Hawking Technology HNC800PTZ Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Hawking Technology HNC800PTZ an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Hawking Technology HNC800PTZ, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Hawking Technology HNC800PTZ die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Hawking Technology HNC800PTZ. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Hawking Technology HNC800PTZ sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Hawking Technology HNC800PTZ
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Hawking Technology HNC800PTZ
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Hawking Technology HNC800PTZ
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Hawking Technology HNC800PTZ zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Hawking Technology HNC800PTZ und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Hawking Technology finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Hawking Technology HNC800PTZ zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Hawking Technology HNC800PTZ, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Hawking Technology HNC800PTZ widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1[...]

  • Seite 2

    2[...]

  • Seite 3

    1. I n s t a l l a t i o n 4 1.1 Software Installation 4 . U s i n g t h e I P S e t u p W i z a r d 9 2 . 1 U s e r I n t e r f a c e 9 2.1.1 Action Buttons 11 2.1.2 Function Buttons 12 2 . 2 S e t u p 1 3 2 . 2 . 1 S y s t e m S e t t i n g s 1 3 2.2.2 Network Settings 15 2.2.3 Apply to Selected Device(s) 16 2 . 3 U p g r a d e 1 7 2 . 3 . 1 D e [...]

  • Seite 4

    1.1 Software Installation The steps that follow will guide u th rough the software installation process. TEP 1 yo S : Insert the Hawking Net-Vision TM HNC800PTZ Installation & Utilities CD into your CD-ROM Drive. The main page u low .) If the CD’s Autorun page does not load automatically, cl k on “ e lower left corner of your screen, open ?[...]

  • Seite 5

    STEP 2 : You will see several links on the right hand side of th e CD Autorun’s main page (Figure 1-1). Click on “IP etup & Utility” to enter the page for the IP Setup Wizard and Management & Control Software. (See Figure 1-2 below.) S Figure 1-2 . IP Setup Wizard and Management & Control Software page 5[...]

  • Seite 6

    STEP 3 : You will see several links on the right hand side of th e IP Setup Wizard and Management & Control Software page (Figure 1-2). Click on “IP Setup”. This will launch the InstallShield Wizard that installs the IP Setup Wizard program on your PC. (See Figure 1-3 below.) TEP 4 Figure 1-3 . InstallShield Welcome page S : Select the inst[...]

  • Seite 7

    STEP 5 : Select a program folder to install the IP Setu p Wizard application into and then click on “Next”. (See Figure 1-5 below.) Figure 1-5 . Select a program folder STEP 6 : Click on “Finish”, to com plete the installation. (See Figure 1-6 below .) Figure 1-6 . Complete the installation 7[...]

  • Seite 8

    STEP 7 : Once the IP Setup wizard has b een installed onto your PC, an IP Setup icon will appear on your PC’s Desktop. Click on is icon to run the IP Setup wizard. th Figure 1-7 . IP Setup desktop icon 8[...]

  • Seite 9

    2.1 User Interface the IP Setup program will search for similar cameras ilar” camera will have the same code of four letters at the beginning of its serial n umber. (The rial number is different fro m the series number/MAC addr ess .) This code is “HVVT” and can be found on either the right or l eft anel of the box, or on the label on the bot[...]

  • Seite 10

    After the IP Setup Wizard has finished searching, the interface shown in Figure 2-2 will appear. You ca n select any device in tailed explanation of how the IP Setup Wizard Figure 2-2 . IP Setup Wizard user interface the list by clicking on the ch eckbox to the left of the device . (For a de automatically assigns a devi ce an IP address that is con[...]

  • Seite 11

    The IP Setup Wizard allows you to set up or upgrade multiple devices (of the same model) at the same time. If you select different models, the buttons will be disabled. (In this case, the model number is HNC800PTZ.) There are five buttons on the bottom of the main page (see Figure 2-3 below), and five bu ttons on the left panel of the main page (se[...]

  • Seite 12

    Clicking on this button will remove all the selected devices fro m the device list. The devices that you remove may show up again if you click on t he “Search” button or if you add them into the list manually. Clicking on this button will open a web brow ser to the web user interfaces for all of . .1.2 Function Buttons Click on this button to m[...]

  • Seite 13

    2.2 Setup n settings of the selected device(s). After clicking on the “Setup” button, the IP Setup Wizard will try to connect to the elected device(s). If authentication fails, it will prompt a popup dialog (see Figure 2-6) to ask for the correct password Figure 2-6 . Authentication dialog box 2.2.1 System Setting one of the selected devices, t[...]

  • Seite 14

    2.2.1.1 Change Host Name .2.1.2 Change r oot passwor d o change the administrator’ in both the “Root password” and “Confirm assword” text boxes. For security pu rposes, the new password will be displa yed as asterisks in both boxes. The aximum password length is 14 characters. Figure 2-7 . System Settings The “ host name ” is used for[...]

  • Seite 15

    y ping, so that you input the values correctly. The third way, “ Automatic ”, allows you to make the network camera automati cally synchronize with ti me-servers over the Internet licking “Next” in ndow. In this indow, you can change the network camera’s IP address, subnet mask, default gateway/router, primary DNS, and econdary DNS. (See [...]

  • Seite 16

    2.2.3 Apply to selected device(s) Figure 2-9 . “Apply” page After configuring all the settings and clicking the “Nex t” button, the “Apply” window will appear. Click on “Apply” to apply/confirm the changes to the selected device(s) or click on the “Previous” button to go back to the previous window and modify the settings. 16[...]

  • Seite 17

    2.3 Upgrade When you select one device or multiple devices (of the same m odel), the “Upgrade” button will be enabled. Click on it to pgrade the firmware of the selected device(s). After clic king on the “Upgrade” button, t he IP Setup W izard will try to onnect to the s to ask for the correct password nd HTTP port number . (See Figure 2-10[...]

  • Seite 18

    Fi w Figure 2-12 . Camera Info gure 2-13 . Upgrade windo 18[...]

  • Seite 19

    2.3.2 Package Information he package inform hat you elected: Firmware version: The version number of the selected firmware. Supported script version: The maximum script version th at the firm ware can support. Web page version: The version number of the web page. Script version: Script version used by the web page and server script. Viewer plug-in [...]

  • Seite 20

    2.3.4 Upgrade he “Upgrade” button to upgrade the firmware for the selected device(s). A dialog will pop up to display the rogress of the upgrade process. (See Figure 2-15 below.) Afte r the update process has completed, please click “Done” to nish. Click on t p fi Figure 2-15 . Update Progress 20[...]