Energy Sistem M3700 TV Slide Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Energy Sistem M3700 TV Slide an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Energy Sistem M3700 TV Slide, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Energy Sistem M3700 TV Slide die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Energy Sistem M3700 TV Slide. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Energy Sistem M3700 TV Slide sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Energy Sistem M3700 TV Slide
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Energy Sistem M3700 TV Slide
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Energy Sistem M3700 TV Slide
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Energy Sistem M3700 TV Slide zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Energy Sistem M3700 TV Slide und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Energy Sistem finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Energy Sistem M3700 TV Slide zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Energy Sistem M3700 TV Slide, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Energy Sistem M3700 TV Slide widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Use r Man ual[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    3 1. INTRODUCTION T o ens ure y our s af et y an d the s af et y o f ot her s, p lea se en sur e th at yo u re ad al l the s af et y i nf orm at ion be for e ope ra tin g thi s pro duc t. Kee p thi s inf or mat ion in a s af e pla ce f or fu tu re r ef er enc e. Th is sy mbo l indi cat es t ha t thi s pro duc t inc orp ora te s doub le ins ula tio [...]

  • Seite 4

    4 Cle ani ng ALWAYS unplu g the p ro duc t bef or e you c lea n it. Do no t use l iquid o r aer os ol cle ane rs . Cle an t he se t top b ox wi th a s of t, d amp (not w et) clo th . M3700 handlin g and car e Pl ace t he p ro duc t in a w ell -v en ti lat ed a re a Don’ t ins ta ll i t in th e co ld or u nde r dir ec t su nli gh t Le av e a min i[...]

  • Seite 5

    5 2. CONTROLS AND CONNECTIONS 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1. Med ia se lec ti on. 2. Nav iga ti on bu tt ons a nd OK . Us ed to b ro wse the m enu s and t o con fir m se lec ti on. 3. Main m enu in D VD m ode. Fil e bro ws er in U SB mod e. Se tup m enu in D VB -T mode. 4. On /O f f sw it ch. 5. Bat t er y- cha rg e indi cat or. 6. DC Po wer c onn ect [...]

  • Seite 6

    6 3. REMOTE CONTROL 3.1. BUT TON DESCRIPTION 18 19 20 21 22 23 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 24 3 4 5 6 9 1 2 7 8 10 11 12 13 14 15 16 17 1. MU TE : Mu te /u nmu t e th e so und . 2. 4:3 /1 6:9 : S wi tc h be t w ee n nor m al a nd p ano r ami c mo de . 3. VOL +/- : Ch an ge t he v ol ume . 4. SC AN . 5. FA VO RI T E: A cc es s y our f a vor i te c[...]

  • Seite 7

    7 3.2. BATTERY Pull t he b at te r y loa der ou t and i nse r t a CR 20 25 ba t ter y. 2 1 Mak e sur e to pl ace t he ba t ter y i n the c orr ec t dir ec tio n. Wh en no t usin g the r emo te c ont ro l for a l ong t ime re mov e the bat t er y. Wh en ope rat ing r ang e re duce s re plac e th e bat t er y. 4. SETUP 4.1. INSERTING A DISC 1. Pr es [...]

  • Seite 8

    8 5. MAIN MENU Th e main m enu a llow s you t o ac ces s DV D Se tu p, DV B Menu , Sy st em S et t ing an d Gam e. Pr es s th e SE TU P but t on to a cce ss t he m ain me nu. 5.1. DVD SETUP 5.1.1. Language Setup ≥ Menu : T o s ele ct t he di sc me nu lan gu ag e. ≥ Aud io: To selec t th e audi o lan gu age . ≥ Sub ti tl e: T o sel ec t the s [...]

  • Seite 9

    9 Move Th is op tio n allo ws y ou to ch ang e the o rd er of c han nels o n the l ist. G o to t he “M ove” bo x cor re spo n- ding t o th e cha nnel t ha t you wa nt t o mov e. Pr es s OK , th en us e the up /dow n bu tt ons t o mo ve th e cha nnel . The n pr es s OK to c onf ir m. Del You can u se th is op tio n to de let e ch anne ls. G o to[...]

