Hasselblad X5 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Hasselblad X5 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Hasselblad X5, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Hasselblad X5 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Hasselblad X5. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Hasselblad X5 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Hasselblad X5
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Hasselblad X5
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Hasselblad X5
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Hasselblad X5 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Hasselblad X5 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Hasselblad finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Hasselblad X5 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Hasselblad X5, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Hasselblad X5 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    U s e r M a n u a l Fl e x ti g h t X 5 / X1 En g l is h – v/1.3[...]

  • Seite 2

      T abl e  of  co ntents  W a r n i n g s a n d R e s t r i c t i o n s 4 S y s t e m R e q u i r e m e n t s 4 P a r t s a n d c o m p o n e n t s 5 F r o n t p a n e l 5 B a c k p a n e l a n d c u t a w a y v i e w 6 S e t t i n g u p t h e S c a n n e r 7 E n v i r o n m e n t a l R e q u i r e m e n t s E l e c t r i c a l R e q u i r [...]

  • Seite 3

    Remov al and both ut ilize Hassel blad ’ s unique FlexCol or soft war e and 3F – F le xible F ile F ormat. These fe atures pro - duc e a digi tal da ta man agement sy stem t o prov ide us ers wit h a fully in tegr ated w orkow sol ution t hat span s from image c apture to outp ut. Both scan ners are PC and Mac com patible u sing a Fire Wire [...]

  • Seite 4

      W arnin gs  and  rest ric tio ns  • Re ad al l of the i ncluded docu mentation before at tempti ng to inst a l l and us e the sc an ner . • Do no t touch the orig i na ls a nd/ or t he o r ig in a l hol der wh i le sca nn i ng. • Do no t sta r t sc a nn ing or prev iew ing u nti l a n origi na l holder wit h a n o r ig i na l has be[...]

  • Seite 5

    A   Fee d  table  i s m u st be in t he lo wer position for norma l sc a nn i ng. When sc a nner is not i n use you ca n retu rn it to closed posit ion to protect it from dust etc. Adjust to ho r iz onta l posit ion when usi ng t he 3 5 mm sl ide mount holder . B   Ligh t  tab le For v ie wi ng orig i na ls . e grid helps you to a l[...]

  • Seite 6

    A   Po wer cable socket Con nect t he power c able into th is socke t. B   F ireWi re  int er fac e  sock ets Soc ket for Fi re Wi re cable ( ma x. 6 m ) for com puter con- nect ion. e second socket a l lows connec t ion to a nother dev ice ( ha rd d isk , printer etc . ) i n the Fire Wire cha i n. C   CC D  housin g Movable p la[...]

  • Seite 7

      Set t ing   up   t he   sc anner Env ironmen tal requiremen ts  Set up the sc a nner in a locat ion that f u l fi ls t he f ol lowi ng requi rements: • Keep t he sca n ner a way f rom sou rces of heat, such as di rec t sun l ight or a ra diator . W a r m temperatu res w i l l degr ade the qua l it y of you r sca ns - for be st resu[...]

  • Seite 8

    Closed Horizontal Normal A B K L C F LE X T I G HT O R I G IN A L HO L DE R P A TE N T PEN D IN G I J D E G H F For h or izo nta l p osi tio nin g li f t t he t ab le fr ee fro m th e hi nge s an d pu sh . 8[...]

  • Seite 9

    Op era ti ng inst ru c ti ons 1 . It is assumed that the scanner and FlexColor soft ware have been properly inst alled. 2. If not already done, l ower the feed table A to normal position. 3. Pres s the red power but ton F on the front of the scanner to switc h it on. The green light G starts ashing. This me ans that no rmware has b een downlo[...]

  • Seite 10

    lines printed on the holder to line u p the i mage. H andle the clear plastic la yer only by the e dges to avoid ngerprints. Curl the plastic layer back and slip the front edge into Flex tight ’ s foil hold er . 9. Lay the top layer of the holder down at over the original. • For the reec tive holder , note the four metal pegs (the top [...]

  • Seite 11

      Calib rating   t he  scanne r e Flext ig ht X5 sc an ner requi res t wo ty pes of c a libr ation e Flext ig ht X1 on ly requi res one: • Bot h sca nner s require focu s ca l ibrat ion. F oc us c a librat ion adj u sts t he position ing of the sca n ners’ optics for each zoom level. If your sc a ns appea r un focus ed or are sl igh[...]

  • Seite 12

      Focus  calib ration e Flext ig ht sca n ner uses a n adj u sta ble zoom and focus mecha n ism to opti m iz e its sca n ni ng resolution fo r each of the orig i na l formats it ca n hand le. If you susp ec t yo u r sca ns a re not a s shar p as t hey shou ld be, then you ma y need to ca l ibrate your sc an ner . Note that you m ust not ca l[...]

  • Seite 13

      White   c alibrat ion  for   re fle c tives  e Flext ig ht X5 sc an ner use s a white refer ence to ma ke sure t hat al l elements in t he sc an ner’ s CCD reac t consistent ly to lig ht br ight ness es. e sc an ner has been c a librat- ed at the fac tory , a nd the ca l ibrat ion d ata is stored in t he sca nner’ s flash PR[...]

  • Seite 14

      The   lig ht  tubes  e Flext ig ht X5 contai ns t wo lig ht tube s: o ne for i l lum i nati ng reflec t ive o r ig in a ls f rom ab ove, the ot her f or shi n ing l ight t hroug h tr a nspa rencies f rom belo w . e Flex t ight X1 has only one light tub e fo r t ra nspa renc y sca n ni ng. NOTE! e two la mps are of d i fferent t[...]

  • Seite 15

    PRESS PULL OUT PULL OUT PRESS A B D C E G H F A 1 5[...]

  • Seite 16

      Cleanin g  the   e x te rnal  sur face  of  the   s canne r  e ex terna l su r face of the sc an ner ca n be clea ned wit h a da mp cloth. Be c aref u l not to al low any moistu re inside t he sca n ner or on any of the connec tors. Do not u se a lcohol o r ot her solven t s.   Dis posa l  If you need to d isp ose of the sc[...]

  • Seite 17

      FC C  Not ice  i s equipment ha s been teste d and found to co mply wit h t he li mits for a Cl as s A di git a l dev ice, pur sua nt to Pa r t 1 5 of the FCC Rules . ese li m its are desig ned to provide reas onable p rotec t ion agai nst ha rm f u l inter ference when the equipment is operated i n a commercia l envi ronment. i s [...]

  • Seite 18

        CE  –  D ec laratio n  of  conformit y  1 8[...]

  • Seite 19

        CE  –  D ec laratio n  of  conformit y  1 9[...]

  • Seite 20

    © 20 06 Has selblad A /S. Al l r ights res er ved . Flex t ight X1 / X 5 User’ s Guide, Pa r t N o 75020 123, rev ision 1 .3 e in formation in t h is manu a l is fu rn ishe d fo r in format iona l use only , is subject to cha nge wit hout n ot ice, a nd sho u ld not b e constr ued a s a comm itment by Hasselblad A /S. Has selblad A /S a ssu m[...]