EverFocus EQ600 WDII Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung EverFocus EQ600 WDII an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von EverFocus EQ600 WDII, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung EverFocus EQ600 WDII die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung EverFocus EQ600 WDII. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung EverFocus EQ600 WDII sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts EverFocus EQ600 WDII
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts EverFocus EQ600 WDII
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts EverFocus EQ600 WDII
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von EverFocus EQ600 WDII zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von EverFocus EQ600 WDII und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service EverFocus finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von EverFocus EQ600 WDII zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts EverFocus EQ600 WDII, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von EverFocus EQ600 WDII widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    INSTRUCTION MANUA L 1/3” W-Dynamic High Reso lu tion Color Camera V e r s i o n 1 . 0 About this manual Before installing and using this camera, please read this manual ca refully . Be sure to keep it handy for later reference. EQ600 WDII[...]

  • Seite 2

    Safety W arning 1. Read manual ca refully before inst alling the unit. Please read this manual fi rst for correct inst allat i on and operatio n. 2. Never inst all the camera on a ceil ing that cann ot hold it s weight The product may fall dow n t o cause damag es. 3. Do not ins t all the cam era near ele ctric or magnet i c fi el ds. Instal led th[...]

  • Seite 3

    1 T able of Contents 1. Product Ov erv iew ……….………………. .……………..… ……………………… .…….…2 1. 1 Main Features.…..…………..………………………………………………..…………2 1. 2 Content List……… ………………… ………………………… ……………………?[...]

  • Seite 4

    2 Product Overview 1. Product Overv iew By utiliz ing Dig ita l Pixel Sy stem TM (DPS) sensor techno logy , the new EQ600WDII dra matically improves the per formanc e of surveilla nce c amera in ext r e me lighting cond ition s. Where tradit ion al CCD ca meras have d iffic ulty process ing images in strong ba cklighting, t he EQ600 WDII proces ses[...]

  • Seite 5

    3 Sp ecifications 1.3 Specifications Pickup Dev ice 1/3” Color D P S sensor Picture E lement 720(H) × 540(V) Horiz ont al Res olut ion >480 TV lin es Sensitiv ity 1.0 Lux/ F=1. 2 (50I RE col or) Low S p eed s hutter Up to 32x(2, 4, 8, 16, 32) S/N Rati o >48dB Auto exposur e: YES Auto W hite B al ance Y es, 2500K ~950 0K Back light comp ens[...]

  • Seite 6

    4 Back Panel Connections 2. Back p anel connections (1)S-Video / RS-2 32 port: Connect M ini Din Male Conn ector to S-V ideo / RS -232 port f or better video out put quality or communic ation. Pleas e refer to the pin assignme nt of the S-V ideo/ RS-23 2 port as bel ow: (2)AC24V/DC12V Comp a tib le Input T erminal: This pow er terminal is for conne[...]

  • Seite 7

    5 Operation 3.Camera S etup Ope rations This camer a ut ilizes an O n Screen Display (OSD) user set up menu. 3.1 Setup Buttons: T o set items on t he user setup menu, use t he followin g buttons on t he ba ck panel . ① ① ① ① Up Butt on : This but t on is used to move t he cursor u pwards. Us e t his b utton to select an item or adjust t he [...]

  • Seite 8

    6 Operation 3. 2 Display/ Cl ose th e user setup m en u screen I. Press the SE T butt on for 2 second The menu scre en w ill app ear on t he monitor as the bloc k shown abov e. II. Using t he c ursor but t on Use the cur sor butt on  or  to mov e the curs or up or down. Use th e cursor b utt on  or  to adjust the mode or p arameter of s[...]

  • Seite 9

    7 MENU Fl o w 4. MA IN MENU FLOW ADVAN CED S ETUP > AUTO IRIS… W HITE BA LANCE… LINELOCK… VIE WING… PREVIO US PAG E EW D600 MA I N ME N U >PRESET MODE… <INDOOR…> <OUTDOOR…> <FLUOR. ….> <BAC KLIGHT… > <USER…> EW D600 MA I N ME N U >CAM ERA ID… < OFF> <ON…> SAVE/R ESTORE > [...]

  • Seite 10

    8 MENU 5. PRES E T MODE I. Select the suit able set tings, such a s INDOO R, O UTDOO R, FL UOR. or BACKLIG HT base d on the inst allation environme nt. II. Pre ss the SET button to enter USE R SETUP menu for adjusting t he parameters. III. The parame ters will be sto red as USER automati ca lly after ch anged. 5.1 U SER SETUP M enu Flow U S E R S E[...]

  • Seite 11

    9 MENU 5.2 U SER SE TUP I. CAMERA VIEW: The lighting c onditio ns of the area where t he camera v iews. SHADO W or HIGHLIGHT . II. SL OW SHUTTER:  When the sett ing is O FF , it is only operate w ith AGC in low li ght cond itio n and keep the color image..  When se lect “O N” t he n ca mer a wil l int o the s low sh ut ter mod e in low li[...]

