Hanns.G HL161ABB Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Hanns.G HL161ABB an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Hanns.G HL161ABB, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Hanns.G HL161ABB die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Hanns.G HL161ABB. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Hanns.G HL161ABB sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Hanns.G HL161ABB
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Hanns.G HL161ABB
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Hanns.G HL161ABB
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Hanns.G HL161ABB zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Hanns.G HL161ABB und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Hanns.G finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Hanns.G HL161ABB zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Hanns.G HL161ABB, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Hanns.G HL161ABB widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    U HL161 HSG 1230[...]

  • Seite 2

    User ’ s Manual O S D [ V 5 . 5 ] 2 Before operating the monitor, pleas e read this manua l thoroughly. This manual should be retained for future reference. FCC Class B Radio Frequency Interfer ence S tatement This equipment has been tested and found to comp ly with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. Th[...]

  • Seite 3

    User ’ s Manual 3 RECYCLING INFORMATION We, the Hanns.G care very much about our environment prot ection strategy and firm ly believe that it helps us have healthier earth via appropriate treatment and recycling of industrial technology devices at the end-of-life. These devices contain recyclable materials, whic h can be re-decomposed and re-inte[...]

  • Seite 4

    User ’ s Manual 4 T ABLE OF CONTENTS SAFETY NO TICE .................................................................................................. 5  PRECAUTIONS ................................................................................................. 5  SPECIAL NOTES ON LCD MONITORS .............................................[...]

  • Seite 5

    User ’ s Manual 5 SAFETY NOTICE 1. The changes or modifications not expressly approved by the pa rty responsible for compliance could void the user's authority to operate the equi pment. 2. Shielded interface cables and AC pow er cord, if any , must be used in order to comply with the emission limits. 3. The manufacturer is not responsible f[...]

  • Seite 6

    User ’ s Manual 6 SPECIAL NOTES ON LCD MONITORS The following symptoms are normal with LC D monitor and do not indicate a problem. • Due to the nature of the fluorescen t light, the sc reen m ay flicker during initial use. T urn off the Power Switch and then turn it on again to make sure the flicker disappears. • Y ou may find slightly uneven[...]

  • Seite 7

    User ’ s Manual 7 BEFORE YOU OPERA TE THE MONIT OR FEA TURES • 39,6cm / 15.6” W ide Screen TFT Col or LCD Monitor • Crisp, Clear Display for W indows • EP A ENERGY ST AR ® • GP Green Product • Ergonom i c Design • Space Saving , Compact Case Design CHECKING THE CONTENTS OF THE P ACKAGE The product package should include the followi[...]

  • Seite 8

    User ’ s Manual 8 POWER POWER SOURCE: 1. Make sure that the power cord is th e correct type required in your area. 2. This LCD monitor has an Internal universal power supply that allo ws operation in either 100/120V AC or 220/240V AC voltage area (No user adjustment is required.) 3. Connect the AC-power cord one end to your LC D monitor ’ s AC-[...]

  • Seite 9

    User ’ s Manual 9 MAKING CONNECTIONS CONNECTING TO A PC T urn off your computer before perform ing the procedure below . 1. Connect one end of the VGA cable to the back of the monitor and connect the other end to the computer ’ s VGA port. 2. Plug one end of the DC power cord to the LCD m onitor ’ s DC input socket, and the other end to W all[...]

  • Seite 10

    User ’ s Manual 10 ADJUSTING THE VIEWING ANGLE • For optim al viewing it is recommended to look at the full face of the monitor , then adjust the monitor ’ s angle to your own preference. • Hold the stand so you do not topple the m on itor when you change the monitor ’ s angle. • Y ou are able to adjust the m onitor ’ s angle from -5 [...]

  • Seite 11

    User ’ s Manual 11 OPERA TING INSTRUCTIONS GENERAL INSTRUCTIONS Press the power button to turn the monitor on or of f. The othe r control buttons are located on the front panel of the monitor (See Figure 4). By cha nging these settings, the picture can be adjusted to your personal preferences. • The power cord should be connected. • Connect t[...]

