Grandstream Networks Security Camera Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Grandstream Networks Security Camera an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Grandstream Networks Security Camera, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Grandstream Networks Security Camera die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Grandstream Networks Security Camera. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Grandstream Networks Security Camera sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Grandstream Networks Security Camera
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Grandstream Networks Security Camera
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Grandstream Networks Security Camera
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Grandstream Networks Security Camera zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Grandstream Networks Security Camera und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Grandstream Networks finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Grandstream Networks Security Camera zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Grandstream Networks Security Camera, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Grandstream Networks Security Camera widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Grandstr eam Netw orks, Inc . GSurf User Manual[...]

  • Seite 2

    F i r m w a r e 1 . 0 . 0 . 1 1 P a g e 2 o f 1 1 Grandstr eam Netw orks, Inc. 08/2009 Contents Intr oduction 3 Installation 4 Minimum Recommended Requir ements 4 Login 4 Main Window 5 Configuration 7 Add netw o r k cameras/ digital video servers 7 How to watch video str eam 8 Remov e network cameras/ digital video ser vers 8 Edit the settings of n[...]

  • Seite 3

    F i r m w a r e 1 . 0 . 0 . 1 1 P a g e 3 o f 1 1 Grandstr eam Netw orks, Inc. 08/2009 Introduction The Grandstream Networks Video Recorder is a software package that pro vides the tools for monitoring and recor ding sur veillance video stre ams. Video management software enables vie wing and managing multiple cameras at once . This user manual wil[...]

  • Seite 4

    F i r m w a r e 1 . 0 . 0 . 1 1 P a g e 4 o f 1 1 Grandstr eam Netw orks, Inc. 08/2009 Installation Guide Minimum Recomm ended System Requir ements z Windows 2000 Server Pr ofessional, Windows XP , Windows Vista z CPU: Intel Pentium 4 or higher , 2 GHz z RAM: 1 GB (4 GB recommended f or larger systems) z Support for Dir ectX 8.0 and abov e Logi n O[...]

  • Seite 5

    F i r m w a r e 1 . 0 . 0 . 1 1 P a g e 5 o f 1 1 Grandstr eam Netw orks, Inc. 08/2009 GS_NVR Main Windo w The user interface was designed ease-of-use , pro v iding na vigation tools that offer quick access to cameras and recor d ing in the system. Video Monitor Device Operation GS_NVR Configuration Device List GS_NV R – Main Windo w Device Conf [...]

  • Seite 6

    F i r m w a r e 1 . 0 . 0 . 1 1 P a g e 6 o f 1 1 Grandstr eam Netw orks, Inc. 08/2009 Items Video Monitor - The section displa ys live video streams fr om the selected devices. Device Operation Connect All – Click this button to connect to all devices that ar e configured in NVR, except t h o s e w h i c h a r e s e t t o r e c o r d u s i n g a[...]

  • Seite 7

    F i r m w a r e 1 . 0 . 0 . 1 1 P a g e 7 o f 1 1 Grandstr eam Netw orks, Inc. 08/2009 Configuration After installing GS_NVR, it must be configur ed for y o ur network cameras or digital video se r vers. This section describes how to conf igur e GS_NVR, as well as ho w to set up auto r e cord ing. Add netw ork cameras/digital video servers Add netw[...]

  • Seite 8

    F i r m w a r e 1 . 0 . 0 . 1 1 P a g e 8 o f 1 1 Grandstr eam Netw orks, Inc. 08/2009 Stream T ype – Select the pr eferr ed stream, prim ar y st r eam or secondar y . User Name/passwor d – Enter the user name and passw o rd for the device’ s web GUI. RT S P P o r t – If the device’ s web access port is 80, enter 554 as R TSP T rans-Po rt[...]

  • Seite 9

    F i r m w a r e 1 . 0 . 0 . 1 1 P a g e 9 o f 1 1 Grandstr eam Netw orks, Inc. 08/2009 Edit the settings of netw ork cameras/digital vide o ser vers 1. Fr om GS_NV R, in the Device list , select the device y o u would to edit. 2. Click Modify device to open Modify dialog. 3. Enter the r equired information. 4. Click Modify to sa ve the changes. Set[...]

  • Seite 10

    F i r m w a r e 1 . 0 . 0 . 1 1 P a g e 1 0 o f 1 1 Grandstr eam Netw orks, Inc. 08/2009 Configur e the GS_NVR to recor d automatically 1. Fr om GS_NV R, in Device List , r i g h t click on the device fr om which you would lik e to recor d video stream. 2. Click Modify on the popup menu to open Modify dialog. 3. In Schedule Settings section, select[...]

  • Seite 11

    F i r m w a r e 1 . 0 . 0 . 1 1 P a g e 1 1 o f 1 1 Grandstr eam Netw orks, Inc. 08/2009 Lock GS_NVR For secur ity purpose, y ou can lock the GS_NVR to pr otect it fr o m being changed by someone else. T o lock GS_NVR, from GS_NVR, click Lock GS_NVR . Then the Lock GS_NVR button will turn out to be Unlock . Click the Unlock , a dialo g will prompt [...]