Krell Industries KRC-HR Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Krell Industries KRC-HR an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Krell Industries KRC-HR, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Krell Industries KRC-HR die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Krell Industries KRC-HR. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Krell Industries KRC-HR sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Krell Industries KRC-HR
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Krell Industries KRC-HR
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Krell Industries KRC-HR
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Krell Industries KRC-HR zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Krell Industries KRC-HR und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Krell Industries finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Krell Industries KRC-HR zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Krell Industries KRC-HR, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Krell Industries KRC-HR widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Leader in Audio Engineering KRC-HR PREAMPLIFIER OWNER’S REFERENCE[...]

  • Seite 2

    TABLE OF CONTENTS 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 15 INTRODUCTION UNPACKING THEATER-THROUGHPUT SETUP BASIC INSTALLATION INPUT/OUTPUT CONNECTIONS REAR PANEL DESCRIPTION BASIC PREAMPLIFIER OPERATION FRONT PANEL DESCRIPTION REMOTE CONTROL PROTECTION CIRCUITRY INDICATORS QUESTIONS AND ANSWERS SPECIFICATIONS WARRANTY AND SERVICE[...]

  • Seite 3

    INTRODUCTION Thank you for your purchase of the KRELL KRC-HR remote control preamplifier. The KRC-HR combines refinements of the original KRC with a radical approach to volume control circuitry. The HR designation signifies HIGHEST RESOLUTION due to the substantial improvement in sonic quality provided by our most sophisticated electronic volume co[...]

  • Seite 4

    UNPACKING i. Open the box and remove the top layer of foam. 2. Remove the KRC-HR and the foam tray surrounding it. The following items will now be visible: 1 KRC-HR power supply 1 KRC-HR remote control 1 8 ft. DC power cable 1 T- 10 torx (for remote) 1 T-15 torx 1 AC power cord If any of these items are not included, please contact your authorized [...]

  • Seite 5

    THEATER-THROUGHPUT SETUP NOTE: If the KRC-HR must be handled after the top cover has been removed, the unit must be held only on the sides of the chassis. Never move the KRC-HR while the top cover is off by holding the front panel. When reinstalling the top cover, insert the four screws into the chassis sides first and lightly tighten them. Install[...]

  • Seite 6

    BASIC INSTALLATION 1. Place the unit on a firm level surface free from excessive dirt or moisture. The KRC-HR is not particularly hum sensitive, allowing other components to be placed on or around it. If the optional phono card is installed in the KRC-HR, some components such as Digital to Analog converters, power supplies or components with motors[...]

  • Seite 7

    INPUT AND OUTPUT CONNECTIONS CAUTIONS: When making connections to this component or any other, make sure that the power amplifier is OFF. Make sure all cable terminations are of the highest quality, free from frayed ends, shorts or cold solder joints. 1. Connect the left and right inputs of your source equipment to the inputs on the KRC-HR. The KRC[...]

  • Seite 8

    REAR PANEL DESCRIPTION INPUTS Four single-ended inputs via standard RCA connectors PH (Line level input if phono board is not installed) S-2 S-3 S-4 Two balanced inputs via standard XLR connectors B-1 B-2 Tape input via standard RCA connectors MAIN OUTPUTS Single ended RCA output connectors Balanced XLR output connectors Balanced XLR output pin con[...]

  • Seite 9

    BASIC PREAMPLIFIER OPERATION The KRC-HR has the flexibility of a remote controlled device but does not require special attention in order to perform simple functions. The KRC-HR will function much like. other KRELL preamplifiers. The unit can be operated from the front panel controls or via the remote control. All functions available on the front p[...]

  • Seite 10

    FRONT PANEL DESCRIPTION INPUT SELECTION PH S-2 S-3 S-4 B-1 B-2 Selects phono input (line level input when phono board not installed) Selects S-2 input Selects S-3 input Selects S-4 input Selects B- 1 input Selects B-2 input FUNCTIONS TAPE PHASE GAIN MUTE L BALANCE R BALANCE VOLUME Selects tape input and allows monitoring of tape return Inverts abso[...]

  • Seite 11

    REMOTE CONTROL 1. When a function button on the remote control is pressed and held, the blue pilot LED will flash on the KRC-HR. When the button is released, the flashing stops. This indicates that the KRC-HR has received a command. 2. The functions of the remote control are identical to the front panel functions. BATTERY INSTALLATION Batteries sho[...]

  • Seite 12

    PROTECTION CIRCUITRY The KRC-HR is the first high-end preamplifier to have protection circuitry at the input and output. The indicators on the KRC-HR, which are described below, will give you a general location of a problem in your audio system. 1. When the KRC-HR’s monitoring circuitry recognizes excessive DC levels at one of the inputs, the out[...]

  • Seite 13

    QUESTIONS AND ANSWERS Q. When I turn up the volume on the KRC-HR, a loud hum is present from the loudspeakers. What could this be? Ao Hum can be caused by several different disturbances. Check to make sure that all of the cables, (in and out of the KRC-HR) are sound and making proper contact. Make sure that there are no power supplies or hum induci[...]

  • Seite 14

    Q. Why do I have to turn up the volume so high to get music at a normal listening level? Ao If your system does not seem to have enough gain, you are probably not using the balanced input and output capabilities of the KRC-HR. Each balanced termination has 6dB more gain than a single-ended termination. More important, however, is that the balanced [...]

  • Seite 15

    SPECIFICATIONS GAIN: 6dB or 12dB SIGNAL TO NOISE: 96dB unweighted THD: 1KHz less than .01% 20KHz less than .01% INPUT IMPEDANCE: 47,000 Ohms (47K Ohm) OUTPUT IMPEDANCE: 5 Ohms OUTPUT VOLTAGE: 14 volts R.M.S. DIMENSIONS: Unit: 19.0" Wide 14.5" Deep 2.75" High, with feet Power Supply: 1 1" Wide 9" Deep 2.5" High All oper[...]

  • Seite 16

    WARRANTY AND SERVICE THERE ARE NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE ANY KRELL PRODUCT. The KRELL KRC-HR has a limited and transferable warranty of five years for parts and labor. The warranty period begins on the date of retail purchase, as noted on the retail sales slip provided by an authorized KRELL Dealer or Distributor, or on the warranty registra[...]

  • Seite 17

    WARRANTY AND SERVICE KRELL is not responsible for any damage to units incurred in transit. If any shipping damages are incurred during transit of your units to the factory, you must initiate filing of the insurance claim. Likewise, KRELL will file claims for shipping damages incurred during transit of your units from the factory to you. The use of [...]

  • Seite 18

    KRELL 45 Connair Road ¯ Orange, CT 06477-3650 USA 203-799-9954 ¯ Fax: 203-799-9796 ©1997 by Krell ® Industries, Inc. All rights reserved. P/N 1960602000023[...]