Global Machinery Company PBSM Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Global Machinery Company PBSM an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Global Machinery Company PBSM, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Global Machinery Company PBSM die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Global Machinery Company PBSM. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Global Machinery Company PBSM sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Global Machinery Company PBSM
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Global Machinery Company PBSM
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Global Machinery Company PBSM
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Global Machinery Company PBSM zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Global Machinery Company PBSM und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Global Machinery Company finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Global Machinery Company PBSM zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Global Machinery Company PBSM, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Global Machinery Company PBSM widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 450W MAGNESIUM P ALM BEL T SANDER PBSM INSTRUCTION MANUAL Black Cy an Magenta Y ellow Code: PBSM IM Date: 070710 Edition: 06 Op: JJ[...]

  • Seite 2

    2 Contents W ar ra nty P owe r T oo ls Whi lst ev ery effo rt is m ade to ensur e your compl ete sat isf act ion with t his to ol, oc cas ion ally , due to the ma ss man ufa ctu ring techn iques, a too l m ay not li ve u p to o ur req uir ed leve l of p erform ance a nd you ma y n eed the ass ist anc e of our s ervice depar tme nt. Thi s p rod uct [...]

  • Seite 3

    3 Descr iptio n of s ymbols The ratin g p lat e on you r too l may sh ow sym bols. The se rep resent im por tan t info rma tio n abou t t he pro duc t or ins tru cti ons on its use . We ar he ari ng pro tec tio n. We ar ey e prot ection . We ar br eat hing pr ote cti on. Dou ble insul ate d for addit ion al pr otec tion. Con for ms to re lev ant st[...]

  • Seite 4

    4 Gener al safety rule s W AR NI NG . R ea d a ll in st ru ct io ns . F ai lur e t o f o ll ow al l in st ru ct io ns li st ed be lo w m ay re su lt in el ec tr ic sh oc k, fi re an d/ or se ri ou s i nj ur y . Th e t er m “p ow er to ol ” in al l o f th e wa rn in gs li st ed be lo w r ef er s t o y ou r m ai ns op er at ed (c or de d) po we r[...]

  • Seite 5

    5 c. Di scon nect the plug from th e powe r s our ce bef ore mak ing any adj ust men ts, ch ang ing acces sories , o r sto rin g powe r too ls. Such pr eve nti ve saf ety meas ures red uce the ris k of sta rti ng th e powe r too l acci den tal ly . d. St ore id le po wer to ols out of th e rea ch of ch ild ren and do not al low perso ns un fam ilia[...]

  • Seite 6

    6 The tool mu st be used on ly for it s pres cribed pu rpo se. Any use oth er th an tho se me nti oned in this Ma nua l wil l be co nsid ered a cas e of mis use . Th e user an d not th e man ufa ctu rer sh all be liab le fo r any da mag e or inj ury res ult ing from su ch cas es of misu se. The manuf acture r s hal l not be liabl e f or an y chan g[...]

  • Seite 7

    7 Know your p roduc t 1. On /Of f switch 2. Ma in han dle 3. Mi cro ad jus tme nt kno b f or bel t t rac kin g 4. Be lt ten sio n rele ase leve r 5. Du st/C hip extr act ion port 6. Dr ive ro lle r 7. Be lt dir ect ion indic ator 8. Fr ont be lt ro ller 1 5 2 3 8 4 6 7[...]

  • Seite 8

    8 Switc hing on and off 1. Pr ess th e “I” switc h to tur n t he pow er on, and the “O” to swi tch the pow er of f. Attac hing a sanding belt W ARNI NG. Swit ch of f the sand er and dis con nect it from th e pow er poi nt. 1. Pull the bel t tens ion rele ase lever (4 ) and sl ide off the old belt. 2. Chec k tha t the re pla cem ent belt ha [...]

  • Seite 9

    9 Not e. Afte r sand ing with a belt sa nde r , an orb ital sa nde r sho uld be used to give a finer su rfa ce fin ish. Sandi ng W ARNI NG. The sa nde r is des ign ed for mo st san ding ope rat ion s but it is not to be used as a wet sa nder . The sande r i s desi gned for sand ing wo od, plas tic an d sim ila r mate ria ls. It is use d main ly for[...]

  • Seite 10

    1 0 Clean ing 1. Keep the too l’s ai r vent s unc log ged and cle an at al l time s. 2. Remo ve du st and di rt reg ula rly . Clea nin g is bes t don e with a so ft bru sh or a rag . 3. If the body of the san der need s cle anin g, wipe it with a sof t damp cl oth . A mild deter gent can be used but not hing lik e alco hol, pet rol or othe r cle [...]

  • Seite 11

    1 1[...]

  • Seite 12

    1 2 GMC customer assist If your product needs repairing, replacing, technical service or you simply need help or advice, please contact us on our Customer Assist Line 1300 880 001 (Australia) or 0800 445 721 (New Zealand). For prompt service we suggest you log your service request online at www .gmcservice.com.au. Should you not have access to the [...]