Hobart Q Series Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Hobart Q Series an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Hobart Q Series, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Hobart Q Series die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Hobart Q Series. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Hobart Q Series sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Hobart Q Series
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Hobart Q Series
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Hobart Q Series
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Hobart Q Series zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Hobart Q Series und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Hobart finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Hobart Q Series zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Hobart Q Series, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Hobart Q Series widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    FORM 14580 Rev. L (Jan. 2002) N S T R U C T I O N S I 701 S. RIDGE AVENUE TROY, OHIO 45374-0001 937 332-3000 www.hobartcorp.com Q SERIES REACH-IN FOOD ST ORA GE CABINETS Q SERIES REACH-IN[...]

  • Seite 2

    – 2 – Installation, Operation and Care of Q SERIES REA CH-IN FOOD ST ORA GE CABINETS SA VE THESE INSTR UCTIONS GENERAL The Q Series Reach-In Food Storage Cabinets are available as low temperature (0°F), medium temperature (38°F) refrigeration units or hot food storage cabinets (180°F maximum). They may be ordered as one-, two-, or three-sect[...]

  • Seite 3

    – 3 – ASSEMBLY Some components can be removed to allow the cabinet to pass through short or narrow doorways. The door handle can be removed as follows: 1. Remove the screw and bolt from the tumbler. 2. Remove the two mounting screws and the handle assembly (Fig. 1) 3. Replace in reverse order of disassembly. Door(s) and hinges can be removed as[...]

  • Seite 4

    – 4 – LEGS OR CASTERS WARNING : THE CABINET MUST BE BLOCKED AND STABLE BEFORE INSTALLING LEGS OR CASTERS. Legs (Fig. 5) To install the legs, raise and block the reach-in a minimum of 7 " from the floor and thread the legs into the Threaded Holes on the bottom of the cabinet. This unit must be level in order to operate properly. Turn the ad[...]

  • Seite 5

    – 5 – Compressor Mounts Some Q Series units have the compressor specially mounted to help prevent damage during shipment. If the compressor is mounted on shipping blocks, remove the shipping blocks before operating the compressor. If the compressor is mounted on springs, refer to the tag attached to the compressor. Condensate Evaporator Q Serie[...]

  • Seite 6

    – 6 – STANDARD THERMOMETER (Fig. 9) — The standard digital thermometer is calibrated at the factory and does not permit recalibration. OPTIONAL DIAL THERMOMETER — The optional dial thermometer can be recalibrated. Compare the cabinet thermometer with an accurate test thermometer. If there is any variation, contact a Hobart-authorized Refrig[...]

  • Seite 7

    – 7 – ELECTR ONIC DEFROST TIMER (when equipped) If your freezer is equipped with an electronic Defrost Timer, it is located in a control box behind the trim rail at the top of the Reach-In Freezer. To access the the Defrost Timer, remove the Thumbscrew on the left side of the Control Box and slide the Lid to the left (Fig. 11). Save the Thumbsc[...]

  • Seite 8

    – 8 – To Change the Defrost Duration and Bypass the Setting of the Time Clock Begin with the SET CLOCK light blinking rapidly, indicating normal Operation Mode . . . If you want to change the Defrost Duration but not reset the time-of-day, press and hold the PROGRAM button for about 3 seconds until the PROGRAM light starts blinking. Release the[...]

  • Seite 9

    – 9 – How to Set a Custom Defrost Schedule Begin with the defrost timer on normal Operation Mode: The SET CLOCK light is blinking rapidly and the PROGRAM and DEFROST ON lights are off. If all switches are OFF (Fig. 15), the factory preset defrost schedule is enabled: 2 AM , 8 AM , 2 PM , 8 PM . • Determine your own best defrost schedule. The [...]

  • Seite 10

    – 10 – Program Review During normal Operation Mode, with the SET CLOCK light blinking rapidly . . . Press the SET button until the SET CLOCK, PROGRAM, and DEFROST ON lights are lit; then release the SET button and all three lights go off for two seconds. After that, all three lights begin to blink. The number of blinks of a light corresponds to[...]

  • Seite 11

    – 11 – If the Defrost Timer's Battery Loses Power If the SET CLOCK, PR OGRAM and DEFROST ON lights are all b linking, the backup po wer supply (batter y) to the Defrost Timer has weakened. Estimated batter y lif e is 10 years. The timer can continue to function normally after the batter y has weak ened if the timer is reprogrammed. If a po[...]

  • Seite 12

    – 12 – FORM 14580 Rev. L (Jan. 2002) PRINTED IN U.S.A. MAINTENANCE CLEANING Cabinet Clean the inside of the cabinet and the doors weekly with a warm water solution of mild household liquid dishwashing detergent (such as Palmolive green or Ivory). Do not use anything containing grit, abrasive materials, bleach or harsh chemicals. Be cautious wit[...]