  • Seite 12

    User ’ s Manual 12 FRONT P ANEL CONTROL • Power Button: Press this button to switc h ON/OFF of monitor ’ s power . • Power Indicator: Green — Power On mode. Flickering — Power Saving mode. • MENU / RETURN: T urn the OSD menu on/off or return to the previous m enu. • Adjust ▲▼ : 1. Adjust Brightness when the OSD is off. 2. Naviga[...]

  • Seite 13

    User ’ s Manual 13 Resolution 640×400@70Hz ↔ 720×400@70Hz 640×400@85Hz ↔ 720×400@85Hz 640×480@60Hz ↔ 720×480@60Hz 1024×768@70Hz ↔ 1280×768@70Hz 1280×768@60Hz ↔ 1360×768@60Hz 1400×1050@60Hz ↔ 1680×1050@60Hz 1400×1050@RB 60Hz ↔ 1680×1050@RB 60Hz 1400×1050@75Hz ↔ 1680×1050@75Hz 1440×900@60Hz ↔ 1600×900@60Hz 1360×[...]

  • Seite 14

    User ’ s Manual 14 HOW T O ADJUST A SETTINGS BRIGHTNESS/ CONTR AST BRIGHTNESS Adjust the brightness value of the display according to your preference. Select 「 BRIGHTNESS 」 option to adjust the brightness value. CONTRAST Adjust the contrast value of the display accordin g to your preference. Select 「 CONTRAST 」 option to adjust the contra[...]

  • Seite 15

    User ’ s Manual 15 H-POSITION Select the 「 H-POSITION 」 option to shift the screen im age to the left or right. Enter the op tion and adjust the level. [For VGA only] V - POSITION Select the 「 V -POSITION 」 option to shift the screen im age up or down. Enter the option and adjust the level. [For VGA only] CLOCK Select the 「 CLOCK 」 op[...]

  • Seite 16

    User ’ s Manual 16 OSD COLOR T o choose the color combination of the OSD window , select 「 OSD COLOR 」 option under 「 OSD SETTING 」 menu, choose modes 1/2/3. SYSTEM AUDIO INPUT While transferring via th e HDMI port, it is recommended to set AUDIO INPUT to HDMI; if no sound is outputted, it is recommended to select AUDIO INPUT as PC, and m[...]

  • Seite 17

    User ’ s Manual 17 TECHNICAL SUPPOR T (F AQ) Q & A FOR GENERAL PROBLEMS PROBLEM & QUESTION POSSIBLE SOLUTION Power LED is not on *Check if the Power Switch is in the ON position. *Power Cord should be connected. No Plug & Play *Check if the PC system is Plug & Play compatible. *Check if the V ideo Card is Plug & Play compatibl[...]

  • Seite 18

    User ’ s Manual 18 output cable is connected to monitor’s LINE IN port(or AUDIO IN port) . [For HDMI Input only] Addendum related to Windows 7 When you encounter display problem under Windows 7, you need to do the following: 1. Make sure your PC computer (Hardw are requirement) can support Windows 7. 2. Make sure your video card can run Windows[...]

  • Seite 19

    User ’ s Manual 19 ERROR MESSAGE & POSSIBLE SOLUTIONS  CABLE NOT CONNECTED: 1. Check that the signal-cable is properly connect ed, if the connector is loose, tighten the connector ’ s screws. 2. Check the signal-cable’ s c onnection pins for damage.  INPUT NOT SUPPOR T : Your computer has been set to unsuitable display mode, set the[...]

  • Seite 20

    User ’ s Manual 20 APPENDIX SPECIF ICA TIONS LCD Panel Driving system TFT Color LCD Size 39,6cm / 15.6” Diagonal Pixel pitch 0.252mm(H) × 0.252mm(V) V ideo H-Frequency 30KHz – 61KHz V -Frequency 56Hz – 75Hz Display Colors 262K colors Max. Resolution 1366 × 768 @60Hz Plug & Play VESA DDC 2B TM Power consumption ON Mode 12W (T ypical) P[...]