  • Seite 10

    10 Th e Par en tal S et t ing c an be u sed t oge t her w it h the C han nel lo ck to l ock ch ann els . In or der t o ent er t he Pa re nt al Se t tin g pa ge, y ou mus t en ter t he P IN cod e. Th is me nu ena ble s you t o sel ec t the cha nnel s to b e locke d. To view t he loc ked c hann els , the u ser m us t ent er t he cor r ec t PIN co de.[...]

  • Seite 11

    11 4:3L B – Se lec t th is fo rm at w hen t he uni t is co nnec t ed to a 4: 3 T V . Wi de- sc re en ima ge s wil l be sho wn in f ull w it h bla ck ba nds a t the t op an d bot t om of t he s cr een. 16:9 – S elec t th is f orm at t o play w ide - scr een v ide os in f ull -s cr een mo de. 5.3.3. Preferences ≥ UI S ty le Four s et up men u s[...]

  • Seite 12

    12 6. PLAYING D VD / CD / VCD DISCS ≥ Pla y/Pa use Pr es s to s ta r t play ba ck. P re ss t his b ut t on ag ain t o pau se pl ayb ack . ≥ Slo w Pr es s the S LO W but t on to s t ar t fo r war d sl ow mo tio n play. Ea ch ti me th e Slo w but t on is p re ss ed, the p lay bac k spe ed wi ll ch ange a s fo llow s: 1 /2, 1 /4, 1/8 , 1/16 , 1/3 [...]

  • Seite 13

    13 vie wi ng an gle s. ≥ Aud io Sel ec t fr om th e audi o lan gu age s ava ila ble on t he di sc. W he n a disc i s pla yin g, pr es s A udio t o sho w the c urr en t aud io lan gu ag e. Pr es s re pea te dly t o sel ec t the d esi red a udio l ang ua ge. Not e: You ca n sel ect t he au dio ou tp ut w hen pl ay ing a VC D dis c: L / L (Le f t) ,[...]

  • Seite 14

    14 DV Ds: O f f > Ch apt er > T it le CD / VC D/S VC D: Of f > Track > A ll MP3 / J PEG / W MA f il es: O f f > T ra ck > Fold er > A l A-B b ut to n: Pr es s the A -B bu t ton t o se t th e st ar t of t he s ect ion ( po int A). Pr es s the A -B bu t ton a ga in to s et t he en d of t he se ct ion ( poin t B) . Th e unit w ill[...]

  • Seite 15

    15 8. DVB- T OPERA TION Pr es s the S OUR CE bu t ton on t he r emo te c ont ro l and u se th e Up/ Do wn bu t ton s to s elec t DV B. P re ss the O K but t on to c on fir m. ≥ Sel ec tin g a Cha nnel Pr es s CH-/ CH+ t o go th rou gh t he ch ann els or p re ss t he num eri c but t ons o n the r emo te c ont r ol. In nor ma l play ba ck mod e, pr[...]

  • Seite 16

    16 9. TROUBLESHOOTING If y ou ex pe ri enc e pr ob lem s wi th t hi s re cei v er or i ts i ns ta lla ti on, i n th e fi rs t in st an ce pl ea se r ea d ca re f ull y th e re le van t se ct io ns o f thi s Us er Ma nu al an d th is Trou ble sh oot in g se ct ion . Pr ob lem Po ss ibl e sol ut io n No po we r Che ck t ha t th e bat t er y i s pr op[...]

  • Seite 17

    17 10. SPECIFICATIONS It em Spe cif ic at ion Con nec tor s RF in IEC 169 -2 fem ale c onne ct or St er eo he adp hone s 3.5 mm j ack USB Mul tim edia p lay bac k FA T 32 Som e ex te rn al ha rd d isk s may n ot be supp or te d A / V ou t RC A, C ompo si te v ideo (CV B S) + audio L / R Po wer Inpu t AC 100—240 V 50/ 60 H z Con sump t ion 15 W ma[...]

  • Seite 18

    18 W AR R AN T Y Ene rg y S is tem S oy nt ec S. A . war ra nt s it s pr oduc t s to be f re e fr om de fe ct s in m ate ria ls an d wor k man - ship a t th e tim e of pur ch ase . Th e war ra nt y pe rio d is 36 m ont hs f ro m the d ate o f pur ch ase . W AR R AN T Y PROCEDURE ≥ Vis it t he Su ppor t s ec tio n at h tt p: / /suppo r t.ene rg y [...]