Dymo LM200 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Dymo LM200 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Dymo LM200, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Dymo LM200 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Dymo LM200. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Dymo LM200 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Dymo LM200
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Dymo LM200
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Dymo LM200
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Dymo LM200 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Dymo LM200 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Dymo finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Dymo LM200 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Dymo LM200, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Dymo LM200 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    GB HUN SK CZ PL DYMO LM200 Electronic Labelmaker Instructions for Use Elektroniczna Drukarka Etykiet Instrukcja Obsługi Elektromos Címkekészítő Használati Utasítás Elektronická Tiskárna Štítků Návod k obsluze Elektronická Tlačiareň Štítkov Návod na obsluhu[...]

  • Seite 2

    2 6 mm 19 mm 9/12mm A E D ➋ ➌ C 'CLICK!' C 2 B ➊ ➋ ➊ ➊ ➋ ➌ ❹ ➊ F ➊ ➋ ➌ 123456 A e ¢£¥$# B/ _ | @ & C“ ‘ ´ ; : ° D * ÷±< => E( ) F? ¿ ! ¡ ^ . G 1 / 2 ™© ® # H λ µ Ω ~ øØ I Ğğ  i ı Jà À è È ì Ì Kò Ò ù Ù op Lá Á é É Í Í M óÓ ú Ú yY N âÂêÊô O Oî[...]

  • Seite 3

    3 ‘QWERTY’ (EU) CLEAR SP ACE Q 1 , 2 , 3 . . . n R P O N M S T U V W X Y Z GH I J K L B C D E F 6 7 8 9 0 JUST ON/OFF / LTH ! : CAPS STYLE VERT DEL SIZE BOXES UL PREVIEW COPIES 12 3 4 5 PG BRK ALIGN ) % - # + . , = & SYMBOL A PRINT ( / ÉÈ Ù Ç Œ @ ´ ´ ˆ ˜ CLEAR SP ACE Q 1 , 2 , 3 . . . n R P O N M S T U V W X Y Z GH I J K L B C D E [...]

  • Seite 4

    This product is CE marked in accordance with the EMC directive and the low voltage directive and is designed to conform with the following international standards: Safety – EN 60950, IEC 950, UL 1950 EMC emissions – EN 55022 Class B, CIS PR22 Class B, FCC pt15 Sub pt B Class B EMC immunity – EN50082-1, IEC801-2 & IEC801-3 HUN CZ PL GB Tar[...]

  • Seite 5

    SK Pr í slušenstvo Kazetové pásky Šírka: 6mm 9mm 12mm 19mm Dížka: 7m 7m 7m 7m Čierna/Priesvitná 43610 40910 45010 45800 Modrá/Priesvitná ––––– ––––– 45011 ––––– Červená/Priesvitná ––––– ––––– 45012 ––––– Čierna/Biela 43613 40913 45013 45803 Modrá/Biela ––––– 4091[...]

  • Seite 6

    © Esselte Dymo 2000 Written by DAW Publications, Cambridge[...]

  • Seite 7

    3 Introduction The Dymo LabelManager LM200 enables you to create a wide variety of high quality self-adhesive labels of up to 90 characters. The LabelManager uses 6mm ( 1 / 4 "), 9mm ( 3 / 8 "), 12mm ( 1 / 2 ") or 19mm ( 3 / 4 ") wide tape cassettes in a number of label colours. Labels are back slit for easy removal from the bac[...]

  • Seite 8

    4 CURSOR KEY • Press or to move the cursor along the text, one character at a time. • Press and hold to scan through the text. • Press + or to move the cursor to the beginning or end of the line of text. • When used in conjunction with certain function keys, use or to select options. • To insert characters into the text, use or to positio[...]

  • Seite 9

    5 The " B " (BIG FONT) mode will produce highly visible labels using the entire print height on all except 6mm labels. • To create a label in " B " mode use or to move the cursor under " B " and press ( BFONT lights in display). • In " B " mode, you can select between condensed , normal or extended , but [...]

  • Seite 10

    6 Press then PRINT 1 , 2 , 3 . . . n to continue the sequence. • It is also possible to include automatic incremental numbering when printing multiple copies. • Key in your starting number, eg. LABEL 1A . • Next press then STYLE COPIES followed by until the desired number of copies are displayed, eg.10, or use or to move the cursor under the [...]

  • Seite 11

    7 Cleaning • Clean the cutter blade regularly: Press and hold down cutter lever E to expose cutter blade D ➊ , then use a cotton bud and alcohol to clean both sides of the blade. Release cutter lever E . • Check and clean print head face D ➋ regularly using a cotton bud and alcohol ONLY. Troubleshooting No display • check machine is on ?[...]

  • Seite 12

    8[...]