Kambrook KSK210 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Kambrook KSK210 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Kambrook KSK210, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Kambrook KSK210 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Kambrook KSK210. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Kambrook KSK210 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Kambrook KSK210
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Kambrook KSK210
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Kambrook KSK210
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Kambrook KSK210 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Kambrook KSK210 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Kambrook finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Kambrook KSK210 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Kambrook KSK210, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Kambrook KSK210 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    O n e T o u c h Po p- Up Lid Pr ofile Kettle KSK210 KSK210_KETTLE_IB_FA.indd 1 20/5/09 1:50:07 PM[...]

  • Seite 2

    2 Carefully read all instructions before operating the Kambrook Stainless Steel Kettle for the first time and save for future reference. Remove and safely discard any packaging material and promotional labels before using the kettle for the first time. T o eliminate a choking hazard for young children, remove and safely discard the protective cov[...]

  • Seite 3

    3 Fully unwind the power cord before use. Do not let the power cord hang over the edge of a bench or table, touch hot surfaces or become knotted. The appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or[...]

  • Seite 4

    4 KNOW YOUR KAMBROOK ST AINLESS STEEL 1.7L KETTLE  1 2200 Watt concealed element  2 1.7Litre capacity  3 Removable filter  4 Water window  5 Locking hinged lid  6 Multi-directional cordfree power base  7 Power on switch and light  8 Lid release button  2  3  6  5  4  1  7  8 KSK210_KETTLE_IB_FA.indd [...]

  • Seite 5

    5 OPERA TING INSTRUCTIONS OPERA TING YOUR KAMBROOK ST AINLESS STEEL 1.7L KETTLE BE FO RE F IR S T USE Remove any packaging material and promotional labels before using your kettle for the first time. It is recommended that before the first use to fill the kettle to the maximum level with cold tap water , bring to the boil and then discard the wa[...]

  • Seite 6

    6 CARE AND CLEANING Always switch off at the power outlet, and then unplug the appliance from the power outlet before cleaning. CL E A NI NG T HE K E T T L E E X T ER IOR The outside stainless steel surface of the kettle may be wiped over with a damp cloth and polished with a soft, clean dry cloth. No te: Do not us e chem ical, st eel wo ol, or ab [...]

  • Seite 7

    7 NO TE S KSK210_KETTLE_IB_FA.indd 7 20/5/09 1:50:17 PM[...]

  • Seite 8

    12 Ka mb roo k wa rr an t s t he pu rch ase r agai ns t de f ect s i n wo rk m ans hip a nd ma t er ial f or a per i od o f 12 mo nt h s f ro m th e dat e o f pur chas e ( 3 mon t hs co mm erc ial us e) . Gua ran t ee an d p urch ase re ceip t fo r t hi s pr od uc t ar e t o be re t ain ed a s pr oo f o f p urch ase an d mu s t be pr es en te d if [...]