Kathrein UFS 910 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Kathrein UFS 910 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Kathrein UFS 910, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Kathrein UFS 910 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Kathrein UFS 910. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Kathrein UFS 910 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Kathrein UFS 910
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Kathrein UFS 910
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Kathrein UFS 910
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Kathrein UFS 910 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Kathrein UFS 910 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Kathrein finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Kathrein UFS 910 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Kathrein UFS 910, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Kathrein UFS 910 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Manual UFS 902/910 Application of external USB storage media for recording and playback[...]

  • Seite 2

    2 UFS 902/910 KA THREIN cannot be held liable for damage, loss of data or consequential loss of any kind (e.g. loss of pro fi t, interruption of production, loss of data and information, or other detriment to assets) resulting from the use or non-usability of this KA THREIN product, even where KA THREIN has pointed out the possibility of such loss[...]

  • Seite 3

    3 Connect the USB storage device to one of the two USB 2.0 interfaces on the receiver rear panel. Press the  button to access the receiver ’ s main menu. The following display will appear: Select the “Service menu” with the  buttons and con fi rm by pressing  . Next, use the  but- tons to select “USB Device Management” [...]

  • Seite 4

    4 Please Wait Use the  buttons to choose the selection fi eld “Formatting” and con fi rm the launch of the formatting procedure with the  button. The following display will appear: Formatting leads to permanent deletion of all data saved on the storage medium! Con fi rm message with the  button. The following display will appear:[...]

  • Seite 5

    5 SCANNING EXTERNAL USB ST ORAGE MEDIA FORMA TTING AND SCANNING AN EXTERNAL USB ST ORAGE MEDIUM During scanning, the connected USB storage medium is scanned for errors, which are automati- cally corrected by the receiver . Loss of re- cordings is likely! If more than one external storage medium is connected to the receiver , use the  to selec[...]

  • Seite 6

    6 RECORDING Press the  button. The following display will appear: OTR (ONE TOUCH RECORDING) Y ou are now able to change the settings (default) for recording: Select the parameters to be changed with the  buttons. Use the  buttons to make changes. T arget: If more than one storage medium is connected to the receiver or if a storage me[...]

  • Seite 7

    7 Press the  button. The following display appears: PROGRAMMING A RECORDING VIA EPG (TIMER) RECORDING Select the desired channel from the available lists/views as described in the UFS 910 manual. After selecting the desired channel, press the " (yellow) button. Use the  buttons to choose the programme to be recorded and then press the[...]

  • Seite 8

    8 If required, use the cursor  buttons to select the desired external storage device. If more than one storage medium is connected to the receiver or if a storage medium with several partitions has been connected, you can select the storage medium or partition on which the recordings are to be made. Subsequently , use the  buttons to ac[...]

  • Seite 9

    9 PLA YBACK T o open the recording list, press the button  , # (select with the  buttons and then press  ) or the  button. the following display will appear: In the view , recordings can be sorted according to the following criteria: - # (green) button sorted by date (press the  button to sort according to date, title or duration [...]

  • Seite 10

    10 REMOTE CONTROL BUTT ONS AND THEIR FUNCTIONS Y ou have the following options during playback:  Pause Interrupts playback. T o resume playback, press again or press the Play button.  Info 1x Displays progress bar showing the time played back so far as well as the remaining time of the recording (see picture on next page). Press the Exit butt[...]

  • Seite 11

    11 PLA YBACK Displays current playback mode (in example, “Play”) Re Remaining time BT i T ime played back so far EDITING RECORDINGS IN THE RECORDING LIST Use the  buttons to select the recording you would like to edit. Next, press the  button to call up the “Editing” menu. The following display will appear: Use the  buttons t[...]

  • Seite 12

    12 PLA YBACK Rename: Press the  button to rename the recording you have previously selected. A keypad will appear with which you can enter names alphanumerically . For instructions on how to enter names, please see the section “Alphanumeric Input” in your UFS 902/910 manual. Change category: In order to assign a recording previously selected[...]

  • Seite 13

    13 TIMESHIFT (TIME-SHIFTED VIEWING) If you cannot catch the beginning of a programme because you are occupied with something else, or if you have to take a break from watching while a programme is being broadcast, you can watch it in timeshift mode. Press the  button to activate this mode. The following display will appear: Y ou can change the f[...]

  • Seite 14

    14 SA VE/EXTEND TIMESHIFT RECORDING T o save a timeshift recording and not lose it after you have fi nished viewing it, or to extend the recording time, press the  button. The following message will appear: Use the  buttons to select the entry to be modi fi ed. Change the settings using the  buttons. Con fi rm new settings by pres[...]

  • Seite 15

    15 MESSAGES/ERROR MESSAGES This message is displayed whenever a hard disk which is not F A T32 formatted is connected to a USB interface. The hard disk can then be formatted in the menu “Service menu/USB Device Management” (see pages 3-4). If the connected hard disk contains F A T32 partitions, this message is not displayed. USB device could no[...]

  • Seite 16

    Internet: http://www .kathrein.de KA THREIN-Werke KG • Anton-Kathrein-Straße 1 - 3 P .O. Box 10 04 44 • 83004 Rosenheim 936.3305/B/1008/ZWT - Subject to technical modi fi cations! USB device is being formatted. The USB storage device is write-protected. Check and/or deactivate the device. Recording or deletion is not possible. The connected U[...]