Harman-Kardon MS 150 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Harman-Kardon MS 150 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Harman-Kardon MS 150, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Harman-Kardon MS 150 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Harman-Kardon MS 150. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Harman-Kardon MS 150 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Harman-Kardon MS 150
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Harman-Kardon MS 150
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Harman-Kardon MS 150
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Harman-Kardon MS 150 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Harman-Kardon MS 150 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Harman-Kardon finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Harman-Kardon MS 150 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Harman-Kardon MS 150, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Harman-Kardon MS 150 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    MS 150 High-performance stereo music system Owner’s Manual[...]

  • Seite 2

    2 MS 150 INTRODUCTION, DESCRIPTION, SUPPLIED ACCESSORIES 3 FRONT -P ANEL CONTROLS 4 REAR-P ANEL CONNECTIONS 5 REMOTE CONTROL FUNCTIONS 6 INST ALLA TION 7 OPERA TION 8 USING THE REMOTE CONTROL 8 SETTING THE CLOCK 8 TURNING ON THE MS 150 8 SETTING THE ALARM 8 SETTING THE ALARM VOLUME 8 SETTING THE EQUALIZA TION (EQ) 8 VOLUME CONTROL 9 SOURCE SELECTIO[...]

  • Seite 3

    3 MS 150 Introduction, Description, Supplied Accessories Introduction More than 50 years ago, we sold the very first audio receiver, a high-perfor- mance component that combined the functions of several products that had previously been available only separately. Our mission was and is to deliver high-fidelity sound in an easy-to-use package, and w[...]

  • Seite 4

    4 Message Display: The time and messages are displayed on top of the unit. On/Standby: Press this button to turn the MS 150 on or to place it in the Standby mode. Press and hold the button for two seconds to disarm the alarm. To power off the unit completely, unplug the power supply. Source: Each press of the button changes the currently playing so[...]

  • Seite 5

    5 MS 150 Rear -Panel Connections DC IN 24V 4.9A 5V 1A 122.6W ANALOG IN OPTICAL AUX IN LFE/ SUBWOOFER VIDEO OUT S-VIDEO ANTENNA i-TUNES FM75 Ω DC Power Input ANALOG/OPTICAL DIGITAL AUXILIARY AUDIO INPUT AUXILIARY ANALOG AUDIO INPUT SUBWOOFER OUTPUT S-VIDEO OUTPUT VIDEO OUTPUT USB OUTPUT (iTUNES ONLY) FM ANTENN A TERMINAL DC Power Input: After makin[...]

  • Seite 6

    6 Standby: This button’s function depends on the MS 150’s on/Standby state: • When the MS 150 is on, pressing this button powers it down to the Standby mode (power is available only to the clock and alarm functions). • When the MS 150 is in the Standby mode, pressing this button toggles the display brightness between normal and dim. When yo[...]

  • Seite 7

    7 1. Carefully unpack the MS 150, the FM antenna, the analog and digital audio cables, the power supply and detachable cable, the dock for iPod/iPhone and inserts, and the remote control and batteries. 2. Install the batteries in the remote control, following the “+” and “–” symbols in the battery compartment to maintain the correct polar[...]

  • Seite 8

    8 MS 150 Operation Figure 1: Setting the Clock Figure 2: Setting the Alarm Using the Remote Control Aim the remote at the front of the MS 150. The remote IR sensor is located in the middle of the front panel, behind the mesh grille, about 25mm (1 in) above the CD slot. Do not block the sensor. The remote has a range of approximately 6m (20 ft), up [...]

  • Seite 9

    9 MS 150 Operation To change the EQ mode, place the MS 150 in the Standby mode. Then press the Source button. The SETTINGS menu appears in the MS 150 Message Display. Press the  but- ton to toggle between the ALARM VOLUME and EQ menu options. When EQ is displayed, use the  or  button to toggle between TABLE and WALL. Press the Source butto[...]

  • Seite 10

    10 MS 150 Operation T roubleshooting Guide Symptom Solution Unit does not function when the Power On button is pushed. • Make sure the AC power cord is securely plugged into a uns witched outlet. If the “PROTECT” message appears, turn off the MS 150 and unplug it. Do not use it without first bringing it to an authorized Harman Kardon ser vic[...]

  • Seite 11

    11 MS 150 T echnical Specifications Specifications System Power output 30 watts per channel, 20Hz – 20kHz, THD <0.07% into 6 ohms, both channels driven Bandwidth 57Hz – 27kHz, –6dB System frequency response 65Hz – 20kHz, ±3dB Signal-to-noise ratio (“A ” WTG) 75dB Channel separation ≥ 60dB Crosstalk between sources ≥ 60dB Line-le[...]

  • Seite 12

    HARMAN Consumer, Inc. 8500 Balboa Boulevard, Northridge, CA 91329 USA www.harmankardon.com © 2011 HARMAN International Industries, Incorporated. All rights reserved. Harman Kardon is a trademark of HARMAN International Industries, Incorporated, registered in the United States and/or other countries. iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano and iPod t[...]