Hobart HL200 ML-134450 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Hobart HL200 ML-134450 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Hobart HL200 ML-134450, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Hobart HL200 ML-134450 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Hobart HL200 ML-134450. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Hobart HL200 ML-134450 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Hobart HL200 ML-134450
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Hobart HL200 ML-134450
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Hobart HL200 ML-134450
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Hobart HL200 ML-134450 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Hobart HL200 ML-134450 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Hobart finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Hobart HL200 ML-134450 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Hobart HL200 ML-134450, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Hobart HL200 ML-134450 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    [...]

  • Seite 2

    2 TABLE OF CONTENTS GENERAL ............................................................................................... 3 INSTALLATION ............................................................................................... 3 Unpacking .............................................................................................3 Location[...]

  • Seite 3

    3 Installation, Operation and Care of Legacy T M 12 & 20-Quart Mixers SAVE THESE INSTRUCTIONS GENERAL Th e Le g ac y 12- qu a rt mix e r is a be nc h- t yp e mi x er wh ic h fe a tu re s a S m a r t T i m e r ™ , a m a n u a l b o w l lift and a #12 attach ment hub as standard e quipment. Th e Le g ac y 20 -q u ar t m ix er i s a be n ch -t y[...]

  • Seite 4

    EL EC TR IC AL C ON NEC TI O NS (C or d Co nn ect ed M ix er s) WARNING: THE ELECTRICAL CORD ON THIS MACHINE IS EQUIPPED WITH A THREE- PRONGED GROUNDING PLUG WHICH MUST BE CONNECTED TO A PROPERLY GROUNDED RECEPTACLE. IF THE RECEPTACLE IS NOT THE PROPER GROUNDING TYPE, CONTACT AN ELECTRICIAN. DO NOT REMOVE THE GROUNDING PRONG FROM THE PLUG. WARNING:[...]

  • Seite 5

    OPERATION WARNING: MOVING AGITATOR IN BOWL. KEEP HANDS, CLOTHING, AND UTENSILS OUT OF BOWL WHILE IN OPE RATION. DO NOT USE WITHOUT I NTERLOCKED GUARD. The Legacy mixer is equipped with SmartTim er TM contro ls. Ref er t o Fig. 1 for operating parts and OPERATION section for their functions. The bowl guard wire cage must be in closed position or the[...]

  • Seite 6

    Standard Controls Models HL120/HL200 (With Three Mix Spe eds Plus Stir Speed) DISPLAY MIXING TIME STOPS MIXER STARTS MIXER TIME SELECTOR Fig. 2 SPEED SELECTOR HL120/HL200 Mixer S peeds S T I R ( S l o w ) T h e l o w e s t s p e e d i s f o r i n c o r p o r a t i n g i n g r e d i e n t s . SPEED 1 (Low) This speed is for heavy mixtures such a s p[...]

  • Seite 7

    Recipe Timer (Optional) Models HL120/HL200 (With Three Mix Spe eds Plus Stir Speed) Fig. 15 The SmartPlus2 ™ recipe timer h as two operating mod es, Standard (STD) and RECI PE. Standard Mo de Operates exactl y as the standard controls utilizing continuous and timed mixi ng. Recipe Mode x Use mode buttons to switch mixer operation between recipe a[...]

  • Seite 8

    BOWL PLACEMENT The bowl must be installed before the agitator is inst alled. To install t he bowl, lower the bowl sup port and position b owl so the alignment pins on the left side of the bowl sup port fit in the holes in the bowl tab. ( Fig. 3) Place the slot ted tab on bowl into the low er part of the pin. Sw ing the bowl into the mix position on[...]

  • Seite 9

    PREPARE FOR MIXING 1. Place the mixing bowl on the bowl supp ort. 2. Pour ingred ients into the bowl. 9 3. Swing th e bowl back to the mix position. 4. Place the a gitator inside the bowl, an d then attach it to the agitator shaft (Fig. 6). 5. Lift bowl sup port. 6. Correctly clo se the bowl guard wire cage. 7. The mixer is now ready for mixing. (S[...]

