Global Machinery Company LS8B Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Global Machinery Company LS8B an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Global Machinery Company LS8B, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Global Machinery Company LS8B die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Global Machinery Company LS8B. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Global Machinery Company LS8B sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Global Machinery Company LS8B
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Global Machinery Company LS8B
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Global Machinery Company LS8B
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Global Machinery Company LS8B zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Global Machinery Company LS8B und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Global Machinery Company finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Global Machinery Company LS8B zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Global Machinery Company LS8B, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Global Machinery Company LS8B widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    REDEYE ® LS8B 030710 MW ED7 INSTRUCTION MANU AL 250W 200mm Band Sa w with Laser Line Generator • Melbourne • Perth • Auckland • Hong K ong • Shanghai • T aipei • New Y ork • V erona • London • P aris[...]

  • Seite 2

    Contents W arranty 2 Introduction 3 Description of s ymbols 3 Specifications 3 Safety rules for laser lights 3 Safety instructions 4 Additional safety rules f or band saws 5 Unpacking 6 Accessories 6 Know y our product 7 Assembly 8 Upper blade guide adjustment 8 Low er blade guide adjustment 9 Housing doors 10 Adjusting the rip fence 10 Adjusting t[...]

  • Seite 3

    Description of s ymbols The rating plate on your tool may show symbols. These represent important information about the product or instructions on its use . Wear hearing protection. Wear eye protection. Wear breathing protection. Conforms to relevant standards f or electromagnetic compatibility. Specifications Nominal voltage: 230–240V ac ~ 50Hz [...]

  • Seite 4

    • Never aim the beam at any person or an object other than the work piece . • The laser beam shall not be deliberately aimed at personnel and shall be prevented from being directed towards the eye of a person f or longer than 0.25s. • Always ensure the laser beam is aimed at a sturdy work piece without reflective surfaces . I.e . wood or roug[...]

  • Seite 5

    8. Use safety accessories. Safety glasses and earmuff s should always be worn. A face or dust mask is also required if the operation creates dust. 9. Do not abuse the pow er cord. Never pull the cord to disconnect the charger from the power point. Keep the cord away from heat, oil and sharp edges. 10. Do not o verr each. Keep your f ooting secure a[...]

  • Seite 6

    • Support the work properly. • Never reach over the blade to remove waste or o ff cuts. • Do not attempt to free a jammed blade bef ore first switching off the machine . • Do not slow or stop a blade with a piece o f wood. Let the blade come to rest naturally. • If you are interrupted when operating the saw , complete the process and swit[...]

  • Seite 7

    Know y our product 1. Saw blade 2. Upper housing locking screw 3. Lower housing locking screw 4. Upper housing door 5. Lower housing door 6. Laser assembly 7. Laser on/off switch 8. Blade tension knob 9. On/Off switch 10. Work table trunnion 11. Work table 12. T able insert 13. Rip fence 14. Rip fence locking handle 15. Upper blade guide 16. Blade [...]

  • Seite 8

    8 Mounting 1. It is best to attach the band saw to a firm, stable surf ace at a convenient working height. A workbench is ideal. 2. Drill four holes in the workbench to match the f our holes in the base of the saw . 3. Attach the band saw to the work bench using 8mm bolts (inserted from the top), lock washers and nuts. Assembly The band saw is ship[...]

  • Seite 9

    9 3. T o adjust the height of the upper blade guide loosen the blade guide locking knob (17) and then adjust the height using the blade guide setting knob (16). 4. Tighten the blade guide locking knob (17) to secure the upper blade guide in place . 5. The upper blade guide consists of a thrust bearing that supports the band saw blade from the rear [...]

  • Seite 10

    10 4. The work table needs to be tilted 45 ° or removed before the thrust bearing locking screw and guide pins can be adjusted. Thrust bearing adjustment 5. T o adjust the thrust bearing loosen the thrust bearing locking screw using the Allen key supplied. It is easier to access the thrust bearing screw if the work table trunnion is placed on a 45[...]

  • Seite 11

    11 Adjusting the be vel angle W ARNING. Always ensure that the saw is switched off and unplugged from the power supply before making any adjustments. The bevel adjustment allows material to be cut at an angle from 0 ° to 45 ° . 1. Loosen the table locking knob (20). 2. Loosen the table setting lever (21). The lever works on a cam allowing you to [...]

  • Seite 12

    12 2. While rotating the bandsaw wheel by hand, turn the blade tracking adjustment knob (18) in a clockwise direction if the band saw blade runs towards the front of the saw . 3. Turn the blade tracking adjustment knob (18) in an anti-clockwise direction if the band saw blade runs towards the rear of the saw . 4. Tighten the blade tracking locking [...]

  • Seite 13

    13 1. Remove the rip fence (13) from the table . 2. Remove the U shape from under the work table by removing the two screws and two thumb nuts. 3. Open both housing doors. 4. Swing the lower blade guide out of the way. 5. Loosen the blade tension knob to slacken the blade . 6. Remove the blade by guiding it through the slot in the work table , the [...]

  • Seite 14

    14 Using the REDEYE laser line generat or W ARNINGS. Do not stare directly at the laser beam. Never aim the beam at any person or an object other than the work piece . Do not deliberately aim the beam at personnel and ensure that it is not directed towards the eye of a person. Always ensure the laser beam is aimed at a sturdy work piece without ref[...]

  • Seite 15

    Maintenance Note . Always wear eye protection when cleaning the tool. W ARNING. Always ensure that the saw is switched o ff and unplugged from the power supply before carrying out any maintenance or cleaning. 1. Keep the tool ’ s air vents unclogged and clean at all times. 2. Remove dust and dirt regularly. Cleaning is best done with a brush or a[...]

  • Seite 16

    Carefully read the entire Instruction Manual before using this product. Before returning this product for a Warranty Claim or any other reason Please Call 1300 880 001 (Australia) or 0800 445 721 (New Zealand) When you make your call, please have the following information at hand: • GMC Product Type • GMC Product Code A GMC Service Engineer wil[...]