Kambrook KI820 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Kambrook KI820 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Kambrook KI820, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Kambrook KI820 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Kambrook KI820. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Kambrook KI820 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Kambrook KI820
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Kambrook KI820
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Kambrook KI820
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Kambrook KI820 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Kambrook KI820 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Kambrook finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Kambrook KI820 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Kambrook KI820, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Kambrook KI820 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    DuraGlide ™ Anodized Ir on KI820 Instruction Booklet[...]

  • Seite 2

    Impor tant Please r e t a in y our i ns truc tion book f or f utur e u se . In the ev ent that y ou need some a ss i st ance wit h y our K ambrook appl iance, plea se con tact our Customer Ser vice Depar t ment on 1 30 0 1 39 7 98 ( Aus tr ali a) or 09 2 7 1 3980 ( New Z eal and) . Alternativ ely , vi sit u s on our webs it e at w w w .k ambrook. c[...]

  • Seite 3

    Cont ent s K ambrook Rec omme nds Sa f ety First p4 Y our K amb r ook DuraGlide ™ p6 Anodized Ir on Operating In struction s p 7 How t o Use Shot of St eam p 1 0 Care and Cleani ng p 1 3 W arran t y Det ail s p 1 6[...]

  • Seite 4

    4 K a mbrook Recom mend s Sa fet y First IMPOR T A NT: P lease r e t ain y our instr uc t ion boo k f or f utur e u se . At K am brook, we believ e tha t sa fe perform ance is t he firs t priori ty i n any cons umer prod uct, so tha t y ou, o ur valued cu stomer ca n confi dent ly use a nd tru st our prod ucts. We ask t hat any electr ical a ppli[...]

  • Seite 5

    5 • Always test the iron on a small, discreet part of the fabric to be ironed to ensure the temperature is not set too high. • Always store the iron in the upright position on its heel. Do not leave the iron unattended while connected or on an ironing board. • Do not use outdoors or in bathrooms. • Do not store the iron with wat[...]

  • Seite 6

    6 9 . T emperature control: Selection of fabric temperatures from MIN to MAX (linen) 1 0. Self-clean function 1 1. DuraGlide™ Anodized soleplat e: A durable, anodized soleplate for easy gliding over all fabric types 1 2. V ertical shot of steam: Removes creases and freshens hanging curtains and clothes. Ideal for delicate fabrics which require st[...]

  • Seite 7

    7 Operating Instr uctions Before First Use Remove any promotional material or packaging from the iron. Remove any sticker or protective cover from the soleplate. When operating the iron for the first time, iron on an old piece of fabric to ensure that the soleplate and water tank are completely clean. NOTE : As a n im po r tan t pa r t of ou r qu [...]

  • Seite 8

    8 Operating Instr uctions continued Stand the iron on its heel and turn the T emperature Control to MIN. Plug the power cord into a 230V or 240V power outlet and switch on. Select the temperature setting required by rotating the T emperature Control dial so that the desired setting is aligned with the T emperature Indicator . The Heating Indicator [...]

  • Seite 9

    9 IM PO RTANT: I f th e iro n is se t to a low te mp era tu re on t he te mp era tu re con tro l (i.e. Syn th eti c or Si lk) an d al so o n any of t he s tea m co ntro l se t ti ng s, t he re may be l eakag e fro m th e so le pl ate. Th i s is d ue to th e iron t emp era tu re not be ing h ig h en oug h to vapo ri se t he wa ter a nd cre ate s te [...]

  • Seite 10

    10 Ho w T o Use Shot Of Steam The shot of steam provides an extra burst of steam which is ideal for the removal of stubborn creases and wrinkles during STEAM or DRY ironing. T urn the T emperature Control to the hottest setting and wait until the heating indicator light goes out. Ensure the Steam Control corresponds to the setting on the T emperatu[...]

  • Seite 11

    11 Anti Drip System The Kambrook DuraGlide™ Anodized Iron is equipped with an Anti-Drip System. The iron will automatically close the steam valve when the soleplate temperature is too low to produce steam. When this happens you will hear a click sound. It is safe and will not har m the per formance of the iron. This is the reason the fine mist s[...]

  • Seite 12

    12 Ho w T o Use Shot Of Steam continued After Each Use • Set the steam selector to the DRY position and turn the T emperature Control to minimum (MIN). • Switch the power off at the power outlet and disconnect the power cord from the power outlet. • Open the water filling cap and (over a sink or bucket) invert the iron to empty the [...]

  • Seite 13

    13 Care and Cleaning T o ensure your iron maintains optimum per for mance it is recommended that it be cleaned using the Self-Clean function to remove scale or impurities. • Set the steam selector to the MIN position. • Fill the water tank up to the maximum level (MAX) with the water cup supplied. • Set the Temperatur e Control to MA[...]

  • Seite 14

    14 Not es[...]

  • Seite 15

    15 Not es[...]

  • Seite 16

    In Australia, this Kambrook Replacement W arranty does not affect the mandatory statutory rights implied under the Trade Practices Act 1974 and other similar State and T erritory legislation relating to the appliance. It applies in addition to the conditions and warranties implied by that legislation. In New Zealand, this Kambrook Replacement W arr[...]