  • Seite 10

    Using the Count-Down Mode (T imed Mixing) 1. Turn the SPEED dial to s elect a mix speed. a. If the count-u p mode was used for the previo us batch, the desi red time needs t o be entered. b. I f t he co u nt -d o wn m od e wa s us e d f or t h e pr e vi o us b a tc h , th e p re v io u s ti m e wi l l be d is pl ay ed . If a differen t time is need[...]

  • Seite 11

    RECIPE TIMER OPERATI ON Re ci pe T ime r Not es x If pause is selected as a mix speed, the mi xer START button must be press ed to advance to the next re cipe step after the pause time h as expired. x If pause has been sel ected, the bowl guard can be opened and t he time will continue t o count down. x The recipe step ca n be interrupted and the n[...]

  • Seite 12

    View Recipe When the mixe r is in RECIPE mode, you can vie w the step settings of an y recipe. 1 . P r e s s t h e S E L E C T / S A V E b u t t o n . A . Display will alternate between spe ed and time. B . The LED o f the step being displa yed will flash. 2 . Use the arrow buttons to view the next ste p. 3 . Use the Recipe selector to view other r[...]

  • Seite 13

    13 NOTES: x If a value has been assigned for a step number, that LED will be lit. x The LED for the selected step will blink. x If the default value is still assigned to a step, the LED will not be lit. x When programming, the Recipe and Time Selectors are disabled. SPEED SETTINGS TIME SETTINGS SPd 1 (DEFAULT) 00:00 – 15:00 minutes (10 second inc[...]

  • Seite 14

    UNLOADING 1 . Open the bowl guard wire cage assembly. 2 . Lower bowl support. 3 . Remove the agitator from the agitator shaft. 4. Slightly lift the bowl off the pin (r ight side), pull bow l to the front a nd remove from the bowl support (left sid e). WIRE CAGE The bowl guard wire cage can be rotated out of the way to add ingredients or to a ccess [...]

  • Seite 15

    Remove and Clea n Bowl Guard Wire Ca ge ( F i g . 1 1 ) 1. Rotate wire cage to your left un til the three carr iers align with the car rier escape slots in the circular ridge of the planetary drip cup. 2. Lift the wire cage straight up so the ca rriers escape from th e slots on the drip cup. The bowl guard wire cage can now be removed b y pulling t[...]

  • Seite 16

    AGITATORS AND ATTACHMENTS Attachmen ts for attachme nt hub and agi tators are co vered in a separate Hobart Legacy Mixer Use an d A p p l i c a t i o n H a n d b o o k o n t h e M i x e r O p e r a t o r I n f o r m a t i o n C D . F o l l o w t h e i n s t r u c t i o n s accordingly. Available Agitators and Attachments 12 & 20 Qt. B Fl at Bea[...]

  • Seite 17

    12 & 20 Qt. P Pasty Knife 12 & 20 Qt. Ingredient Chute 12 & 20 Qt. Table CLEANING WARNING: UNPLUG MACHINE POWER CORD BEFORE BEGINNING ANY CLEANING PROCEDURES. The mixer should be thoroug hly cleaned daily. DO NOT use a hose to clean the mixer; it sh ou ld b e washed with a clean, damp cloth. The base allows ample room for cleaning under[...]

  • Seite 18

    MAINTENANCE WARNING: UNPLUG MACHINE POWER CORD BEFORE BEGINNING ANY MAINTENANCE PROCEDURES. Slideway Fig. 13 Fig. 12 Planetary Seal LUBRICATION S l i d e w a y s The slideways (Fig. 12) should be lubricated approximately twice a year. To reach these areas, fully lower the bowl support and remove the apron, which is secured by slotted screws. Wipe a[...]

  • Seite 19

    ADJUSTMENTS Agitator Clearanc e T h e a g i t a t o r c l e a r a n c e s h o u l d b e c h e c k e d p e r i o d i c a l l y . T h e a g i t a t o r m u s t n o t t o u c h t h e b o w l and the maximum clearance between the bottom of the bowl and the B flat beater is 1/8" (3 mm); the maximum clearance between the bottom of the bowl and the E[...]

  • Seite 20

    20[...]