la partie SX dans le cas contraire. 6. Fixez les caches (C, D) aux éléments de fixation et aux orifices de la charnière.[...]

  • Seite 42

    Ha Hc 10. Ouvrez la porte de l'appareil et la porte du meuble de cuisine à 90°. Insérez le petit carré (Hb) dans la glis sière (Ha). Unissez la porte de l'appareil et la porte du meuble et m arquez les tro us. Ha Hb 8 mm 11. Sortez les supports et plantez le clou (K) à 8 mm du bord extérieur de la porte. Ha K 8 mm 12. Placez de nou[...]

  • Seite 43

    Réversibilité de la po rte du congélateur 180˚ En matière de sauvegarde de l'environnement Le symbole sur le produit o u son emballage indique que ce produit ne peut être traité comme déchet ménager. Il doit être remis au point de collecte dédié à cet effet (collecte et recyclage du matériel électrique et électronique). En proc[...]

  • Seite 44

    Inhalt Sicherheitshinweise 44 Betrieb 46 Erste Inbetriebnahme 47 Täglicher Gebrauch 47 Praktische Tipps und Hinweise 48 Reinigung und Pfle ge 50 Was tun, wenn … 51 Technische Date n 53 Gerät aufstellen 53 Hinweise zum Umweltschutz 58 Änderungen vorbehalten Sicherh eitshinw eise Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die op- timale Geräteanwen[...]

  • Seite 45

    • Das Kältemittel Isobutan (R600a) im Käl- tekreislauf des Gerätes ist ein natürlic hes und sehr umweltfreundliches Gas, das je- doch leicht entflammbar ist. Achten Sie beim Transport und bei der Aufstellung des Gerät e s darauf, nicht die Komponenten des Kältekreislaufs zu be- schädigen. Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreis[...]

  • Seite 46

    • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventue lle Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf. • Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevo r Sie es el[...]

  • Seite 47

    Erste Inbetriebnahme Reinigung des Innenraums Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, be- seitigen Sie den typischen "Neugeruch" am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel. Sorg fältig nachtrocknen. Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungs- mittel oder Scheuerpulver, da hierdurch di[...]

  • Seite 48

    Feuchtigkeitsregulierung In die Glasablage ist eine Vorrichtung mit (über einen Schieber verstellbaren) Schlitzen integriert, die die Temperaturregelung in den Gemüsefächern ermöglicht. Bei geschlossenen Lüftung sschlitzen: bleibt der natürliche Feuchtegehalt der Le- bensmittel in den Obst- und Gemüsefächern für längere Zeit erhalten. Bei[...]

  • Seite 49

    Kompressors zu Frost- o der Eisbildung am Verdampfer kommen. In diesem Fall muss mit dem Temperaturregler eine nied- rigere Temperatur gewählt werden, die ein automatisches Abtauen ermöglicht und damit auch einen niedrigeren Energiever- brauch. Hinweise für die Kühlung frischer Lebensmittel So erzielen Sie beste Ergebnisse: • legen Sie bitte [...]

  • Seite 50

    • Abgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein er- neutes Einfrieren. • Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühl- kostverpackung sollte nicht überschritten werden. Reinigung und Pflege Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose. Der Kältekreis des Gerätes enth?[...]

  • Seite 51

    2. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut he- raus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort. 3. Öffnen Sie die Tür. 4. Wenn der Gefrierraum vollständig abge- taut ist, wischen Sie das Inner e sorgfältig trocken. 5. Schalten Sie das Gerät ein. 6. Drehen Sie den Temperaturregler auf ei- ne höhere E[...]

  • Seite 52

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür ist nicht richtig geschlos- sen. Siehe hierzu "Sch ließen der Tür". Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Lassen Sie die Tür nicht länger als unbedingt erforderlich offen. Die Produkttemperatur is t zu hoch. Lassen Sie die Produkttemperatur auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie die Produkte[...]

  • Seite 53

    Schließen Sie die Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Gerät aufstellen". 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kundendienst. Technische Daten Abmessung der Aussparung Höhe 1030 mm Breit e 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 12 h Die[...]

  • Seite 54

    Wechsel des Türanschlags Die Tür des Geräts geht nach rechts auf. Wenn Sie möchten, dass die Tür nach li nks aufgeht, befolgen Sie bi tte diese Schritte, be- vor Sie das Gerät einbauen: 1. Lösen Sie den oberen Bolzen und entfer- nen Sie ihn. 2. Entfernen Sie die Tür. 3. Entfernen Sie das Distanzstück. 4. Lösen Sie den unteren Bolzen mit e[...]

  • Seite 55

    2. Richten Sie das Gerät in der Nische aus. Mit der unteren Scharnierabdeckung (im Beipack) können Sie sicherstellen, dass der Abstand zwischen Gerät und Kü- chenmöbel korrekt ist. Öffnen Sie die Tür. Die untere Scharnier- abdeckung korrekt ansetzen. 44mm 4mm 3. Befestigen Sie das Gerät mit 4 Schrau- ben in der Nische. I 4. Drücken Sie den[...]

  • Seite 56

    E E D C 7. Lösen Sie die Teile (Ha), (Hb), (Hc) und (Hd). Ha Hb Hc Hd 8. Montieren Sie Teil (Ha) an der Innenseite der Tür des Küchenmöbels. ca. 50 mm ca. 50 mm 21 mm 90° 90° 21 mm 9. Drücken Sie Teil (Hc) auf Teil (Ha). Ha Hc 10. Öffnen Sie die Gerätetür und die Tür des Küchenmöbels in einem Winkel von 90°. Setzen Sie das Führungsst[...]

  • Seite 57

    Ha K 8 mm 12. Setzen Sie das Führungs stück erneut auf die Führungsschiene und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest. Richten Sie die Küchenmöbeltür und die Gerätetür mittels Führungsstüc k (Hb) aus. Hb 13. Drücken Sie Abd eckung (Hd) auf Füh - rungsstück (Hb) . Hb Hd Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen, dass:[...]

  • Seite 58

    Wechsel des Gefrierschranks-Türanschlags 180˚ Hinweise zum Umweltschutz Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normal er Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elek tronischen Geräten abgegeben werden muss . Durch Ihren Beit[...]

  • Seite 59

    59[...]

  • Seite 60

    222351591-0 0-042009[...]