  • Seite 12

    10  Select “ BAC KLIGHT” in t he strong backli ght enviro nment, for example, the lightin g conditio n of build ing lobby . Set a suit able loc ation or size of the fr ame by usin g the same setting proc edures as “ NORM AL”. V. PREVIO US P AGE: Ret urn to t he previous p age by sele ct in g PREVIO U S P AG E.[...]

  • Seite 13

    11 MENU 6. CA MER A ID 6.1 CA MERA ID: The ca mer a I D can b e t urned “O N” to be display ed on the screen, or “O FF”.  The defa ult camera ID is “OFF”.  When “ON” is s elected, u ser can set the Ca mera ID up to 12 chara cters. Please refer to A ppendix A for detail character p attern s. Use the cursor button  or  to [...]

  • Seite 14

    12 MENU 6.2 ID P OSITION: There are fo ur pos itions can b e chose n to show the C AM ERA ID on the screen. Choose an I D position that will not cover the import/critical part of images. 6.3 ID CO LOR T o make the CAME RA I D more visible on t he scree n, four colors for the chara cters can be chosen. 6.4 ID BA CKGRO UN D T o make the CA ME RA ID m[...]

  • Seite 15

    13 SE MENU 7. A DV ANCED SETUP 7.1 AUTO IRIS I.GAIN: U se  or  to adjust the DC IRIS G AI N from 0 ~255. The higher the DC GAIN , the more sensitive the cam era will be. II.AI TH RESHOLD : U se  or  to adj ust the THRESH OLD of AUTO IRIS level f rom -37 ~43. The smaller t he THRES HOL D, the AUTO I RIS activates more early . III.AI COR [...]

  • Seite 16

    14 7.2 WHIT E BA LANCE I.A TW: Auto T racking White Ba lance. User c an shift the A T W conv erge color temperature by “CO LO R TEM P ” sett ing fro m -200 0~2000 ˚ K. Then Select “SPEED” to adj ust the trac king speed of auto wh ite balan ce from 1~100. The larger value, the slower the sp eed. II.PUSH ONCE: U ser can self-def ine the st a[...]

  • Seite 17

    15 MENU 7.3LIN ELOCK I.AUTO: Set as AUT O LINELO CK mode,it will auto sense the line s ignal to decision whether runnig LINELO CK function or n ot. And press SET user ca n into the adjust ment manual of V PHASE use but ton  or  t o select the V PHAS E from 0~624. The larger the V Pha se para meter , the more delay t ime the LINELO CK. Note: L[...]

  • Seite 18

    16 ME NU IV . SHARPN ESS: Ad just the S HARP NESS lev el of f ull screen by setting the “ GAIN” lev el from - 8 ~8. Select “ HORI ZONT AL” for adjusti ng H. S HARPNE SS only . In the high light env ironment, select “ HIGH LIGHT APTUR E”, then set “ON” or “O FF”. The larg er the SHARP NESS para meter , the sharper the imag es. V [...]

  • Seite 19

    17 MENU 8. SA VE/RESTORE I. RES TO ER USER SETTINGS Restore t he previous us er settings from me mory . Press SET button to restore user settin g. II. SA VE USER SET TINGS Save USER SETTINGS into the camera memory . Press SET button to sav e user settin g. III. RES TOER F ACTORY SETTINGS Restore t he default settin g. Press SET button to restore fa[...]

  • Seite 20

    18 Appendix- A CA MERA ID Character patterns[...]

  • Seite 21

    19 Appendix-B FACTO RY SE TTING S CHA RT PRESET MODE CAME RA VIE W SHADO W SLOW SHUTTER ON BIAS : 6 WD R M O DE AU TO LIMIT : 24 INDOO R METER MODE NORMA L FUL LSCREEN CA MERA ID OFF A DV ANCE D SET U P GAIN 200 AUTO IRIS THRE SHOLD 0 COLO R TEMP 0 WH I TE B AL A N CE AT W S PEED 10 LINELO CK AUT O V . PHASE 519 BRIG HTNES S 100 CHROM A -1 GAMMA AU[...]

  • Seite 22

    EverFocus Elect ronics Corp. Head Office 12F, No.79, Se c.1, Sh in-T ai Wu Roa d, Hsi-C hi, Ta ip ei Hs ien, Taiwan T el:886-2-2 6982334 Fax:886-2-2 6982380 e-mail: marketing@ev erfocus.co m.tw Website: http://www .everf ocus.com .tw USA Office 2445 Huntingt on Dr iv e, San Marin o, CA 91 108, U.S.A. T el: (626)844-8 888 Fax:(626)844-8838 e-mail: i[...]