iHome MYLIFE IH-W355NB Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung iHome MYLIFE IH-W355NB an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von iHome MYLIFE IH-W355NB, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung iHome MYLIFE IH-W355NB die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung iHome MYLIFE IH-W355NB. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung iHome MYLIFE IH-W355NB sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts iHome MYLIFE IH-W355NB
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts iHome MYLIFE IH-W355NB
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts iHome MYLIFE IH-W355NB
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von iHome MYLIFE IH-W355NB zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von iHome MYLIFE IH-W355NB und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service iHome finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von iHome MYLIFE IH-W355NB zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts iHome MYLIFE IH-W355NB, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von iHome MYLIFE IH-W355NB widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    user manual IH-W355NB IH-W356NP MyLife™ notebook webcam pro 5.0 megapixel max resolution Congratulations on the purchase of your new MyLife notebook webcam pro . This product comes with a limited lifetime warranty . Before using your product, please thoroughly read and follow the instructions inside this manual. If you still need help, see the ba[...]

  • Seite 2

    your package should contain 2 user manual contents features• 2 yournewwebcam• 3 installsoftware• 3 connecthardware• 4 useyourwebcam• 4 advancedfeatures• 5 specialeffects• 8 productoperatingtips•1 0 troubleshooting•1 0 features 5.0 megapixel maximum[...]

  • Seite 3

    3 your new webcam lens clip power indicator microphone Y ou must install the software before connecting note f your webcam to your computer . install software Insert the installation CD into your computer . On the 1. screen that appears, click the application you want to install: ArcSoft Magic-i or ArcSoft W ebCam Companion . MyLife notebook webcam[...]

  • Seite 4

    4 A 4. Select Program Folder dialog box displays. Click Next . After the application nishes installing, an 5. InstallShield Wizard Complete dialog box displays. Click Finish to exit the wizard. The main software installation screen displays again. 6. Repeat the above steps to install the other application. Click exit on the main software install[...]

  • Seite 5

    5 advanced features Click Start > All Programs > ArcSoft W ebCam Companion 2 > W ebCam Companion 2 to open the Star t Page . capture still shots or video On the 1. Start Page , click Capture . The Capture window displays. For a still shot, click • Capture . T o record a video clip, click • Record Video . When done, click Stop Rec[...]

  • Seite 6

    6 monitor an area ArcSoft W ebCam Companion allows you to use your webcam to monitor an area, recording video when there is any motion in the area. T o monitor an area: On the 1. Start Page , click Monitor . The Monitor window displays. Click 2. Monitor Settings to congure your monitor . Click Save when done. Click 3. Start Monitor to begin moni[...]

  • Seite 7

    7 change video settings T o change video settings and access other webcam settings, click the W ebCam Settings button in the Capture window (see “capture still shots or video” on page 5) or the Monitor window (see “monitor an area” on page 6). The webcam properties dialog box displays. Here you can change image, video and camera settings. z[...]

  • Seite 8

    8 view and edit still shots and video T o view the still shots or video you have captured, click Edit on the Start Page . Here you can also edit your still shots and video, including auto enhancing your photos. Click the Capture tab for recordings made from the Capture window (see “capture still shots or video” on page 5). Click the Monitor tab[...]

  • Seite 9

    9 zoom face tracking zoom Y our webcam can zoom in as much as 4×. T o change the zoom level when using special effects in ArcSoft Magic-i, click the zoom buttons underneath the picture. turn on face tracking Face tracking keeps the camera trained on a person’ s face without mechanically moving the camera if the person moves around in the chair .[...]

  • Seite 10

    10 use other special effects V arious other special effects are available under the Ef fect and Illustration tabs. T o tur n on a special effect: Select either the 1. Effect or Illustration tab, depending on the effect you want. The Ef fect tab gives you various image effects, and the Illustration tab gives you dif ferent picture frames you can use[...]

  • Seite 11

    FCC Statement Thisdevicecomplieswithpart15ofFCCRules.Operation issubj ecttot hefollo wingtwo conditio ns:(1) thisdev ice may not cause h armful int erference, a nd (2) t his devi ce must accept any inte rference rec eived, i ncluding interference that ma y cause undesire d operat ion. This[...]

  • Seite 12

    technical support for technical support please visit www .life-works.com or call (877) LIFE-540 (877-543-3540) lifetime warranty for warranty information, please visit www .life-works.com/warranty Printed in China © 2008 LifeW orks T echnology Group LLC. iHome™ is a tra demark o f SDI T echno logies In c. used under l icense. Windows Vista ® is[...]