Hubbell LX-450 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Hubbell LX-450 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Hubbell LX-450, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Hubbell LX-450 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Hubbell LX-450. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Hubbell LX-450 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Hubbell LX-450
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Hubbell LX-450
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Hubbell LX-450
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Hubbell LX-450 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Hubbell LX-450 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Hubbell finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Hubbell LX-450 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Hubbell LX-450, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Hubbell LX-450 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    April, 2001 Hubbell Industrial Controls, Inc. A subsidiary of Hubbell Incorporated 4301 Cheyenne Drive Archdale, NC Telephone (336) 434-2800 FAX (336) 434-2803 Instruction Manual Transfer switches LX-440 Non-Automatic LX-450 Automatic 100, 200, 260, 400, 600, 800, 1000, 1250 Ampere 2, 3, 4 Pole Publication No. 201[...]

  • Seite 2

    Transfer Switch Page 2 of 16 Pages Table of Contents 1.0 Introduction ....................................................................................................................................3 2.0 Specifications and Certifications .......................................................................................... ........4 Specifi[...]

  • Seite 3

    Transfer Switch Page 3 of 16 Pages 1.0 Introduction Hubbell’s non-automatic, LX-440, and automatic, LX-450, transfer switches are available in 2, 3, and 4 pole models with ampere ratings of 100 to 1250 A. The transfer switches are available as open type or in an individual cabinet. The automatic transfer switch has a Solid State Transfer Control [...]

  • Seite 4

    Transfer Switch Page 4 of 16 Pages 2.0 Specifications and Certifications Specifications Switch Mechanism Solenoid Actuation Short Circuit Ratings of Transfer Switches 100 A 200 A 260, 400, 600 A 800, 1000, 1250 A RMS Symmetrical Am peres 42,000 50,000 When protected by 65,000 a circuit breaker. 85,000 Control Voltage 120 VAC Pick-up Voltage 90% of [...]

  • Seite 5

    Transfer Switch Page 5 of 16 Pages Receiving and Storage After receiving the transfer switch inspect the cabin et for any damage that m ay have occurred during shipping. If the transfer switch is not installed immediately, cover the cabinet and store in a dry area. Condensation can corrode the contacts and other metal parts. Location The transfer s[...]

  • Seite 6

    Transfer Switch Page 6 of 16 Pages The Hubbell Transfer Control Module, LX-301, controls transfer to the emergency source and retransfer to the normal source. The LX-440 non-automatic tran sfer switch does not come with a Control Module. A selector switch initiates transfer and retransfer. Automatic Operation Transfer to Emergency Source The Contro[...]

  • Seite 7

    Transfer Switch Page 7 of 16 Pages 5.0 Standard and Optional Features Standard Features The following standard features are provided with the LX-450 automatic transfer switch. Indicating lights NORMAL (PL1, Green) When the tran sfer switch is in the normal position (norm al source contacts closed) auxiliary contact TSN-1NO closes to power the pilot[...]

  • Seite 8

    Transfer Switch Page 8 of 16 Pages Auxiliary Contacts Auxiliary contacts TSNa3, -a4 and TSEa3, -a4 are ava ilable for remote alarm s, pilot lights, or other applications. These contacts are pre-wired for cust omer connections to PTB1-7 through PTB1-12. The contacts are rated at 10 A, 125/250 VAC. Manual Disconnect Switch The MDS (Manual Disconnect [...]

  • Seite 9

    Transfer Switch Page 9 of 16 Pages Plant Exerciser (B1–B2) The Plant Exerciser option is a seven-day clock th at provides for automatic test operation of the generator set at pre-selected intervals. The clock is powered by a fused circuit from control transformer XFMR3. The Plant Exerciser option is used in c onjunction with contacts to initiate [...]

  • Seite 10

    Transfer Switch Page 10 of 16 Pages 6.0 Maintenance D ANGER: Do not touch the transfer switch until ALL pow er is disconnected. Shocks, burns, or death may result from high voltage. C AUTION: Only personnel who are familiar with the pow er distribution system and this manual should be allowed to inspect or perform maintenance on the transfer switch[...]

  • Seite 11

    Transfer Switch Page 11 of 16 Pages Auto Test The following procedure is an example for testing th e autom atic transfer switch. A procedure should be written by qualified personnel that is applicable to th e facility, the transfer switch options, and the power distribution system. Refer to job specifications for timing delays. C AUTION: Always clo[...]

  • Seite 12

    Transfer Switch Page 12 of 16 Pages Time Delay function Typical factory setting Adjustment Range NORMAL OVER-RIDE ON MONETARY OUTAGE 1 second, engine generator 3 seconds, utility 0.5 to 6 seconds RETRANSFER TO NORMAL 30 minutes 2 to 30 minutes ENGINE RUNNING UNLOADED 5 minutes 2 to 30 minutes EMERGENCY OVER-RIDE ON MOMENTARY OUTAGE 1 second 0.5 to [...]

  • Seite 13

    Transfer Switch Page 13 of 16 Pages Components 1. Transfer Control Relay Controls whether the automatic transfer switch is in the normal or the em ergency position. De-energized - automatic transfer switch in Norm al position Energized - automatic transfer switch in Em ergency position 2. Timer circuit (not used on assembly –101 and -104) This ci[...]

  • Seite 14

    Transfer Switch Page 14 of 16 Pages 8.0 Plant Exerciser T imer Set the time 1) Press the Res. (reset) button to clear the memory 2) Press and hold the  (time/run mode) button while setting the tim e a) Press the h button to set the hours b) Press the m button to set the minutes c) Repeatedly press the Day button to select the day of the week ( 1[...]

  • Seite 15

    Transfer Switch Page 15 of 16 Pages b) Press Prog. a second time to see the retransfer time. c) Press Prog. a third time to see the number of additional program times Fr18 3) To manually override the Timer press the button a) Pressing once transfers the Timer contacts—output ON (starts the engine ) Automatic control resumes after the next program[...]

  • Seite 16

    Transfer Switch Page 16 of 16 Pages 9.0 Spare Parts and Drawing References The following lists contain part numbers and drawi ng numbers for identification and for ordering. If materials are needed from Hubbell, contact the lo cal Hubbell representative to request the desired information or parts. Spare Parts Description Part No. Spares 2 Years Des[...]